Die rundliche Wölbung ist dafür da dass sie mit dem Türschwelle bündig abschließt der ja zum Ende schmaler wird .
joh, soweit hab ich mir das dann auch zusammen gereimt - den aufwand sah ich so aber bisher nirgends und halt einfach schlicht/gerade
Die rundliche Wölbung ist dafür da dass sie mit dem Türschwelle bündig abschließt der ja zum Ende schmaler wird .
joh, soweit hab ich mir das dann auch zusammen gereimt - den aufwand sah ich so aber bisher nirgends und halt einfach schlicht/gerade
ich meinte diese ausprägung hier (in grün..)..
na dann. bin in der handy/smart-phone-szene nicht so bewandert.
Diese Türdichtung-Verlängerung sieht so anders aus - ergänzt um einen flexiblen, rundlichen Wulst ?
Ist ein Iphone kein Handy ?
Mein Iphone ist jedenfalls eins!
?? Hab ich doch gar nicht bestritten oder was versteh ich jetzt an dem Witz (?) nicht...
Ich wollte ihm nur aufzeigen, dass man wirklich die Kabel ausschließen kann, wenn ein anderes Handy/Smartphone/iPhone/... damit auch nicht oder doch funktioniert !
Mhmm, wenn Du schon 3 (verschiedene) Kabel durch hast - wäre sonst auch nur mein Ansatz.
Bzw. Du alternativ um ein anderes Handy weißt, dass mit einem dieser 3 Kabel kann ?
Es handelt sich auf jeden Fall um die Fahrer und Beifahrer Tür und zwar unten am Kotflügel da fehlen circa 10 cm von der Dichtung so dass beim fahren Schmutz vom Vorderrad rein kommt .
oh stimmt. hatte ich bisher noch nicht darauf geachtet.
mhmm, dann wohl irgendwie mit einem programm kleiner machen. oder vorhandene im netz markieren um die stelle, beispielweise...
https://www.elektroauto-news.net/wp-content/uploads/2020/09/IMG_9367.jpg
https://www.fuhrpark.de/sites/default/files/ww/2021-08/Opel-mokka-e-26.jpeg
https://www.bibbig.de/wp-content/uploads/cars_pictures/1933523_10.jpg
Kannst du das mal genauer darstellen, evtl. ein Foto und markieren
ah: http://www.opel-niedersachsen.…iles/Mokka-2012-06-01.pdf
zumindest in der ersten fand ich gerade eine für 220 €