Eigene Wallbox mit entsprechendem Aufwand (durch Vorgarten / Wanddurchbruch /...) oder eine städtische Ladestation in 50, 100 und 200 m, mhmmmm...
Wenn ich dort den Strom zu gleichem Preis bekäme ?!
Eigene Wallbox mit entsprechendem Aufwand (durch Vorgarten / Wanddurchbruch /...) oder eine städtische Ladestation in 50, 100 und 200 m, mhmmmm...
Wenn ich dort den Strom zu gleichem Preis bekäme ?!
erinnert mich an den Warnblinker im Corsa-B, Vectra-A & Co zu Lopez-Zeiten.
eigentlich braucht man das Ding ja (fast) nie. aber wenn doch...
dann war tatsächlich die arretierung nach wenigem benutzen kaputt und er hörte nicht mehr auf !
Muss dann mind. ein Pedelec sein
Ahh, du meinst ein Faltrad, was du praktischerweise an Bord auf einem Boot mitnehmen kannst !
In dem Segment gibt es auch richtig gute aber dann mit entsprechendem Preis (i:sy, riese+müller, brompton,...)
Laut Teilekatalog gehören die ...
sag mal kann man selbst auch in diesem Teilekatalog herumstöbern - oder ist das nur in einem internen system zugänglich ?
womöglich nicht zwingend - eher auf kulanz. da eine anpassung im rahmen einer modellpflege
im prinzip ja das gleiche, nur niedriger/kürzer (als der Mokka-e).
Mhmm, Basis dazu sind doch die letzten xx (?) km, um damit diese Hochrechung für die Zukunft zu erstellen..
Und so wie ich das verstand, hast du doch mittlerweile mit einem anderen Handy und deinen Kabel Erfolg gehabt ?
Insofern scheidet in diesem Falle das Kabel Dir ja aus - was es in vielen anderen Fällen aber (auch mir bekannt) tatsächlich + unscheinbar die Ursache ist.
Früher bei Scart-Kabeln (zu VHS-Recorder-Zeiten) gab es auch nur teils belegte....(!)
Danke für die "Auflösung"