Beiträge von Ditsche

    eben, ich erwarte wie besagt i.d. preisklasse auch von anderen nicht (viel) mehr.

    und weil er auch meckert wegen den händen, ist es ja im grunde auch kein autopilot für längeres verweilen in abwesenheit.

    insofern ein unerwartet plötzliches ausklinken vom "autopilot" liegt auch nicht vor. da bimmelt es zuvor längstens.

    In dem GRIP-Video wird der Mokka-e auch geladen, das scheint zumindest unter den T-Shirt/Sonnenschein-Bedingungen gem. Hersteller-Angaben annähernd zu klappen...

    (20:20 min)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es sind alles nur lausige Assistenten. Dazu im Kleinwagen(kosten)segment.

    Und auch darüber ist noch lange kein Level 3 geschweige mehr (rechtlich / technisch) zu erwarten. Punkt.


    Diese Spurführung kann man mal auf sich wirken lassen, nett. Mehr nicht.

    Wenn da jemand im Sekundenschlaf/abgelenkt oder was auch immer ernsthaft nicht bei der Sache ist.

    Und dann meint so ein Zeug hilft - Spiel mit dem Leben ! Noch dazu auf Kosten anderer. Geht gar nicht.


    "Autopilot", wird sind doch nicht im Luftraum mit gänzlich anderen "Freiheitsgraden"...

    wie gesagt, der tank spielte in seiner schnellen befüllung nicht die Rolle, wie sie jetzt eine batterie tut.

    aber es wäre dennoch zu differenzieren im weiteren, mitunter sehr individuell:


    - ein mokka-e ist kein EQS, der km auf Langstrecke reißen soll

    - das eigene streckenprofil mag den mokka-e daher dann für ausreichend erachten

    - das eigene Ladenetz-Umfeld zudem einen ausreichend unterstützen zum nachfassen (zuhause, arbeit, einkauf,...wo auch immer im alltag noch).


    Bei Mazda, naja, da sind sie schon sehr marketing-gemäß am argumentieren, rudern gewesen...

    Der MX-30 letztlich nahe am CX-30 (mit dessen "Kleid"/Karosserie auch die Erlkönige) gebaut.

    Und der zugedachte Range-Extender (ein Wankel-Motor) lässt noch bis 2022 auf sich warten.

    Als 4.40 m-Auto auch 25 cm, ganze Klasse größer als der Mokka-B !

    Und nur schmale 35 kWh an Bord.

    ... Das Plus Paket kostet bei 5 Jahren Laufzeit und 10.000 km p.a. nur 500 Euro mehr und enthält die Verschleißteile. Ich hätte jetzt kein Problem die 500 Euro mehr zu bezahlen, denke aber eigentlich nicht, dass es bei einem E-Auto so viele Verschleißteile gibt, die in 5 Jahren schon ausgetauscht werden müssen. .

    5 Jahre bei nur 10-tkm/a und dann noch ein e-Auto, was soll bei den wenigen Kilometern und Antriebsart verschleißen, was dann > 500 EUR anfällt ?