Ja, bei einem Defekt am Kühlsystem kann die auch höher gehen.
Beiträge von Nik Flynn
- 
					
- 
					Rückleuchten ausbauen, Lampenträger abnehmen und Leuchtmittel auswechseln. Dürfte auch in der Bedienungsanleitung stehen. 
- 
					Das liegt daran das es einen großen Unterschied zwischen LED und Halogen Technik gibt. Wenn du die LEDs ohne Änderungen an ein Halogen System anschließt, dann wirst du Fehlermeldung bekommen und der Blinker wird nicht richtig funktionieren. 
- 
					Absolut unkritisch. Erst ab 110/120 °C kannst du langsam anfangen dir gedanken zu machen. 
- 
					Da ich selber auch selten längere Strecken fahre, hab ich nur EnBW. Damit kommst du prima durch komplett Deutschland und die Nachbarländer. Wenn es auf die Langstrecke geht wird bei uns der Benziner zu Hause gelassen.  
- 
					Warum sollte sie auch leuchten wenn das Licht aus ist? Der Fernlicht-Assistent wird ja nur benötigt wenn das Licht eingeschaltet ist. 
- 
					e-Remote ist bei mir ein eigener Dienst mit 10 Jahren Laufzeit. Angesteuert werden die alle über die e-Sim, unabhängig davon ob WLAN oder Bluetooth aktiviert ist. 
- 
					Die Infotainment Software kannst du allerdings auch selber neu auf das System laden. 
- 
					Wenn ich um 05:25 los fahren wollen würde, dann würde ich ihn auf 05:25 programmieren. Das ist dann seine Ziel-Zeit und wenn die erreicht ist, hält er das für zehn weitere Minuten auf dem Niveau. Danach wird abgeschaltet. 
- 
					Könnte ein Defekt oder Undichtigkeit am AGR Ventil sein. Eine Werkstatt kann da aber sicher eine genauere Diagnose stellen. 
 
		 
				
	