Und was berichten die anderen YT?
Die Autodoktoren haben bei einem Skoda Enyaq dieses zusätzliche zum Mahle Verfahren genutzt.
Und was berichten die anderen YT?
Die Autodoktoren haben bei einem Skoda Enyaq dieses zusätzliche zum Mahle Verfahren genutzt.
Es gibt doch von dieser Firma einen Test, den man über einen gewissen Zeitraum mit einen OBD-Dongle auslesen muss.
Da wird doch mit dem Fahrzeug gefahren und unterschiedliche Ladezustände registiert.
Denke das diese Methode besser geeignet ist als diese Schnelltest wo das Fahrzeug nur aufgeladen werden-
Alles anzeigenIch glaube unser Fahrprofil ist einfach unterschiedlich. Ich nutze den ECO-Modus eigentlich selten, fahre wahrscheinlich mehr Autobahn und eine "gemütliche" Runde eigentlich selten. Ich stehe nämlich eher auf dem Standpunkt das das Fahrzeug meine Bedürfnisse befriedigen muss und nicht ich die Bedürfnisse des Fahrzeugs. Aber egal - dein Verbrauch ist Top. Meiner war gestern nach einer Runde zum Einkaufen (Stadtverkehr im Normalmodus) ca 30 Kilometer bei 21,8.
Außentemperatur minus 1 Grad.
Faustregel bei mir:
Auto auf 100% geladen = 280 KM.Bei 50% im Normalen Fahrbetrieb: 280: 2 = 140 : 2 = 70 ergibt Gesamtreichweite 140 plus 70 = 210
Das ist mein Sommerwert in nahezu allen Fällen
Lade ich auf 80% auf dann Reichweite 240 und ich komme dann ziemlich genau 180 KM (120 plus 60).
Dann hast Du definitiv mit dem Mokka e Dir das falsche Fahrzeug gekauft!
Das mit dem QR-Code für die Rettungskarte ist ein alter Hut.
Nutzen wir schon seit Jahren für unsere Fahrzeuge.
In meinem Smart #1 sind die sogar serienmäßig vorhanden.
Carmaniac geht garnicht.
Oft schon angekündigt und bis jetzt noch lange nicht Realität.
Nie und nimmer kommt der 2025.
Weil diese Kombination [113PS, 42kWh] auch in den anderen Stellantis Günstig Modellen verwendet werdenI.
Mit dem alten Mokka X und dessen Headunit kenne ich mich nicht aus. Probier es doch einfach aus mit dem Sendersuchlauf.
Wäre auch hilfreich um welche Typ von Mokka es sich hier handelt.