Die Bedienungsanleitung sagt auf Seite 90 zum Matrix Licht, dass die Lichteinstellung auch der jeweiligen Fahrsituation angepasst wird.
Eventuell ist Starkregen genau so eine Fahrsituation. Erlebt habe ich es selber aber noch nicht.
Die Lichtverteilung und -intensität werden je nach Lichtverhältnissen, Straßentyp und Fahrsituation varia‐ bel eingestellt. Das Fahrzeug passt die Scheinwerfer automatisch der Situation an, um optimale Leuchtleis‐ tung für den Fahrer zu ermöglichen.
Und dann erst wieder nach 2 weiteren Jahren oder nach weiteren 25000 Kilometern. So die Aussage vom Serviceberater.
Heute war ich zur ersten Inspektion. Die Kosten hielten sich mit 78,18€ im Rahmen.
Allerdings lautet jetzt meine neueste Info vom Freundlichen, dass ich nächstes Jahr wieder zur Inspektion muss und ab dann das Intervall 2 Jahre bzw 25000 Kilometer ist.
Bei mir steht das mit einem möglichen Update auch.
Habe das letzte damals runter geladen, muss aber gestehen, dass ich es noch nicht installiert habe. War ja nur ein Kartenupdate. So viel wird sich da nicht geändert haben zum vorletzten Update.
Ich glaube, dass das Navi dem Server mitteilt, welche Version es hat. Von daher eben bei mir auch die Meldung, da ich es nicht installiert habe.
Für mich wäre sowas keine Option. Ich weiß nicht, was da für ein Fahrzeug kommt, weder Farbe noch Ausstattungsvariante.
Du hast die ganze Zeit nach einem Ultimate gesucht, und jetzt? Wenn du Pech hast, steht eine nackte Mutti in Blau (was du nicht willst) demnächst vor der Türe.
Ich schaue einfach wie viel kWh habe ich im Monat geladen und wie viele Kilometer bin ich gefahren.
Das ist natürlich die einfachste Methode, aber da hast du dann die Ladeverluste dabei. Ich für mich wollte aber den regulären Verbrauch des Fahrzeugs wissen, was jetzt so, wie ich das berechne, auch nicht korrekt ist, weil der Akku nicht mehr so viel Energie bei 100% beinhaltet.
Das was ich nachlade, habe ich auch in der Tabelle und natürlich auch den Verbrauch incl. der Ladeverluste. Der ist natürlich etwas höher, als ohne.
Hmm, also wenn das so ist, dann steigt ja nicht der Verbrauch allein, sondern die Akkukapazität sinkt noch dazu.
Ich gehe da jetzt mal von deinen Auslesedaten aus als Beispiel. Bei mir könnte das natürlich anders aussehen, weil ich andere Temperaturen z.B. habe.
100% wären demnach sagen wir 41 kwh netto. Geladen habe ich auf 94%,also 38,54 kwh im Akku.
SOC nach 69 Kilometern 69 %, also nur noch 28,29 kwh drin, macht eine Differenz von 10,25 kwh, die auf 69 Kilometer verbraucht wurden.
10,25/69*100 ergeben dann einen Verbrauch von 14,85 kwh auf 100 Kilometer.
Wenn ich dann die Anzeige des BC heranziehe, frage ich mich allerdings, auf welcher Grundlage der das berechnet. Das ist ja noch ungenauer.
Deine Auslesedaten zweifel ich in keinster Weise an. Das ist sehr hilfreich, um zu verstehen, warum im Winter plötzlich so viel mehr "verbraucht" wird.
Demnach ist schlicht und ergreifend nicht mehr so viel im Akku. Ich habe dazu auch ein Video auf YT gesehen. Der erklärt das auch so und zwar deshalb, dass wegen der Kälte und der Zellchemie durch das Laden Überspannung erzeugt wird und deshalb der Akku nicht mehr voll wird. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ja, habe ich. Schreibe das nämlich auch in diese Tabelle.
Also, bei wärmeren Temperaturen passt die BC Anzeige ziemlich gut zum errechneten Verbrauch. 0,4 kwh zu wenig ist da der größte Unterscheid zum Realverbrauch, 0,0 war auch mal als Punktlandung dabei.
Bei kälteren Temperaturen ist der Unterschied von der Anzeige zum Realverbrauch höher. Ich habe bisher aber nur ein Mal geladen seit dem. Und da war der Unterschied 0,7 kwh geringer, als der reale Verbrauch. So richtig kalt war es da aber noch nicht.
Aktuell ist es so, dass der BC sogar 3 kwh mehr Vebrauch angibt, als ich errechne. Das dürfte sich aber noch ändern, da der Unterschied immer geringer wird. Hoffe ich zumindest.