Ich habe gedacht der Umstieg auf E-Mobiität ist um CO2 zu sparen und nicht vorrangig um Geld zu sparen . Deshalb bin ich zumindest vom Crossland X auf meinen Mokka-e umgestiegen
.
Beiträge von Jost
-
-
Mein Verbrauch 2022 je 100 Kilometer: 19,8 kW incl. Ladeverlust, Kosten 6,14 € bei 0,31 €/kW (2023 sind es dann 0,3645 €), Ladeverlust 17,1%. Moderate Fahrweise meist in Eco.
-
Screenshot_20221224_130517_My Opel.jpg
Anzeige heute: 70% und nur 0 km Reichweite
- App hat zum Glück nur ein Spässle gemacht
.
-
Ich war lange begeistert von der App, nun wurde beim letzten Laden der Ladefortschritt nicht mehr angezeigt, der Kilometerstand wird schon seit ein paar Wochen nicht mehr aktuallisiert und die (eh´unnötig) aktuellen Fahrten gibt´s auch nicht mehr. Meine App scheint im Sterben zu liegen
.
-
hier auch noch was direkt von Opel. genau meine berechnung! also kein plan wie es mit 16 bzw. 14kwh gehen soll.. das ist total unrealistisch
Diesen Reichweitenrechner finde ich leider schon länger nicht mehr
-
Gestern 1,5 km zum Getränkemarkt und 1,5 km zurück = 25 kW
15 km zu den Enkeln = 17 kW (auf Öko mit Sitzheizung)
Heizen - besonders den Akku - ist eben teuer . Wenn dieser dann auf Temperatur ist geht der Verbrauch ja wieder nach unten.
Viele Kurzstrecken eben
.
-
Ich habe mir das passende "Spezialwerkzeug" eben zusammengeschustert - natürlich in Matcha grün
-
Als EnBW-Kunde würde ich dann ab 17.01.23 51 ct je kW AC/DC bezahlen, wenn ich nicht ausschließlich Zuhause für 36,45 ct laden würde. Hier betrug der Aufschlag 18,125% ab Oktober, auch nicht gerade wenig.
Aber eigentlich soll mit der Umstellung auf e-Mobilität ja die Umwelt entlastet werden und nicht der Geldbeutel - nur werden es sich bei den e-Autopreisen immer weniger leisten können..
-
Einen Ringschlüssel für die Batterie zum abklemmen bei einem eventuellen Systemfehler braucht man nicht Opel hat hier schon einen schnellen Klemmverschluss verbaut 🤣🤣🤣die wissen schon warum
Ich hab doch geschrieben f a l l s - mein Mokka-e hat eben keinen Schnellverschluss - ha,ha,ha
.
-
Systemfehler nix geht mehr
Nach Rücksprache per Telefon mit der Werkstatt habe ich ihn für 10 Minuten abgeklemmt und dann ging er wieder.
Am besten einen 13er Ringschlüssel in´s Handschuhfach legen um unterwegs die Batterie abzuklemmen - falls der Pluspol keinen Schnellverschluss hat
.