Beiträge von Mokka-MG1962

    Radio ist immer auf DAB eingestellt. Fahre ich durch schlecht versorgte Bereiche, bricht der Empfang ab, es erfolgt aber keine Umschaltung.


    Ich hatte das bei meinem vorigen Fahrzeug.


    Ich denke, da war das Nichtvorhandenssein des DAB Senders auf der FM Frequenz der Grund.


    Beim WDR zum Beispiel schaltete es automatisch von DAB auf FM um, wenn ich an einer bestimmten Stelle der Strasse zwischen den Häusern keinen DAB Empfang hatte.


    Bei Radio BOB ging an der gleichen Stelle genau nichts mehr .

    Du musst die App leider auch stoppen und dann wieder neu starten bzw es könnte auch dann funktionieren, wenn man sich die neu erkannte Fahrt anschaut.


    Es klappt auf jeden Fall, nur ist es ziemlich umständlich und eigentlich nicht im Sinne eines Nutzers.


    Bei mir kommt es auch öfters vor, dass ich mehrere Fahrten hintereinander mache und nur die erste aufgezeichnet wird, weil ich unterwegs keine Lust habe, in der App rumzufummeln.


    Sorry Mr._Bean


    In dem zitierten Beitrag steht explizit drin, wie und wo ich gefahren bin.


    Ich werde jetzt aber nicht mehr auf deine Beiträge hier reagieren, da du noch nicht mal einen E Mokka fährst. Das wird mir langsam echt zu blöde.

    Mr._Bean


    Du widerspricht dir doch gerade selber.


    Auf der einen Seite sagst du, dass das Zufallsangaben sind und auf der anderen Seite gibst du Tipps wie man den Verbrauch senken kann.


    Ich verbrauche nun Mal nicht zufällig so wenig sondern weil ich eben genau auf die Dinge achte, die du zur Verbrauchssenkung vorschlägst.


    Man kann sich schon daran orientieren was hier gepostet wird, weil man daran eben sehen kann, was möglich ist.


    Deshalb schreibe ich ja auch dazu, wo und wie ich das erreicht habe.

    Die 335 seh ich auch, wenn ich auf Eco schalte.


    Allerdings lade ich nur bis 94 Prozent und fahre den dann wieder bis 14 Prozent runter.


    Die reale Reichweite liegt dann bei meinem Verbrauch um die 310 Kilometer. Die sind dann aber auch in Echt gefahren. Es wird dann auch noch eine Restreichweite von über 50 Kilometer angezeigt, die ich allerdings für utopisch halte.


    Mit meinen Benzinern bin ich auch mitunter so sparsam gefahren.

    So schnell kann ich hier in der Umgebung auf den Landstrassen meist gar nicht fahren.


    Hier sind viele Strassen auf 70 begrenzt. Kurze Strecken dazwischen sind dann frei, also 100. Ich fahre da dann höchstens 80.


    Spass machen tut das natürlich nicht, will aber auch nur austesten, was so maximal an Reichweite drin ist, wenn man sparsam fährt.


    Die Verbrauchsanzeige ist relativ genau, die stimmt bis auf ca 0,2 kwh ziemlich genau mit dem errechneten Verbrauch überein.


    Kannst ja mal nullen und verbrauchsorientierter fahren, um zu sehen, ob du auch in diese Regionen kommst. 18 kw ist schon recht viel, wie ich finde.


    Aktuell liege ich bei einem Verbrauch laut BC von 11,0 kwh auf die letzten 80 Kilometer (keine Kurzstrecken) über Land und durch die Stadt mit 2 Personen. Klima, Heizung und alles andere sind dabei aus gewesen, aber die Fahrstufe auf Normal und nicht auf Eco.


    Die Anzeige in meinem Profil berücksichtigt noch die Ladeverluste. Für die Reichweitenberechnung sind die aber nicht relevant, weil die ja an der Ladesäule entstehen.

    Hab das Problem, daß sich die Software zwar downloaden läßt, aber sich keiner meiner USB Sticks damit Freude hat.

    Will sagen, es gelingt mir aktuell nicht, die Software auf einen Stick zu bringen.


    Gruß

    Andreas


    Du benötigst einen unformatierten 32 GB Stick. Also quasi einen neuen.


    Es gibt eine App von Opel, die den Rest vollkommen selbständig erledigt. Die formatiert den Stick auf das richtige Format, lädt die Daten runter und kopiert sie auf den Stick.


    Genau nach dieser Anleitung haben das hier mehrere schon erfolgreich durchgeführt.



    zu den 3 Fragen im ersten Post:


    zu 1: hat recht lange gedauert (incl Kartenupdate), aber unproblematisch bei mir


    zu 2: keine Veränderung festgestellt, hatte den Wagen aber erst ein paar Tage


    zu 3: neue Menuepunkte habe ich aus selbigem Grund auch nicht feststellen können

    Dass eine Fahrt nicht eingetragen wurde, ist mir gestern auch passiert.


    Bin von hier zum Friedhof gefahren, dort das Auto abgestellt und sofort bekam ich auf das Handydisplay die Meldung von der App, dass eine neue Fahrt vorhanden ist.


    Dann wieder nach Hause gefahren und wieder die Meldung, dass eine neue Fahrt vorhanden ist. Dieses Mal habe ich dann auf die Meldung getippt und siehe da, es ist nur die Rückfahrt dokumentiert. Die Hinfahrt habe ich mir nicht angesehen, vielleicht wurde sie deshalb auch nicht abgespeichert.


    Sonst habe ich das immer so gemacht, wenn ich diese Meldung auf dem Display hatte. Jetzt eben nicht und es fehlt die erste Teilstrecke.


    Der Abstellort stimmt. Habe mir ja die letzte Fahrt angeschaut.


    Kannst ja mal versuchen, ob das bei dir auch daran liegt. Die App ist in dieser Hinsicht ja eigentlich nur eine nette Spielerei.