Beiträge von Jost

    Ich war heute bei der 1. Inspektion: "Systematic Maintenance Operations 75,- € + Mwst 89,25 €" steht auf der Rechnung.

    Was dabei gemacht wurde weiß ich nicht - Diagnose-Ergebnis: OK_BTN - was immer das auch bedeutet :/ . Vielleicht weiß jemand was BTN in dem Fall heißt - also nicht Berlin Tag & Nacht ^^ .

    Mein Mokka-e hat von 39.010 € auf 39.600 € - somit um 1,51% moderat aufgeschlagen (Liste).

    Die Sprühsahne für meine Erdbeeren im selben Zeitraum um 24% (habe zufällig die Preise parat). Und Kühe haben doch keine Lieferschwierigkeiten ;) - oder :/ ?

    Aussagekräftig ist für mich eher ein Jahresdurchnitt. Bei meinem Vorgänger, Crossland X 110 PS AT lag der Schnitt bei 6,98 Liter E5 - Max 7,70 Liter - Min 6,33 Liter. Allerdings nur der Schnitt von 2020.

    Und wie läuft das beim E? Zündung an, und der Motor ist ja bereit. Aber die Zeit ist echt krass. Und ich dachte Mazda wäre langsam.

    Nach Start drücken ohne auf die Bremse zu treten ist der Motor noch nicht bereit, da der Fahr-Akku noch nicht zugeschaltet ist. Verbraucher ziehen den Strom aus der kleinen Fahrzeugbatterie. Also Bremse treten und Start drücken. Während dem Update blieb ich im Fahrzeug sitzen, ich hätte ein ungutes Gefühl den Mokka-e mit "laufendem Motor" stehen zu lassen, wird ja auch ein Unterlegkeil mitgeliefert - warum wohl ?

    Ob bei solchen Wechselakkus dann immer die versprochene bzw. erkaufte Strommenge drinn wäre? Akkus altern, können vom einen sorgsam oder vom anderen "heiss" gefahren werden - stell ich mir mal so vor.

    Man kann die Anwendung nicht auf dem Handy starten und dort anzeigen lassen wie es früher mal ging. Und btw. geht dies schon jetzt nicht mehr bei Android 12.

    Screenshot_20220606-115738_Google.jpgScreenshot_20220606-115801_Google.jpg

    Dafür gibt es für diejenigen, welche Android Auto nicht auf dem Infotainment nutzen können, auf dem Smartphone die Funktion "Google Assistant Driving Mode". Hat so ziemlich die selben Funktionen wie AA.

    Ich hab´s mir mal für alle Fälle auf den Startbildschirm vom Smartphone kopiert, hatte nämlich auch schon 1 mal das Problem, daß der Infotainment-Bildschirm schwarz blieb (Neustart half).

    Ich hab´s beantragt, bekomme 250 € (hoffentlich), der Rest wird gespendet (hoffentlich). Bin aber auch der Meinung, dass es eigentlich nicht sein müsste und bei meinen etwas mehr als 4.000 km im Jahr kann ich auch nicht allzuviel co2 einsparen.

    Audi, BMW und Co können dafür mit "gutem Gewissen" ihre 600 PS Boliden bauen.

    Dieser Dienst für Klimatisierung und Laden nennt sich "e-Remote-Control" - zumindest auf meiner App und endet bei mir am 06.08.2031 (Beginn 02.08.2021). Connect ist doch etwas anderes, da ich kein eingebautes Navi habe kenn ich das nicht.