Beiträge von Nik Flynn

    Gestern war ich unterwegs, 165km Fahrstrecke, davon 25% Autobahn mit 130km/h, der rest Landstraße mit einigen Dörfern. Verbrauch am ende der Fahrt bei genau 16kW/100km und damit Punktlandung im WLTP Bereich. Losgefahren mit 100% und angekommen mit 44%. Im übrigen 82,5km in eine Richtung und die selbe strecke dann wieder zurück. Klima lief die ganze Zeit, keine extra sparsame Fahrweise.

    Er kann es also doch, zumindest solange sich die Autobahn Etappen in Grenzen halten. Die 320km Reichweite die angegeben werden hätte ich so allerdings trotzdem nicht erreicht. Bei 295km wäre schluss gewesen.


    IMG_20220723_223836250.jpg

    Und vielleicht sind Elektroautos eine Totgeburt? Wer weiss was noch kommt. Dies wehemente fokussieren auf eine neue Antriebsart ist einfach nur dumm.

    Hast du dir deshalb ein E-Auto bestellt? :P


    Aktuell sieht es so aus, das nur kein CO² ausgestoßen werden darf. Schafft man es also einen Emissionsfreien Verbrenner zu entwickeln dann darf der auch nach 2035 verkauft werden. Das dürfte durchaus einige Firmen anspornen. Stichwort Wasserstoffverbrennungsmotor (nicht zu verwechseln mit der Brennstoffzelle), der ist theoretisch auch CO² frei.


    Ich persönlich finde es zumindest im PKW Bereich unnötig weiter auf komplizierte Verbrennungsmotoren zu setzen, wenn man es mit dem Elektro so viel einfacher und Effizienter haben kann.

    naja. Da wär mir ein Elektro definitiv auch zu blöd.

    Der Mokka wird ausschließlich 50km Umkreis von zu Hause bewegt werden. Weitere Strecken fahren wir weiterhin mit dem Grandland Benziner.

    Längere Strecken sind auch mit dem Mokka-e entspannt zu schaffen. Was mir vorallem aufgefallen ist, dadurch das man öfter kurz anhält, kommt man am Ziel viel entspannter an. Wenn ich damals z.b. 600km durchgefahren bin (falls die Blase das überhaupt zugelassen hat) war ich am Zielort ziemmlich erschöpft. Mit den kleinen Ladepausen zwischendurch sieht das ganz anders aus.

    Was bringt es mir früher am Zielort zu sein wenn ich mich dann erstmal hinlegen muss weil ich total em ende bin?


    Meine bessere hälfte fährt noch Verbrenner, den setzen wir auch ab und zu auf längeren Strecken ein, liegt aber nicht an der Ladeproblematik, sondern daran das die Kiste im Alltag nur kurzstrecke bewegt wird und daher ab und zu auf lange Strecke geschickt werden muss damit der Motor nicht komplett krepiert. Womit wir übrigens bei einem weiteren Vorteil des E-Motor wären, den juckt die tägliche kurzstrecke nicht.