Genau das war ja meine Vermutung. ![]()
Beiträge von Nik Flynn
-
-
Die GS-Line hat normalerweise das Blackpack. Das bedeutet das alle Chromteile in Schwarz gehalten sind, sprich Schriftzüge, Logos, Scheinwerferumrandung und die Lufteinlässe vorne. Zudem sind die Unterfahrschutzleisten ebenfalls in Schwarz anstatt Silber lackiert.
Sieht man hier ganz gut:
[Blockierte Grafik: https://auto-motor.at/Auto/Testberichte/Opel-Test/Opel-Mokka-GS-Line-Testbericht/Opel-Mokka-GS-Line-1-2-Benzin-130-PS-EAT8-001.jpg?v=1627261201&version=content]
[Blockierte Grafik: https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/09-2020-Opel-Mokka-GS-Line-169FullWidth-5dccc70d-1719636.jpg]
-
Hab den Konfigurator vom FOH gesehen, da gabs beim Mokka keine andere Auswahlmöglichkeit als beim Normalen Konfiguarator. Könnte mir maximal noch vorstellen das es ein sehr früh Produziertes Modell war. Da machen die schonmal spielerrein.
-
Ich habe jetzt einen Mokka gefunden bei dem etwas nicht stimmt. Es ist eine GS-Line die nicht mit dem Blackpack ausgerüstet ist. Meines wissens nach so nicht konfigurierbar.
Wurde so von Opel angeliefert.
-
Yep, aber durch die joint ventures bleiben die Dinger bezahlbar.
Leider macht die Deutsche Gesetzgebung das Ding nicht attraktiver, da die auf 45km/ begrenzt werden müssen und damit nicht im Stadtverkehr mitschwimmen können.
-
Der Schlauch am Druckregler ist Marders Liebling. Wird sehr häufig kaputt gebissen. Was die Viecher an dem Schlauch so toll finden kann ich euch allerdings nicht sagen.
Kostet bei unserem FOH 3,94€.
-
-
Hab vorhin den Mokka-e in der Ultimate Ausstatung in Bestellung gegeben. Auslieferung vorrausichtlich Mitte Dezember. Jetzt muss noch eine Wallbox in die Garage.

-
Da ich auch noch anderes habe folieren lassen (Chrome-Designleiste, Chrome um den Vizor, Chrome-Clips um die Lufteinlässe und eine Steinschlag-Schutzfolie hinten für den Kofferraum) kann ich nicht sagen, wie teuer die Mittelkonsole genau war.
Da es die Chrom-Designleiste nun bekanntlich auch in Schwarz gibt, hatte ich beim Händler gefragt, was die kostet - wollte die da holen. Vor 1,5 Wochen (als ich dort nachgefragt hatte) waren alle 3 Teile (eine Seite besteht aus jeweils drei Teilen) bereits im System aber nur das hintere Teil hatte da auch schon einen Preis. Lt. Auskunft hätte dieses hintere Teil schon knapp EUR 160,-- gekostet. Wie gesagt, für 1/3 der Leiste auf einer Seite.
Habe für da "Komplett-Paket" jetzt das bezahlt, was sonst vermutlich für eine Seite der Chrome-Designlinie angefallen wäre.
Darf man fragen was die Folierung der Chromteile gekostet hat? Plane die bei mir auch folieren zu lassen.
Wenn man das Blackpack und die Seitenleisten in Schwarz bei Opel kauft, liegt man bei weit über 1.000,- € und muss die dann noch einbauen. Die Seitenleisten kosten zusammen für eine Seite schon fast 500€.
-
Bietet Opel kein Changelog an?