Beiträge von Mokka-MG1962

    Dann lese bitte mal, was in der Klammer steht.


    Da steht explizit drin, Fahrzeug mit Verbrennungsmotor und Automatikgetriebe oder Elektrofahrzeug.


    Weiter unten steht beschrieben, wie es rückgängig gemacht wird.


    Fällt mir gerade auf, das was du da gepostet hast, ist nicht die Seite 132 der aktuellen Betriebsanleitung. Und die steht in #41. Da wird gar keine Unterscheidung gemacht.


    Wir reden hier über zwei verschiedene Anleitungen scheinbar und zudem scheint deine nicht vollständig zu sein.

    Auf Seite 69 der Bedienungsanleitung steht etwas dazu.


    Der Motorölstand wird nach dem
    Einschalten der Zündung und der
    Anzeige der Serviceinformationen
    einige Sekunden lang im Fahrerinfo‐
    display angezeigt.
    Ein korrekter Motorölstand wird in
    einer Meldung angezeigt.
    Bei niedrigem Ölstand blinkt T und
    eine Meldung wird angezeigt, zusam‐
    men mit der Anzeige C. Den
    Ölstand mit dem Ölmessstab über‐
    prüfen und nach Bedarf Motoröl
    nachfüllen.


    T=Ölstandlampe

    C=Schraubenschlüsselsymbol

    Auch danach habe ich gegoogled.


    Das was ich gefunden habe ist, dass das seitens Samsung nicht vorgesehen gewesen ist.


    Google mal nach dem Android Hilfe Forum, vielleicht gibt dir da jemand Tipps wie und ob das geht.


    Besser wäre allerdings, sich ein aktuelles Smartphone zu kaufen.

    Ich habe das vor zwei Jahren auch gemacht und 120 Euro in ein nagelneues Xiaomi RedMi Note 10 investiert. Das war damals aktuell und wird auch immer noch mit Updates versorgt. Gibt natürlich noch andere güstige Handys. Musst halt mal schauen.


    Ich hatte auch keine Lust auf irgendwelche nervigen Updates, die für das alte Handy eigentlich nicht vorgesehen sind.


    Ob sich die Investition für die bescheidene Opel App allerdings lohnt, musst du selber entscheiden. Vielleicht ist sie ja doch irgendwann mal zu gebrauchen.

    18,5 ist doch schon ein super Wert im Winter.


    Der dürfte aber noch ansteigen. Bei den Temperaturen aktuell verliere ich auf 2 Kiometer 1% vom Akku, wenn ich meine Kurzstrecken fahre.


    Irgendwie frustrierend zu sehen, wie die Reichweite so schnell schwindet.


    Kannst ja mal auf die Spritmonitoranzeige unter meinem Profilbild klicken. Da sieht man den Verlauf übers Jahr.

    Also beim id3 ohne Wärmepumpe soll der Verbrauch im Winter geringer sein als beim id3 mit Wärmepumpe.


    Innenraumaufheizung kann ich nur einen Vergleich zum CX-3 von Mazda anstellen.

    Und da muss ich sagen, rein von der Heizung her gesehen, also OHNE vorheizen, war der Mazda nicht langsamer warm.

    Meine Frau meint sogar, dass die Heizung dort schneller auf Temperatur war.


    Vom Mehrverbrauch her mag ich ungerne einen Vergleich anstellen, da ich jetzt nur noch absolute Kurzstrecken fahre. Ich habe zur Zeit keinen Arbeitsweg, der damals bei 8 Kilometer einfach lag.