Beiträge von SRC

    Ah, dann hast Du Dein Auto aus Magstadt..... da hat meine Frau ihren auch her.

    Steht der Bitter CD noch in der Ausstellung ?


    Gruß

    Andreas

    Hallo,


    ja, lade mal auf 100 %, das macht dem Akku nichts, da es sowieso nicht 100% von 50kWh sind. (Opel hält da Reserve zurück, die nutzbare Energie liegt da zwischen 44-46kWh)

    Du wirst nur feststellen, daß die letzten 20% länger brauchen bis der Wagen voll ist, da der im Wagen eingebaute Inverter da mit der Ladeleistung runterfährt.

    Und wie die Kollegen schon geschrieben haben, braucht der Wagen bei Temperaturen unter 20°C auch mehr als zwischen 20°C und 25°C.


    Was zeigt denn Deine Verbrauchsübersicht / 100km an ? (bei Trip1)


    Gruß

    Andreas

    Meine Frau hat nächsten Monat HU, mal sehen, was da rauskommt.

    Sie hat allerdings erst die Hälfte runter, aber die e-Kiste ist zu schwer für das mickrige Fahrwerk, das für den Benziner ausgelegt ist.


    Dazu kommen die immer "besser werdenden" Straßen in Deutschland, die den Prozess noch beschleunigen dürften.


    Gruß

    Andreas

    Hallo Christoph,


    das ist eine gute Einstiegsfrage. Wenn Du die selber einbauen willst, dann kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.

    Vielleicht hilft da nur ein direkter Vergleich der Sitzschienen beim Verkäufer vor Ort.


    Wenn Du die beim FOH wechseln lassen willst, dann frag bei verschiedenen FOH nach, damit Du mindestens 2 gleiche Aussagen erhälst.

    Warum ich "verschiedene" sage: Ich hatte mal einen Zafira, wo ich einen Original-Tempomat nachrüsten lassen wollte. Ich hatte damals

    einige FOH angefragt und auch direkt bei Opel. Von Opel kam die Antwort: Das hängt vom verlegten Kabelstrang ab.


    Nur einer von 4 oder 5 angefragten FOH konnte dann die richtige Antwort geben und erhielt dann den Auftrag.


    Gruß

    Andreas

    Zitat

    Hat jemand von euch vielleicht noch eine Idee, woran es nun noch liegen kann?

    Kriegen die Glühkerzen auch Spannung/Strom ?

    Ggfs. Stecker abziehen und messen.

    Am besten mit 2 Personen, da die Kerzen nur beim Startvorgang angesteuert werden.


    Gruß

    Andreas

    Zitat

    Mir ist es halt wichtig, die Serviceintervalle einzuhalten, damit es keine Schwierigkeiten mit der 8-jährigen Garantie auf die Batterie gibt.

    Na hoffentlich ist dem auch so. Daumen drück, daß der Fall hoffentlich nie eintritt.

    Schade finde ich das allerdings mit dem SoH schon, das ist das einzige, was den "e" von den Verbrennern unterscheidet und da passiert

    irgendwie nix.


    Gruß

    Andreas

    Hallo Jörg,


    ich finde ja immer, daß die "systemischen Arbeiten" eigentlich alles und nix sind.

    Für den Kunden ist das sehr undurchsichtig. Haben die beim FOH wenigstens den Akkustand ermittelt (SoH) ?


    Gruß

    Andreas

    Zitat

    Meine Frage: Wo schließe ich diesen kleinen Kabelschuh (br/li) an?

    Sieht aus wie ein Massepin, der in einen vorhandenen Stecker eingepinnt wird (möglicherweise am Steuergerät)

    War da keine Anleitung dabei ? Das Kabel aus Bild 2 muß ja auch an 2 Seiten eingestöpselt werden, also da könnte eine davon noch einen

    freien Massepin aufnehmen.


    Schaltplan wäre auch hilfreich


    Gruß

    Andreas