Beiträge von Mokka-MG1962

    Ihr habt das Preismodell leider überhaupt nicht verstanden.


    Es werden Minutenpreise beim Laden berechnet. Je schneller das Auto lädt, desto günstiger ist es.


    Man zahlt bei einer Ladeleistung zwischen 60 und 100 kwh in dem genannten Beispiel hier 84 Cent pro MINUTE und nicht pro kwh.


    Der Preis pro Minute sinkt zwar dann mit der Ladekurve, aber die gebrauchte Ladezeit erhöht sich wodurch der Preis STEIGT, weil viel weniger Strom in der Zeit fließt


    Und einstellbar ist bei keinem Auto die Ladeleistung. Hier wird leider sehr viel dünnes geschrieben.


    Ich gebe zu, es ist kompliziert und intransparent, aber wenn man es nicht versteht, kann man es ja nachlesen, wie es berechnet wird.


    Zudem ist das alles off topic und gehört eigentlich in ein eigenes Thema, weil es mit der realen Reichweite nun mal gar nichts zu tun hat. :P

    Bei der Ladegeschwindigkeit wird sich nichts ändern, da der Akku genauso groß ist wie beim Facelift.

    Der wird im Verhältnis zu den Mitbewerbern viel zu teuer werden denke ich.

    Die App mit ihren Funktionen bleibt insgesamt leider grottig ...


    Ich hatte ja damals eRoutes abonniert. Danach lief bei mir alles einwandfrei, auch die Fahrtaufzeichnungen und die automatische Verbindung mit dem Fahrzeug.

    Er startete allerdings auch gleich mit eRoutes, wenn ich den Wagen angemacht habe.


    Heißt aber nicht, dass das bei jedem so sein muss. Die App ist und bleibt ein Mysterium.


    Der neue Besitzer hat sich allerdings auch nicht mehr gemeldet, dass da Probleme sind.


    Am Anfang ging da auch nichts, aber das habe ich hinbekommen. Das dauerte mit der Ummeldung bei Opel so ein zwei Tage.

    Ich habe mir mal die neuesten Bewertungen der App für Apple durchgelesen.


    Dort sind viele, die die selben Probleme haben.


    Dein Batteriestand der HV Batterie ist aber hoch genug, dass der Vorgang gestartet werden kann?


    Hängt der Wagen an der Wallbox und lädt? Ist das Auto nicht verschlossen? Dann geht das wohl auch nicht wie ich gelesen habe. Ob das stimmt,weiß ich nicht.


    Kannst du denn andere Funktionen der App nutzen? Ladezustand der Batterie oder Fahrten aufzeichnen oder Fahrzeugstandort zum Beispiel.


    Die Verbindung zum Server besteht ja eigentlich, was der grüne Haken auf der Startseite der App belegt.


    Schon mal versucht, die Zeitpläne zu löschen und danach von Hand aktivieren? Die neue Anweisung kann vielleicht nicht ausgeführt werden, weil er in der Vergangenheit festhängt.