Beiträge von Mokka-MG1962

    Ich erkläre mir das folgendermaßen.


    Das erste Intervall wurde hinzugefügt laut meinem Händler.

    Also nach einem Jahr oder 12500 Kilometern.


    Der eine Händler macht den Karosseriecheck auch vorgezogen, der andere nicht.

    Und der wird dann eben berechnet oder eben nicht.


    Keine Ahnung ob das so hinkommt.


    Meiner hat den nicht gemacht und auch nicht berechnet.

    Tja das frage ich mich auch.


    Und bestimmt auch viele, die eventuell an der Elektromobilität Interesse haben.


    Auf das Gekaspere mit den Apps habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust.


    Ich weiß, wo ich hier im Umfeld zu welchem Preis laden kann.


    Wenn ich wirklich mal auf Langstrecke gehen muss, ist es eben nur die Ausnahme.

    Damit kann man dann leben.


    Jemand der ständig auf der BAB unterwegs ist, natürlich nicht. Da kann das schon ins Geld gehen.


    Schlimm und unübersichtlich wird es durch diese Roaming Lademöglichkeiten.


    Da kostet es bei jedem Anbieter unterschiedlich. Das dürfte so nicht sein.

    Kalle2024


    Ja. Funktioniert einwandfrei. Muss man in der EnBW App in Verbindung mit der Ladesäule aktivieren.


    Auf YouTube gibt es auch ein Video davon. Geht eigentlich ganz einfach und selbsterklärend.


    Hat bei mir sofort geklappt mit der Verbindung.

    Ich werde weiter bei EnBW eigenen Säulen laden.


    Alleine schon wegen Autocharge. Ist einfach nur einfach. Stecker rein und gut. 👍😇🤣


    Aber an Fremdsäulen eben nicht. Dafür habe ich mir eine andere Karte besorgt, die sogar noch etwas kostengünstiger ist.

    Bei meiner Bank kostet die Kreditkarte 30 Euro im Jahr plus 1,67 Prozent Umsatzgebühren.


    SEPA Mandat ist kostenlos. Was denkst du, bevorzuge ich?


    Richtig, und auf den Ladestromanbieter pfeife ich dann eben, der es nur über Kreditkarte abrechnet


    Die Kosten sind eh schon hoch genug.

    Kreditkarte beim ADAC ist kostenlos.👍


    Dafür muss man allerdings dort Mitglied sein was wiederum 54 Euro mindestens kostet. 🤣


    Lastschrift kostet aber gar nichts. 😁


    Um die Kontoführungsgebühren kommt man leider nicht drumherum. Und die sind mit knapp 120 Euro jährlich schon happig.


    Das größte Problem ist das Laden an Säulen anderer Anbieter. Da gehen die Kosten durch die Decke. Das dürfte so extrem nicht sein.

    @OPEL Blitz


    Ich habe keine Kreditkarte und will auch keine haben.


    Das sind wieder zusätzliche Kosten, die für mich unnötig sind.


    Warum muss alles verkompliziert werden?


    Bei anderen Anbietern geht das doch auch.