Danke an Dos6.22 für den Input.
Mein Vertrauen zu den Werkstätten im Allgemeinen hat in den letzten Jahren doch sehr nachgelassen und wenn ich sehe,
daß mein großer Benz für Service, Ölwechsel und Getriebeölwechsel bei mitgebrachten Ölen immer noch 900,- € kosten soll . . .!?
Der Wagen ist nun 10 Jahre alt und ich bin zum Glück nicht ungeschickt, soviel Unterschied macht dann das Serviceheft nicht mehr aus.
Was junge Fahrzeuge betrifft, da gebe ich MG-1962 recht, da sieht es dann etwas anders aus.
Was aber die Wartung von E-Fahrzeugen angeht, da werden die "To-do's" der Werkstattcrew dann doch mehr auf Durchsicht als auf
Werken ausgelegt sein. Bis auf den Pollenfilter, Scheibenwischer und deren Flüssigkeit, sowie Bremsflüssigkeitswechsel ist da wenig zu wechseln
und bei der Bremsflüssigkeit kann man sich streiten, ob die nach 2 Jahren dringend erneuert werden muß oder ob die auch noch länger durchhält.
Nachhaltig ist das 2 jährige Wartungsintervall nicht wirklich.
Gruß
Andreas