SoC über 50%? Ist der Schalter auf "On" gesetzt?
Beiträge von Nik Flynn
- 
					
- 
					Mit der 180° Kamera von Mokka ist rückwärts einparken schon ziemlich einfach. Die Sensoren sind dabei eigentlich nur noch zweitrangig. 
- 
					Der Einbau dürfte wahrscheinlich funktionieren, nur ob PSA die Programmierung frei gibt steht auf einem anderen Blatt. 
- 
					Das WLAN bringt dir bei der App nichts. Zudem schaltet das WLAN im Fahrzeug zusammen mit dem Radio ab. 
- 
					OBD2 ist schon seit 20 Jahren Standard, ausblinken gibt es nicht mehr. 
- 
					Was sagt den der FOH dazu? 
- 
					Die Display Helligkeit wird von der Außenbeleuchtung getrennt geregelt. 
- 
					Mal im Ernst, funktioniert so die E-Mobilität? Karten mit Grundgebühr,Karten ohne Grundgebühr, EC Karte mit zuschlag , Kreditkarte....Was soll dieser Unsinn? Bei mir ist zu 95% Auto in der Garage anstecken und Laden. Somit sehr angenehm. In Zukunft wird es möglich sein die Daten der Karten im Fahrzeug zu hinterlegen, dann sucht das Auto für dich je nach Säule automatisch den günstigsten Tarif raus. 
- 
					Bei den neuen Säulen kannst du mit EC Zahlen, wird dann aber meist teurer. Ich fahre seit Jahren nur mit der EnBW Karte und komme damit gut zurecht. Dank Auto-Charge reicht es sogar aus das Fahrzeug an den EnBW Säulen nur anzuklemmen, der rest läuft automatisch. 
- 
					Wo sitzt der beim Mokka A genau? Wie kann ich den ausmessen? Wie kann ich den ggfs. austauschen? Er sitzt in der Wickelfeder, die müsste dann komplett getauscht werden. Kontrollieren kann man den mit dem Opel/PSA tester. Wahrscheinlich wird ein Gutmann Tester ect. das auch können. Keine Ahnung ob die DIY Tester das können. Zum Austausch muss das Lenkrad ab, entsprechen muss der Airbag raus und somit muss jemand mit Sprengschein an das Fahrzeug ran. Die besagten Fehlercodes haben nichts mit deinem Problem zu tun. Das eine ist ein Defekt bei der Kennzeichenbeleuchtung, das andere scheint dir sagen zu wollen das deine Klimaeinheit nicht richtig angelernt ist. 
 
		 
				
	