Ihr habt das Preismodell leider überhaupt nicht verstanden.
Es werden Minutenpreise beim Laden berechnet. Je schneller das Auto lädt, desto günstiger ist es.
Man zahlt bei einer Ladeleistung zwischen 60 und 100 kwh in dem genannten Beispiel hier 84 Cent pro MINUTE und nicht pro kwh.
Der Preis pro Minute sinkt zwar dann mit der Ladekurve, aber die gebrauchte Ladezeit erhöht sich wodurch der Preis STEIGT, weil viel weniger Strom in der Zeit fließt
Und einstellbar ist bei keinem Auto die Ladeleistung. Hier wird leider sehr viel dünnes geschrieben.
Ich gebe zu, es ist kompliziert und intransparent, aber wenn man es nicht versteht, kann man es ja nachlesen, wie es berechnet wird.
Zudem ist das alles off topic und gehört eigentlich in ein eigenes Thema, weil es mit der realen Reichweite nun mal gar nichts zu tun hat. ![]()