Du musst die WiFi Funktion deaktivieren.
Ob du verbunden bist oder nicht, interessiert das Entertainment System nicht.
Du musst die WiFi Funktion deaktivieren.
Ob du verbunden bist oder nicht, interessiert das Entertainment System nicht.
Was mir gerade einfällt. Wenn du WiFi aktiviert hast, geht die mobile Datenverbindung vom Fahrzeug nicht.
Was verstehst du denn daran nicht?
Wenn du WiFi aktiviert hast, versucht sich das Fahrzeug darüber zu verbinden. So lange du in Reichweite bist, geht das.
Wenn du aber nicht mehr in Reichweite bist, schaltet das Fahrzeug eben nicht auf die interne Verbindung um.
Es geht eben nur entweder WiFi oder interne SIM. Aber nicht beides. Du kannst nur eins davon aktivieren.
So war es jedenfalls bei mir, als ich WiFi mal probeweise aktiviert hatte. Da ging auch nix mehr über mobile Verbindung.
So ehrlich muss man bei der Reichweitendiskussion sein. Schneller als ca. 100km/h ist beim Mokka Gift für die Reichweite.
Genau so schauts aus.
Bei der letzten Fahrt zur Übergabe an den neuen Besitzer bin ich ca 60 Kilometer Autobahn und ca 10 Kilometer durch die Stadt gefahren. Auf der BAB immer so zwischen 100 und 110 km/h mit ein paar Baustellen auf der Strecke, wo dann 80 bzw kurzzeitig auch nur 60 erlaubt war.
Ich war ziemlich überrascht, als am Ende der Strecke ein Verbrauch von 13,7 auf dem Display stand. Wie jetzt die Windrichtung war, weiß ich nicht. Der Verdacht liegt nahe, er kam von achtern.
Und ja, wer schneller fährt, da steigt der Verbrauch ganz schön an. Für die BAB ist er nur eingeschränkt zu gebrauchen bzw wenn mit angepasster Geschwindigkeit.
Jetzt mit dem Neuen fahre ich auch nicht schneller, weil er auch so eine aerodynamische Schrankwand ist.
Aber da juckt mich die elektrische Reichweite nicht wirklich. Hab ja eine Ladesäule an Bord und muss nicht andauernd nachladen.
Was mir gerade einfällt. Wenn du WiFi aktiviert hast, geht die mobile Datenverbindung vom Fahrzeug nicht.
Es geht nur entweder oder. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
Die Erfahrung musste ich auch machen. Hab unvorsichtigerweise mal aufs falsche Symbol getippt.
Mach das bitte mal und schaue, was passiert.
Für die App Funktionen brauchst du eine Datenverbindung zum Auto. Wenn die nicht aktiv ist, funktioniert das nicht.
Ich bekomme immer mehr Praxis und es wird entspannter, aber Vorplanung ist für mich noch immer Priorität bei längeren Strecken
Die eRoutes App hat bei mir hervoragend funktioniert. Die liest den Akkustand des Fahrzeugs aus und berechnet unterwegs sogar neu, wenn nötig.
Leider ist die kostenpflichtig. Eigentlich gehört sowas serienmäßig in ein Fahrzeug dieser Klasse.
Du hast den dafür Dienst nicht aktiviert. Steht ja auf der Seite, wo du nicht weiter kommst.
Hier ein PDF, wie das geht. Kann man aber auch durch googlen finden...
Du musst die Schritte erledigen bei "Service-Aktivierung im Fahrzeug" Das ist auf der zweiten Seite des PDFs.
https://connect.opel.de/sites/ov/files/OV-Connect_QG-LiveNavi_Tethering_DE_Ed1911_Rev01.pdf
Ok LED Lampe verbraucht.
Was soll das heißen?
Da war keine LED drin und du hast jetzt eine reingemacht?
Wenn ja, mach die originale Birne wieder rein. Dann tuts das Licht vielleicht wieder.
Eigentlich ja, hab ich aber nichts im Speicher gefunden, 0 Fehler 🤷
Dann ist dein Auslesegerät dafür vielleicht nicht geeignet.
Die Fehlermeldung gibt's keine im Speicher.
Wie du siehst, hat Bernd Mokka welche. Also sollten bei dir auch welche vorhanden sein.