Beiträge von Nik Flynn
-
-
@NikFlynn: Alles korrekt verstanden. Ich frag mich nur, wo soll ein Kabelbruch sein und wie soll das passiert sein??
Wenn du die Tür öffnest, werden die Kabel zwischen Tür und Karosse gebogen. Auf Dauer kann das zu einem Bruch führen. Oxidation an den Steckern wäre aber auch eine Möglichkeit.
-
Also so wie ich das verstanden habe kannst du alle Fensterheber nicht von der Fahrerseite aus steuern. Von den anderen Positionen aus funktioniert es aber? Ein Austausch des Schalters brachte keine Lösung und die Sicherung ist in Ordnung.
Dann kann es fast nur noch ein Kabelbruch sein. Vermutlich im Übergang zwischen Tür und Karosse.
-
Das sind die Felgen die auch als Winterkomplettrad mit dem Mokka Sondermodell Individual ausgeliefert worden sind. Dort allerdings mit roten Clips.
-
Dafür sperrt meiner immer beim Autowaschen in der Waschanlage zu, wenn ich mit den Hochdruckreininger rumspringe.
Keyless ist aus.

Das dürfte immer dann passieren wenn du mit dem Strahl über die Sensoren im Türgriff sprühst.
-
Die Antenne ist beim Leasing wohl das geringste Problem. Kann man ja in 10 Sekunden austauschen.
-
Meiner lässt sich nicht abschließen wenn der Schlüssel im Fahrzeug ist. Ich habe allerdings auch Keyless entry aktiviert.
Das der Zweitschlüssel beim ersten mal nicht direkt funktioniert hat könnte evtl. an einem Fehler beim Rolling Code liegen, da der Schlüssel länger nicht genutzt wurde. Ist aber nur eine Vermutung.
-
Der Zweitschlüssel lag aber nicht im Fahrzeug als du versucht hast abzuschließen?
-
Jetzt mal ernsthaft, die Schilderkennung soll eine Unterstützung sein und kein Ersatz dafür auf Schilder zu schauen.
Ich nutze die Schildererkennung in erster Linie dann wenn ich tatsächlich mal ein Schild übersehen haben sollte. Sowas passiert z.B. schon mal auf der Autobahn.
-
Beim Verbrenner wird der Klimakompressor mit über den Riemen angetrieben. Ist der Motor aus, ist die Klima aus.
Bei der Heizung läuft es ein wenig anders, da wird die Abwärme des Kühlwassers genutzt, das funktioniert kurze Zeit auch bei ausgeschaltetem Motor, sofern er vorher Betriebstemperatur hatte.