ok, als quasi temperatur/einfrier-schutz. aber wenn es sich mit aus/an überlisten lässt doch auch merkwürdig.
Beiträge von Ditsche
-
-
mit dem eigene Fahrverhalten, bzw. Streckenprofil holt man wohl das meiste heraus.
sowie sich das liest, von wegen Software + Hardware, joh, da wird überall ein wenig optimiert und summiert sich dann letztlich zu etwas auf.
das muss aber nicht zwingend zu eigenem profil sich gleichermaßen so addiert herauskristallsieren - am einfachsten wohl mit dem nächsten Reifenwechsel anzupassen möglich
-
....
Es hängt mit der Temperatur zusammen....
Workaround: Auto aus und wieder an, dann geht es wieder.
...wie kann es mit der Temperatur zusammenhängen - wenn es letztlich mit aus/an dann doch wieder geht ?!
-
wie verhält sich das zeug ggü polycarbonat ?
-
(Level 5). Darauf kannst du noch lange warten, bis die jetzt erstmal überhaupt Level 3 genehmigt/gebacken bekommen...
-
9-12 Wochen ist zu "normalen Zeiten" üblich (gewesen). Aber derzeit kann man darauf wohl nix geben.
-
Das Thema hier ist im Mokka-B-Forum + der Ersteller schreibt von einem Mokka-B und hat dies auch in seiner Unterzeile/Profil so angeführt.
-
Eigentlich krass wie gering der Unterschied preislich zwischen Alu und Stahl ist.
...
Da würde ich immer eher zu den Alufelgen tendieren.
jepp - in großserie geht das günstig - wenn das nix filigran, aufwendiges, exclusives ist. und dann spart man sich auch sogleich radkappen die eh nach einiger zeit bei einem hin-her-wechsel ausleiern + abfliegen (!)
-
ich auch nicht
jepp - das geht gar nicht - am falschen, maßgeblichen Kontakt zur Straße gespart !
-
..
Vielleicht Interessant wenn man viel fährt und die in wenigen Jahren runter radiert hat.
jepp, wer die in den folgenden 2, 3 Jahren runterfährt - für den wäre das ok.
weil insbesondere im Winter kommt es trotz/gerade bei niedrigen Temperaturen auf eine elastische Gummi-Mischung an, die noch nicht ausgehärtet ist.