Atari 2600
Den dürfte aber nicht jeder User hier kennen. ![]()
Es ist wirklich beschämend was die uns für eine App anbieten.
So nach dem Motto, Hauptsache wir haben eine. ![]()
Atari 2600
Den dürfte aber nicht jeder User hier kennen. ![]()
Es ist wirklich beschämend was die uns für eine App anbieten.
So nach dem Motto, Hauptsache wir haben eine. ![]()
Er hat einen Mokka e laut Signatur. Da gibt es diese Funktion gar nicht. ![]()
Eventuell hat er eine andere App, weil er ja auch noch den Grandland hat.
Ah okay, und da ist bei dir die Navigation nur mit Android Auto vorhanden.
Du musst auch nicht den Connct Plus Dienst aktivieren, sondern die Live Navigation. Die ist 3 Jahre kostenlos.
Die kostenlose Nutzung wurde inzwischen leider drastisch auf 6 Monate reduziert.
Schau mal bitte in der MyOpel App nach, ob das tatsächlich so bei dir ist. In dem PDF, was ich eben runter geladen habe, steht immer noch drin, dass es 3 Jahre kostenlos ist.
Zur Info, wo du das dort findest:
Oben rechts im Reiter auf das Auto tippen, dann unten auf Konnektivitätsdienste und dann auf Meine Dienste.
Dann sieht man, wie lange die die Dienste aktiviert sind. Bei mir steht da zum Beispiel aktiviert bis 28.07.2026
Das dürfte leider nicht nur bei der EnBW so sein, dass die Preise für den Strom an öffentlichen Säulen nach oben geht.
Und wohl auch nur der Anfang vom Übel.
Je mehr verbraucht wird, umso teurer wirds werden. Nur jetzt meine persönliche Befürchtung.
Und das wird auch beim Haushaltsstrom so werden. Der Energiewende sei Dank. ![]()
Da hilft dann nur eins. Immer weniger verbrauchen, um die Kosten im Rahmen zu halten.
Der ist aber nur dann genau, wenn man immer auf den selben Prozentsatz wieder auflädt.
Habe ich dadurch festgestellt, weil ich zusätzlich noch eine Excel-Tabelle für den Verbrauch habe.
Bei mir stimmen die Werte überein. Wenn ich mir nämlich so die anderen Verbräuche da so ansehe, erscheinen die teilweise nicht so realistisch.🤣🤣🤣🤣🤣
Ich lade für 39 Cent über EC Karte bei Aldi.
Die 14,8 sind ja auch über den gesamten Zeitraum gerechnet. Bei wärmeren Temperaturen deutlich weniger.
Innerstädtisch und im Sommer erreiche ich WLTP Reichweite mit 94 Prozent im Akku.
Also so ca jedenfalls.
Kannst ja mal bei Spritmonitor schauen. ![]()
Na ja, ist halt so.
Karten mit Grundgebühr lohnen sich ab einer gewissen Fahrstrecke im Monat.
Dadurch wird das Laden billiger. Aber im Endeffekt bindest du dich dadurch an einen Anbieter. Die Grundgebühr zahlt man nämlich jeden Monat. Egal ob man geladen hat oder nicht.
Für mich lohnt sich das nicht. Dafür fahre ich zu wenig.
Ein einheitlicher günstiger Tarif über EC Karte wäre natürlich ein Traum. Da gebe ich dir Recht.
An meiner günstigsten Ladesäule fahre ich mit meinem Verbrauch innerstädtisch für 5 Euro auf die 100 Kilometer.
Mischkalkuliert für ca 6,50 Euro. Allerdings ohne große Autobahnstrecke.
Das ist in meinem Fall noch eine Ecke günstiger als mit dem Benziner.
Hängt also ein wenig vom Fahrprofil und auch vom Stromfuss ab. ![]()
Ah okay. Danke für die Info.
Dann wurde das ja noch etwas verlängert mit der Partnerschaft. ![]()