Beiträge von Mokka-MG1962

    Das Geräusch bei dir klingt ganz anders.


    Das hört sich für mich so an, als würde ein Lüfter ganz leicht an etwas dran kommen, wenn er läuft. Ich würde das als surren beschreiben.


    Mein erster Versuch zur Eingrenzung der Suche wäre das Auschalten der Lüftung, um den Gebläselüfter aus oder einzuschließen.


    Es gibt da wohl auch noch einen Lüfter im Armaturenbrett hinter dem Navi. Den hab ich beim letzten Softwareupdate laufen hören. Den kann man aber nicht ein oder ausschalten. Das macht der automatisch nach Bedarf.


    Ich kann es versuchen, das Rasseln aufzunehmen. Das Problem dabei ist auch, dass es nicht immer da ist. Es ist leider direkt in Höhe des linken Ohres auf der Fahrerseite, da ist das schwierig für mich mit dem Aufnehmen und gleichzeitigem Fahren.


    Und ob es dann auf einem Video hörbar ist, vermag ich aber nicht zu sagen. So laut ist das nicht.


    Die bestmögliche Beschreibung des Geräusches ist eben, es klingt wie ein leichtes Schlagen eines Kabels gegen Metall.

    Macht mein Fahrzeug auch. Das hat Keyless und wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche hingehe und die Taste drücke, öffnet nur der Kofferraum.


    Geh mal ohne Schlüssel nach dem erneuten Verriegeln hin und versuch dann mal zu öffnen oder lass es jemanden machen, der den Schlüssel nicht hat.


    Ansonsten kann man im Menue nachschauen, wie die Einstellungen für den Kofferraum sind.

    Versuche am Hebel auf der Fahrerseite mal, die Spiegel manuell auszuklappen. Vielleicht funtioniert das ja.


    Das ist der kleine Hebel vor der Spiegelverstellung.


    Die Anklappautomatik kann man im Menue ja ein bzw ausschalten. Da mal nachschauen, wie die Funktion eingestellt ist.

    Ich habe im Bereich der B Säule ein total nerviges Rasseln festgestellt. Das Geräusch ist nur auf der Fahrerseite bei mir, auf der Beifahrerseite ist Ruhe und von da auch nicht zu hören.


    Es hört sich so an. als ob ein Kabel gegen Metall schlägt. Es ist wohl der der Fahrsituation geschuldet, mal stärker und mal schwächer vorhanden oder auch gar nicht.

    Im einem anderen Forum hat das auch jemand, aber selbst nach Demontage der diversen Innenraumteile durch den FOH konnte keine Ursache festgestellt werden und die Ursachenforschung wurde aufgegeben. Hab das durch die Google Suche rausgefunden.


    Das Geräusch ist zudem auch noch Temperaturabhängig. Habe jetzt bei den kälteren Temperaturen festgestellt, dass es nicht mehr vorhanden ist bzw vereinzelt ganz ganz leise nur.


    Achtet bitte mal darauf, ob ihr das bei euren Fahrzeuge auch hört, es ist eigentlich nicht zu überhören, wenn es leise im Auto ist.


    Die Mucke muss dafür aber aus sein. ;)


    Würde mich echt interessieren, ob das ausser mir noch jemand hat bzw hatte und wie Abhilfe geschaffen werden kann.

    Seit heute ist bei mir dann auch das Fahrzeug kompatibel mit der Live Navigation. Vor dem Update stand in der Web App immer, Fahrzeug nicht kompatibel.


    Konnte das jetzt aktivieren und nach einer etwas längeren Zeit scheint die auch zu funktionieren.


    Hab jetzt unten rechts unter der Navikarte TomTom Traffic stehen und neben den Ladesäulen eine Zahl. Das war beides vorher nicht.


    Am dritten Tag nach dem Update erst kompatibel, das verstehe wer will...


    Ich hatte schon befürchtet, dass das nie was wird.

    Also mein erster Eindruck dieses Händlers ist nicht gerade positiv. Nach mehreren Jahren bin ich zu Opel zurückgekehrt und ehrlich gesagt fühle ich mich dort bei dem Händler nicht gut aufgehoben.


    Dieser Eindruck hat sich leider bestätigt.


    Die waren NICHT in der Lage, das Fahrzeug auf mich zu verifizieren.


    Habe dann dort angerufen, wo ich das Fahrzeug gekauft habe und es war überhaupt kein Problem, das zu machen.


    Die brauchten nur die E-Mail Adresse, auf die der Account bei MyOpel registriert ist und innerhalb von einer halben Stunde war das Fahrzeug auf mich verifiziert.


    Der Händler hier vor Ort hat diese E-Mail Adresse auch von mir bekommen und ich musste dort vor Ort ein Formular ausfüllen. Er rief mich dann irgendwann an und sagte, er komme bei der Sache nicht weiter. Unglaublich...


    Ich glaube, für die Inspektionen werde ich einen Weg von 150 Kilometern (hin und zurück) in Kauf nehmen. Wenn die hier noch nicht mal so eine lapidare Sache auf die Reihe bekommen, wie soll das erst bei einer Inspektion ablaufen.

    Vielen Dank JoergTh !


    Das war des Rätsels Lösung. Bei mir piepst es jetzt auch wieder.


    Das Symbol hatte ich vorher schon gesehen. Da es aber nicht durchgekreuzt war, bin ich davon ausgegangen, dass die Lautstärke nicht auf stumm ist.


    Nun denn, durch das Update wurde sie auf Null gesetzt. In der Bda gibt es leider auf diesen Menuepunkt auch keinen Hinweis, dass da die Lautstärke eingestellt werden kann.

    Meiner ist laut Fahrgestellnummer auch Mj 22.


    Vielleicht liegt es ja daran, dass ich in der Garage mehrmals vor und zurück gefahren bin, um den READY Modus anzubehalten.


    In der Zeit des Updates war ja quasi alles aus und die Sensoren haben weder Ton noch Bild geliefert.


    Recht kurios das Ganze. Vielleicht geht das ja auch wieder von Geisterhand weg wie es gekommen ist.


    Android Auto funktionierte auch nicht mehr richtig. Musste das Fahrzeug aus der AA App entfernen und neu verbinden, danach funktionierte es wieder.