Der sog. "Klavierlack" oder besser Speckplastik, ist eine billige, gängige Methode für anhaltend tristen/einfallslos Style... seufz.
Den Preis, wohin man sein Auto von Basis gen sonstwas treibt - das kann man immer wieder überall beobachten/lesen - bedeutet nicht zwingend damit dort "oben" entsprechendes gem. Erwartungshaltung auch geboten zu bekommen.
Deine 40k sind das eine. Ein anderes Auto, was 40 k Basis hat, fängt eben dort erst an....!
Die angekreuzten Optionen dienen in 1. Linie die Marge hochzutreiben !
Bestes Beispiel ist der Aufpreis beim Lack, 3- oder gar 4-stellige Beträge extra, irre wenn man sich mal ernsthaft überlegt was es den Hersteller vermeintlich extra* kostet...!
Und so setzt sich das fort.
Am Basismodell/Preis sieht man woher das Auto kommt. Plattform, Fahrwerk, Motorenportfolio, Auslegung im Ganzen. Optionen für xx.xxx € ändern daran nur marginal was.
Beim BEV kam jetzt aber etwas für alle Hersteller erschreckendes auf. Da muss was sauteures, neues installiert werden: 1 Batterie von xxx kg und x(x).xxxx €
Der Motor selbst verkommt zu banalem. Und damit auch viel Identifikation/Emotion zu einer Marke (s. Bayer...MOTOREN....Werke).
Nun ja. Das teure kommt rein - wo spart man jetzt (?) um Marge zu erhalten/retten - und das dürfte ja bekannt sein, wenn man eben einsteigt: Interieur 
*)das marketing hat sich seit geraumer Zeit ja einen lack als launche-farbe auserkoren. und da ist eben auch mal ein metallic aufpreisfrei 