Nein, ich habe das Auto seit 03.07.2023 und Erstzulassung war 20.12.2022.
In meiner App steht drin, dass bis 28.07.2026 die Live Navigation aktiv ist.
Nein, ich habe das Auto seit 03.07.2023 und Erstzulassung war 20.12.2022.
In meiner App steht drin, dass bis 28.07.2026 die Live Navigation aktiv ist.
Bei mir funktionieren seit ein paar Tagen die Conected Apps nicht mehr.
Keine Verbindung zum Internet, steht da in dem Menüpunkt.
Die einzige Einschränkung ist, es funktioniert die Live Navigation nicht mehr. Deshalb habe ich das auch bemerkt.
Die MyOpel App hingegen funktioniert so wie immer, mal ja und mal nein. Heute zum Beispiel einwandfrei. Die Conected Apps hingegen nicht.
Habt ihr das Problem auch oder ist das nur bei mir so?
Ich kannte das so auch nicht mit der Sitzheizung.
Aber bei den heutigen Autos ist eben vieles anders.
Ob es besser ist oder liegt wohl im Ermessen des Benutzers. Wenn man sich daran gewöhnt hat, macht es eigentlich keinen Unterschied.
Mir ist die auch zu heiß. Ich schalte die oft schon nach kurzer Zeit wieder aus. Auf der Beifahrerseite kann es vorkommen, dass sie bei Neustart noch an ist.
Da mache ich sie dann eben aus.
Wenn die Sitzheizung bei der letzten Fahrt aus war, dann ist sie auch aus, wenn du das Auto wieder an machst.
Mach sie aus und dann erst das Fahrzeug. Du wirst sehen, sie bleibt aus, wenn du wieder neu startest.
Hört sich jetzt nicht gerade so an, als wärst du zufrieden mit dem Fahrzeug.
Einmal monierst du, dass etwas anbleibt(Sitzheizung), dann wiederum ist dir nicht recht, dass etwas zurückgesetzt wird(Fahrmodus) und die B Taste.
Den fetten Schalter hast du dafür, um in den Fahrmodus zu gelangen, den du gerne hättest. Normal ist eben die Grundeinstellung, B ist für stärkere Rekuperation und ECO für verbrauchsoptimierte Einstellung. Ist für mich vollkommen logisch, dass das Fahrzeug in die Grundstellung zurück geht, wenn es ausgeschaltet wird.
Und zum Schluss dann auch noch das Display, was im Elegance nun mal so ist. Hättest du dir wie eigentlich gedacht, den Ultimate bei einem Händler gekauft, hättest du das große Display. Eigentlich war klar, dass das Angebot, welches du wahr genommen hast, zu dem Preis kein Ultimate sein konnte.
Das was du anführst, sind einfach Dinge, die hätte man auch vorher im Forum erfahren können, wenn man mal quer gelesen hätte.
Zum Verbrauch sage ich nur so viel, der ist FETT. Ich habe jetzt über 3300 Kilometer ein Durchschnitt mit Ladeverlusten von 14,83 kwh/100 Kilometer.
Kann aber auch gut sein, dass mein Fahrprofil ein anderes als deins ist. Fast nur Stadt und Landstrasse. Autobahn so gut wie gar nicht. Die Heizung ist bei mir zum größten Teil aus.
Im Sommer wird sich der Durchschnittsverbrauch bei dir aber nach unten bewegen, die Sommerkilometer fehlen ja in deiner Berechnung.
Bei mir ist temperaturabhängig. Jetzt bei den kälteren Temperaturen war es gar nicht vorhanden, wo es jetzt was wärmer war zwischendurch, ist es sofort wieder hörbar, allerdings noch viel leiser, als im Sommer.
Ich warte mal ab, bis es viel wärmer ist und dann mal schauen, was der FOH sagt. Ich hatte ihn im Dezember bei der Inspektion schon informiert, er meinte dann, sie hören sich das dann an, wenn es wieder auftritt.
Ich nutze Android Auto Version 11.1.640244. Ich glaube, das ist nicht ganz die neueste Version.
Die wollte ich noch nicht installieren, weil ich da von Problemen bei den Rezessionen gelesen habe.
Meine installierte Version funktioniert ohne Problem auf meinem Samsung A54 5G.
Die Opel App ist eine andere Sache, die funktioniert mal einwandfrei inlc. Aufzeichnung der Fahrten, und dann auch wieder nicht. In dem Fall stimmt dann auch der Kilometerstand nicht.
Eben war ich unterwegs und sie hat wieder nicht aufgezeichnet, der Akkustand hingegen wurde aktualisiert, der Kilometerstand nicht.
Die Versicherung hat sich mittlerweile auch als sehr unkooperativ herausgestellt.
Hab da im TV mal einen Bericht drüber gesehen. Die Versicherungen haben da eine Strategie, nämlich alles zu verzögern, was zu verzögern geht.
Ob das immer noch so ist, keine Ahnung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, Unfall, egal ob Schuld oder nicht, Anwalt beauftragen und alles geht ratz fatz und vor allem stressfreier. Man braucht sich um nichts mehr zu kümmern.
Auf der Landstrasse "Abstand halber Tacho" ist doch eigentlich normal. Und in dem Bereich bewegst du dich bei 70km/h und geschätzten 40 Metern doch.
Wann jetzt bei meinem Ultimate die Warnung auf der Landstrasse kommt, weiß ich nicht, weil sie noch nie erschienen ist. Liegt aber auch daran, dass ich dort mit dem Abstandstempomaten fahre. Überholt wurde ich deswegen noch nicht.
Innerorts kommt diese Warnung schon öfter. Das resultiert aber meistens daraus, dass jemand plötzlich stark verlangsamt um abzubiegen oder die Spur zu wechseln.
Ich finde diese Warnung durchaus sinnvoll, um vor einem Auffahren zu schützen. Selbst wenn es ginge, würde ich sie nicht abschalten wollen.
Ob es geht, entzieht sich meiner Kenntnis. Im Menü bin ich jedenfalls nicht drüber gestolpert, explizit gesucht habe ich danach aber auch noch nicht.
Hast du niemanden im Familien oder Bekanntenkreis mit einer besseren Internetverbindung, wo du das Update machen kannst?
Ich würde davon abraten, es händisch zu machen. Bei den Meisten hier hat das dann nicht zum Erfolg geführt.
Es geht da schon bei der Formatierung des Sticks los, dass da was nicht passt. Die Update App macht das ja automatisch und auch passend.
Zu deiner Frage kann ich dir leider keine Antwort geben, ich habe das über die Update App gemacht und auch keine Ahnung, was da im Einzelnen auf dem Stick ist.