Beiträge von highspeedjoe

    Mit dem „Lichtspiel“ könnte ein Test gemeint sein. Meiner blinkt und leuchtet auch mit allen LEDs. Ich kenne das auch von meinem Astra J mit Xenon. Die gingen an und die Verstellung drehte die Brenner in alle Richtungen und hat die Fokussierung (verstellbares Fahrwerk) durchlaufen.

    Mokka B Ultimate 130 PS, AT8, Baujahr 09/2021, Betrieb mit E10, Verbrauch 6,7l/100km.

    Jetzt 54000 km - grade von der 4-Jahres-Inspektion geholt.


    Keine nennenswerten Probleme, Keilriemen tiptop glatt.

    Rückrufaktionen: Scheibenwischerprogrammierung

    • Start/Stopp von Beginn an nur selten - bin froh drüber 😇
    • Klima im Sommer 2025 schwach/leer, aber kein Leck, nachgefüllt
    • Spaltmaß Heckklappe (Schloss selbst eingestellt)
    • zweimal in 4 Jahren irregulärer Reboot/Aufhänger Navi/Entertainment.

    Sonst nix. Keine Mängel, weder beim TÜV oder bei den Inspektionen, noch im Betrieb.

    Ich bin sehr zufrieden.

    Ich habe die Originale dran und sehe weniger Verschmutzung und einen gewissen Schutz vor Steinschlägen an der Fahrzeugseite unten.

    Die klassischen Dreckspritzer vom Vorderreifen sind weniger. Sie wirken wie die Schmutzfänger und halten die Seiten sauberer.

    Jedoch muss der Zwischenraum zwischen Trittbrettern und Auto mit einem Lappen nachgewischt werden wenn man aus der Waschanlage kommt.

    Die Frage ist da: Senden die wirklich keins oder sind die nur für den Mokka inkompatibel. Bzw ist die Software des Rechners im Mokka nur zu dumm sie anzuzeigen

    Meine Beobachtung: Ich hatte (hier in NRW) viele Logos in der Anzeige, nur kleine lokale Sender nicht. Nun hat der WDR in DAB+ einige Frequenzen geändert und die Logos waren weg.


    Ich denke, die Logos sind im Rechner gespeichert vorhanden, aber fest den Frequenzen zugeordnet. Und nach der Änderung war Schluß mit der Anzeige. Bei WDR 2 und WDR 4 sind sie weg.


    Wenn die OTA kommen sollten, berücksichtigt der Mokka das offenbar nicht.

    Alcantara war beim Ultimate Standard.


    Die Alarmanlage („Diebstahlsicherung“) hat im zweiten Schalterblock in der Mittelkonsole links eine belegte Taste. Siehe Handbuch S. 18/19.

    Die „Erweiterte Einparkhilfe“ hat in diesem Block rechts ein P mit einem Lenkrad statt dem P mit dem Schallsysmbol und Off. Siehe ab S. 152.


    Wenn das nicht da ist werden die Funktionen auch nicht eingebaut sein.

    Wenn Du Alarmanlage, Leder Siena und den Parkpilot Premium, der das Fahrzeug selbstständig in die Lücke manövriert, hast ist er voll. Dennoch sind lt. Preisliste dies separate Extras:


    Opel Niedersachsen


    Von der optischen Gestaltung gab es 2021 viele Möglichkeiten gegen Aufpreis, deshalb habe ich das nicht als „Extra“ bzgl. einer Vollausstattung erwähnt. Die schwarze Motorhaube bspw.

    Auch der graue Dachhimmel statt schwarz war aufpreispflichtig - würde ich jetzt als Farbwunsch und nicht als Extra sehen.


    Schade drum geht also gar nicht bei mir, hätte nicht gedacht das es Fahrzeuge ohne gibt und erst recht nicht bei Ultimate Vollausstattung.


    Der Ultimate ist keine „Vollausstattung“, schon gar nicht in späteren Baujahren.

    2021 waren (ohne optische Gestaltung und ohne Kleinkram) nur noch Induktives Laden, Alarmanlage, Lederausstattung (nicht mehr verfügbar) und Parkpilot Premium (nicht mehr verfügbar) für die Vollausstattung nötig, später musste man zusätzlich Matrixlicht, Sitzheizung/Lenkradheizung und Navi dazubuchen.