Hallo,
mit den Fussmatten hab ich auch etwas gekämpft, wollte ja nix zusammen reissen.
Ich bin dann einfach mit einer Hand zwischen Teppich und Matte. Dann hab ich mit der einen Hand gezogen und mit der anderen gedrückt. Ruckzuck war se raus und die Gummimatte drin. Trau dich !!!
Beiträge von Suggl
-
-
Hallo, Hallo,
vor lauter Freude, hin und her, rein in Mokka, raus ausm Nokka, noch mal ne Rund drehen, Mist doch noch was vergessen beim Einkaufen, und so weiter, und so weiter
hab ich jetzt glatt vergessen mich hier anzumelden. Ich glaube jeder der seine Bohne schon hat kennt das
. Irgendwie hab ich vorher besser geschlafen, jetzt will ich nur noch raus und fahren oder Teile hinbasteln bzw. einräumen
.
Die 1000Km hab ich schon runter und werde jetzt mal vorsichtig das Gas weiter aufdrehen. Ich muss tatsächlich aufpassen das ich nicht zu nahe am Vordermann bin wenn ich Gas gebe
. Der Diesel zieht gerade kurz vor 2000Umin richtig ab, auch zum Überholen oder am Berg nach oben eine wahre Freude
.
Auch die Ausstattung und Qualität fühlen sich super an, da klappert nix, es fühlt sich wertig an und riecht noch so herrlich neu. Ich glaube ich tausch mein Bett mit meinem Sitz
. Auch meine Freundin fühlt sich sicher, geniest es von oben runter zu schaun und hat Freude am Mokka
. Beim Colt hat sie immer ab 130 mitgebremst, jetzt sind 160 KM/H ok
. Ich hab das Gefühl alles richtig gemacht zu haben und die Wartezeit ist vergessen
. Jetzt geht mir die Zeit aus, der Mokka wartet!
-
Abend,
ich meine im Fuss war Edelstahl, in der Antenne ist Messing. Allerdings sind das zwei edlere Metalle die sich nichts geben sollten. Zumal du ja eine Dauerbelstung mit galvanischer Flüssigkeit hast wie bei einem Schiff. Wenn überhaupt, korridiert das Ding in 20 Jahren weg und bis dahin flieg wir eh alle in die Arbeit.
Das Problem ist wie gesagt der grössere Sockel bei Navi. Wer basteln will der kanns ja machen. -
So nu is nich aller Tage abend, aber für heute auf jeden.
Wie versprochen hab ich mir das Antennenmaleur noch einmal zu Gemüte geführt.
Der Punkt ist, die originale Antenne ist unten dicker und die rundliche Einpassung grösser. Dadurch kann man bei diesem Antennenfuss kein 100% zufriedenstellendes Ergebniss erreichen. Mit kürzen des Gewindestiftes ein 85%. Wenn man so kleinlich ist wie ich.
Habe hier ein paar Fotos die das ganze veranschaulichen sollen.
1=Originale Antenne;2=BMW Antenne;3=Beide Antennenfüsse;4=Antennensockel
20140120_165055.jpg20140120_164934.jpg20140120_165021.jpg20140120_164956.jpg -
Hatte gestern zwar kein Werkzeug dabei, habs aber nicht geschafft das Ding bündig zu kriegen.
Da du ja an beiden Seiten ein Gewinde hast, brauchst du keinen Schraubenzieher zum andrehen, das geht ja automatisch. Wenn die eine Gewindeseite auf Widersteand stösst, dann dreht sich das andere Gewinde weiter. Der Schlitz ist mehr zum wechseln der Gewindeadapter dedacht.
Du brauchst eh den mit den zwei gleich starken Gewindeseiten.
Vielleicht hab ich mich aber auch nicht getraut stärker zu drehen, nach fest kommt meist ab. Da bin ich ein gebranntes Kind.
Ich probiers aber gern nochmal aus, im laufe des Tages. -
So meine Lieben,
nachdem meine Bohne da ist, bin ich dabei die erworbenen Teile unter zubringen.
Hier die Antenne von BMW.
Die
passt bei meiner Bohne nicht, ich kann sie nicht so weit anschrauben
das sie bündig auf dem Sockel aufsitzt. Es bleibt ein Spalt von ca. 5mm.
Der
Grund hierfür liegt am Antennensockel, meines erachtens ist in diesem
grossen Sockel die GPS Antenne für das Navi untergebracht und dadurch
ist es bauart bedingt nicht möglich das Gewinde der Antenne ganz
einzuschrauben. Gut man es kürzen.
Ich habe nicht den Sockel wie in Beitrag 74 auf dem Bild, sondern wie den auf dem Bild von Beitrag 76.
Da ich gross genug bin und der Empfang mit der originalen Antenne der absolute Hammer ist, meine Garage auch passt werde ich die Originale dran lassen.
Hoffe ein klein wenig Licht ins Dunkel gebracht zu haben. -
Guten Morgen Gemeinde,
da ich ja gerade dabei bin meine Bohne mit den erworbenen Teilen zu versorgen kann ich euch hier mitteilen:
Habe am Samstag die Winterreifen montiert, wie erwartet sind die angegebenen Luftdrücke im Display nach ca 10Km verschwunden. Erst vorne links, dann vorne Rechts, hinten Rechts und zu guter letzt hinten links. Also auch so in der Reihenfolge wie sie programmiert werden sollen.
Gestern habe ich mich dann ans programieren mit dem EL-50448 gewagt. Bei mit sind die EZ TPMS Sensoren von Schrader verbaut. Das El-50448 hab ich über Ebay in den USA bezogen.
Die Programmierung funktioniert einwandfrei. Nur die Opel anleitung hierzu ist sehr spärlich. Erst das Fahrzeug abstellen, Zündung an, Handbremse ziehen, dann auf die Anzeige mit den einzelnen Rädern gehen und jetzt einmal dan SetKnopf oben auf dem Blinker drücken und dann nochmal drücken, ABER BEIM 2TEN DRÜCKEN SOLANGE DRAUFBLEIBEN BIS DIE ANFRAGE ZUR KALIBRIERUNG IM DISPLAY STEHT. Natürlich mit ja beantworten und schon gehts los. Bohne brüllt dich 2x an, vorsicht nicht erschrecken die Hupe is echt nicht ohne. Vorne links anfangen. Antenne von EL an den Reifen WO DAS VENTIL SITZT, nicht die Felge, halten und Knopf drücken, nicht gedrückt halten. Die Led am EL blinken, solange am Reifen bleiben bis die Bohne hupt. Das selbe dann vorne rechts, hinten rechts und zum Schluss hinten links. Nach der letzten programmierung hupt die Bohne einmal für angenommene programmierung und dann 2x für beendigung des kplt. Vorgangs. Jetzt Zündung ausschalten. Wenn man jetzt fährt zeigt das Display noch Fehler an, nun MUSS der Luftdruck an der Tanke oder sonstwo überprüft und eingestellt werden. Wenn er passt, lieber ein halbes Bar ablassen und wieder nachfüllen. Erst jetzt funktionieren die Sensoren und die Anzeige mit dem Fehler verschwindet nach einer kurzen Fahrzeit von selbst. -
Danke Andi,
dann weist du ja was auf dich zukommt.
War mir mit der Farbe immer nicht zu 100% sicher, als ich ihn dann beim Händler so sah wusste ich das ich's richtig gemacht habe. -
Mahlzeit,
habe Gestern von 18 Zoll Sommer auf 16 Zoll Winter
gewechselt und muss mich anschliesen, der Fahrkomfort vom Geräusch und
vom empfinden wenn man über Gullideckel oder Dehnfugen fährt ist
wesentlich angenehmer.
Was diese endlose Diskusion angeht mit den 16
Zoll Räder, sorry das hat langsam so einen Bart. Die können nicht
mickriger aussehen, ist technisch mit der zugelassenen Bereifung NICHT
möglich. Wurde hier doch schon hundertmal erklärt, vorgerechnet und mit
Tabellen ergänzt. Das einzige was man sieht ist die Breite der Reifen
und das nur von vorne oder von hinten. Hier lass ich das auch gelten,
dass einer sagt das gefällt mir nicht, sieht mickrig aus.
Gugsch du:
IMG_0758.JPGIMG_0760.JPGIMG_0761.JPGIMG_0762.JPG -
Danke euch allen, und den jetzig angekündigten Neubesitzern natürlich meine besten Wünsche. Allen anderen die noch warten müssen : Ihr werdet sehen die Wartezeit lohnt sich, egal wie lang die dauert. Aber dann, irre!!! Reinsetzen, passt wie Arsch auf Eimer. Fühlt sich sofort an wie die alte Lieblingsjeans oder die uralten ausgelatschten Turnschuhe. Das Gefühl nicht da unten am Boden zu sitzen, sondern über den anderen.
Ein bisschen wie King of the road. Und der kleine 1,7 macht echt Laune, hätte nicht erwartet das ein so kleiner Motor doch so eine Kraft entwickeln kann. Am berg hinterm LKW raus, 4er Gang, Gas und da bewegt sich was. Hätte ich bei dem Gewicht und meiner Zuladung nie erwartet. Automatisches Licht und Regensensor funktionieren einwandfrei und das Sichtfeld der Rückfahrkamera ist super, ich bin mir nicht sicher ob ich die Linien vermisse. Die ganzen elektronischen Helfer muss man sich aber wirklich erarbeiten. Meine Güte was der kleine alles kann. hätten die Amis nur die Hälfte davon gehabt, könnte das mit der Mondlandung wirklich wahr sein. Auch das Navi find ich gut, redet zwar ab und an Unsinn, aber ok da dort merkt Frau drin (sorry). Zumindest redet eine mit dir. Da sagt die die Dame links abbiegen, und der Pfeil zeigt geradeaus. Der Pfeil hat recht. Die Dame meint links halten, nicht abbiegen. Aber wir sind uns dann schon einig geworden. Ich bin einfach solange entgegen dem gefahren was sie gesagt hat und dann hat's wieder gepasst. Lange Rede kurzer Sinn, ihr werdet an mich denken wenn es bei euch soweit ist, dass ihr eure Bohne holt und stolz wie Oscar vom Hof fahrt.
So der Grosse Onkel trinkt jetzt noch eine Hopfenkaltschale und schliesst dann seine müden Äuglein. Morgen früh gibt's dann erstmal einen starken Mokka. Hiermit bin ich raus aus der heutigen Sendung und verlasse nun den Wartesaal. Servus miteinander.