Beiträge von Nik Flynn

    Jetzt mal ernsthaft, die Schilderkennung soll eine Unterstützung sein und kein Ersatz dafür auf Schilder zu schauen.

    Ich nutze die Schildererkennung in erster Linie dann wenn ich tatsächlich mal ein Schild übersehen haben sollte. Sowas passiert z.B. schon mal auf der Autobahn.

    Beim Verbrenner wird der Klimakompressor mit über den Riemen angetrieben. Ist der Motor aus, ist die Klima aus.

    Bei der Heizung läuft es ein wenig anders, da wird die Abwärme des Kühlwassers genutzt, das funktioniert kurze Zeit auch bei ausgeschaltetem Motor, sofern er vorher Betriebstemperatur hatte.

    Das ist bei einem Passiven System aber normal. Das System erkennt nur am Abrollumfang den Unterschied und das kann bei geringen Unterschieden schonmal länger dauern.

    Zudem solltest du das System nach einer gewollten Druckanpassung reseten, damit er den neuen Wert speichern kann.

    Hab heute mal bei meinem geschaut. Ja, von vorne sind die kaum zu sehen, von der Seite sind sie allerdings gut sichtbar. Damit ist die Grundfunktionen eines Seitenblinkers also voll erfüllt. Das wird also durchaus so beabsichtigt sein.

    Würde mich auch nicht wundern wenn es noch eine Vorschrift in der StVZO gibt die das regelt.

    Chevrolet (Daewoo/GM Plattform) wird seit einiger Zeit in Deutschland (oder sogar Europa?) nicht mehr vertrieben. Der original EPC ist nicht mehr verfügbar und viele Teile werden aktuell auch immer seltener. Sofern die Teile noch verfügbar sind können diese allerdings noch zum Teil über Opel bezogen werden.


    Im Bereich Motor und Fahrgestell kann man oftmals mit den Teile vom Mokka arbeiten, im Bereich Karosserie und Innenraum wird's dann schon kritischer.