Erstmal 2 kürzere dunkle Ladekabel geordert ..
Ich hatte ein schwarzes Spiralkabel von Sunguy auf Amazon gekauft.
Erstmal 2 kürzere dunkle Ladekabel geordert ..
Ich hatte ein schwarzes Spiralkabel von Sunguy auf Amazon gekauft.
Ich habe mit dem Handy weder mit Bluetooth noch mit Wlan eine Verbindung zum Fahrzeug. Beides ausgeschalten im Handy.
Maßgeblich ist, dass das WiFi im Fahrzeug komplett abgeschaltet ist. Wenn nicht sucht das Fahrzeug nach einem Hotspot und verwendet die eSim nicht.
Kannst du ja mit dem Smartphone ausprobieren ob das Fahrzeug in der WLAN Liste des Smartphones erscheint. Wenn ja, ist WiFi im Fahrzeug aktiv.
Bei dem Bild vom System sehe ich unten links einen grünen Haken. Den solltest du mal antippen um die Einstellung zu übernehmen.
Ich denke, dann sollte es gehen.
Die Option per Bluetooth ist mir neu als Möglichkeit zur Internetverbindung.
Ich kenne es nur via eSIM oder über WiFi.
Das hat mit dem Problem von agentsmith1612 nichgts zu tun. Ist doch logisch. Das ist bei Ihm kein Problem mit irgendeinem Provider für seinen Mokka.
Wenn du genauer gelesen hättest, dann wäre dir vielleicht aufgefallen, dass diese Antwort an Kaisi80 gerichtet war.
Diese temporären Abbrüche hatten bei mir sehr wohl was mit dem Provider zu tun. Bei mir war es danach vorbei damit und alles lief störungsfrei.
Also hattest du immer den MOBILE HOTSPOT im Smartphone an? Oder was meinst du mit Internetfreigabe?
Er hatte die WiFi Verbindung im Fahrzeug aktiviert, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sprich wenn dann muss sich mein Händler kümmern und nicht ich irgendwelche Leute die ich nicht kenne kontaktieren.
Das meinte ich ja mit Eigeninitiative. Du musst im Fall des Falles den Händler darauf ansprechen, der das dann machen muss.
Schön, dass es jetzt funktioniert. Hatte ich nicht gesehen, weil du den entsprechenden Beitrag editiert hast.
Woran hat es denn jetzt gelegen? Dürfte andere auch interessieren, die das Problem irgendwann mal bekommen.
Das "Kein Vertrag" könnte sich auf die Live Navigation beziehen. Wenn man die hat, bekommt man Liveverkehrsdaten aufs interne Navi und unten rechts steht dann TomTom Traffic, wenn ich mich recht entsinne.
Nein. Das hat damit absolut nichts zu tun.
Natürlich hat das damit zu tun gehabt. Das E-Netz ist hier schlecht und die Datenübertragung brach einfach ab.
Mir brauchst du das nicht zu erklären, bei mir war kein WiFi aktiviert und die mobilen Daten haben nach dem Netzwechsel einwandfrei und ohne Abbrüche funktioniert.
Mir brauchst du das nicht zu erklären, die anderen haben hier die Probleme.
Schalte BLUETOOTH bei deinem Smartphone aus. Schalte MOBILE HOTSPOT bei deinem Smartphone ab.
Bluetooth war immer eingeschaltet und das Handy war zusätzlich über USB mit dem Fahrzeug verbunden. Mobiler Hotspot war gar nicht eingerichtet.
So hat das bei mir funktioniert. Rumprobiert, wie andere das hier wohl machen und alles durcheinander bringen, habe ich nicht gemacht.
Meine Vermutung, die meisten haben mit der App und den Funktionen abgeschlossen. Und verwenden es einfach nicht mehr.
In meinem Fall ist deine Vermutung falsch. Bei mir hat sie in letzter Zeit ohne Mängel funktioniert.
Und beim jetzigen Besitzer ist das auch der Fall. Nicht ein einziges Problem.
Dazu habe ich noch mit eRoutes navigiert und auch das ging ohne Probleme.
Ich kann dazu nur sagen, dass ich unterdessen zur Telekom gewechselt bin mit dem Smartphone. Vorher beim E-Netz hatte ich auch des Öfteren Probleme mit der Verbindung. Könnte auch bei dir das Problem sein.
Ich habe derzeitig auch keine Verbindung zum Mokka-E wenn das Handy nicht in Reichweite zum Fahrzeug und verbunden ist.
Was hat die Reichweite zum Fahrzeug damit zu tun? Auch WiFi aktiviert? Dann gehen die mobilen Daten nicht. Wie oft noch, was ist daran verwirrend.
Es kann mir wohl keine sagen was dieses "kein Vertrag" bei mir bedeutet.
Du hast echt was an den Augen. ![]()
Habe ich in meinem vorigen Post geschrieben, warum du keinen Vertrag für dein Auto hast.
Wenn das Auto noch auf den vorigen Besitzer registriert ist, hast du keine Berechtigung dafür.
Ob das aber so ist, musst du herausfinden. Ein wenig Eigeninitiative sollte in deinem Interesse sein.
Hast du meinen vorigen Beitrag gelesen?
Geantwortet hast du ja leider darauf nicht. Wenn der Vorbesitzer sich nicht abgemeldet hat bei den Services, kannst du diese NICHT nutzen.
Deshalb wahrscheinlich kein Vertrag, weil der noch auf den Vorbesitzer läuft.
Es ist echt müßig, sich mit deinem Problem zu befassen. Alles muss man doppelt und dreifach bei dir anfragen.
Ich bin jetzt raus. Ist mir echt zu anstrengend auf die Dauer. Andere bekommen das hier auch hin mit dem Einrichten der App.
Hast du das Auto gebraucht gekauft?
Wenn ja, muss der Vorbesitzer sich von den ganzen Connected Services abmelden. Wenn das nicht gemacht wurde, könnte das zum Problem werden.
Ich habe meinen Mokka ja verkauft und mich auch überall abgemeldet.
Der jetzige Besitzer hat keine Probleme mit den App Funktionen. Das klappt alles einwandfrei.