Beiträge von Ditsche

    In Zukunft erwarte ich kein einfaches Abschalten sondern ein weiteres Halten der Spur und Abbremsen in den Stillstand mit Warnblinker.

    Da bimmelt das gut, wenn man z.B. bewusstlos wird, kommt Gott sei Dank nicht oft vor, aber die Technik könnte es.

    Das wäre doch mal ein Mehrwert..

    Nett gedacht, FORD hatte sogar schon Sensorik im Sitz (unabh. eines Brustgurtes) vorgesehen, um die Vitalität des Fahrers zu checken und notfalls eben...


    Aber mal so einfach mittig anhalten (auf der BAB)...das sollte dann schon bedacht/professionell eben mit rechts ranfahren verbunden sein. Für entsprechenden Mehrwert.

    Und DAS stellt sich eben nicht so einfach da - im realen Alltag mit all seinen Unzulänglichkeiten...

    Der sog. "Klavierlack" oder besser Speckplastik, ist eine billige, gängige Methode für anhaltend tristen/einfallslos Style... seufz.


    Den Preis, wohin man sein Auto von Basis gen sonstwas treibt - das kann man immer wieder überall beobachten/lesen - bedeutet nicht zwingend damit dort "oben" entsprechendes gem. Erwartungshaltung auch geboten zu bekommen.


    Deine 40k sind das eine. Ein anderes Auto, was 40 k Basis hat, fängt eben dort erst an....!


    Die angekreuzten Optionen dienen in 1. Linie die Marge hochzutreiben !

    Bestes Beispiel ist der Aufpreis beim Lack, 3- oder gar 4-stellige Beträge extra, irre wenn man sich mal ernsthaft überlegt was es den Hersteller vermeintlich extra* kostet...!

    Und so setzt sich das fort.

    Am Basismodell/Preis sieht man woher das Auto kommt. Plattform, Fahrwerk, Motorenportfolio, Auslegung im Ganzen. Optionen für xx.xxx € ändern daran nur marginal was.


    Beim BEV kam jetzt aber etwas für alle Hersteller erschreckendes auf. Da muss was sauteures, neues installiert werden: 1 Batterie von xxx kg und x(x).xxxx €

    Der Motor selbst verkommt zu banalem. Und damit auch viel Identifikation/Emotion zu einer Marke (s. Bayer...MOTOREN....Werke).

    Nun ja. Das teure kommt rein - wo spart man jetzt (?) um Marge zu erhalten/retten - und das dürfte ja bekannt sein, wenn man eben einsteigt: Interieur ;)



    *)das marketing hat sich seit geraumer Zeit ja einen lack als launche-farbe auserkoren. und da ist eben auch mal ein metallic aufpreisfrei ;)

    Wieso man das dort Mokka (C) nennt, könnte ich mir übrigens nur so erklären:

    Mokka-A und mit dem Facelift dann Mokka X heißend, schon dieser ein "B" intern...

    Und mit dem aktuellen dann bereits ein Mokka (C) als 3. aufgekommen.


    Aber eigentlich ist das quatsch. Überall heißt der jetzige Mokka-B.

    Nun ja, es ist halt nicht so einfach im Interesse auch von anderen und nicht nur den eigenen dienlich zu sein.

    Wenn man mal schaut was u.a. bei Tesla so an Daten aus 360-Grad in deren Cloud und Server fern von hier geschaufelt wird.

    Klar, kann im Weiteren ganz nützlich sein und wird auch von Polizei und StA angefordert und bereitwillig sogar ausgeliefert !...

    war nicht bös gemeint - aber vielleicht mal Gelegenheit zum aufräumen, um bei dieser immer wieder aufkommenden Frage: Handbuch/Bordbuch/Bedienungsanleitung/Betriebsanleitung/Servicebuch/...


    ...eine zentrale Antwort zu bekommen.

    ...jetzt wissen wir warum der Mokka keine Waschanlage hat, ist anscheinend unter 2000 Lumen.

    jepp. Mit dem "Trick" schafft es so ziemlich jeder Hersteller, spätestens bei LED und anderem Meßszenario, sich den Aufwand einer Waschanlage diesbezüglich einzusparen.

    Inkl. der sog. Premium-Anbieter. Es ist zudem bauraum der geschaffen sein will...

    Das war beim Einkaufen an einer ??? kW-Ladestation ?


    Soll ja auch (bei manchen) Vorkonditionierung vom Akku geben, wenn man bereits i.d. Anfahrt die Ladestation als Navi-Ziel eingibt.

    Bei 3 km Anfahrt oder auch mehr in "harmloser Manier", wird ja ansonsten kein Akku ausreichend vorgewärmt sein.