Verrückte Ideen hier !
Beiträge von Ditsche
-
-
wo ist das denn verbaut ??
-
....
Ist ja auch nur Physik, steck weniger Energiegehalt rein, dann brauchst mehr Masse um das auszugleichen.
Wenn wir danach gehen,
ZitatEthanol enthält knapp 32 % weniger Energie als Benzin. In der Beimischung beträgt der Unterschied im Energiegehalt zwischen den Benzinmischungen E10 und E5 etwa 1,9 %.[1][2][3] Der ADAC geht von durchschnittlich 3 % Mehrverbrauch gegenüber „Ottokraftstoff ohne Ethanolbeimischung“ aus und somit 1,5 % Mehrverbrauch gegenüber herkömmlichen Ethanol-Kraftstoff E5 mit nur 5 % Ethanolanteil („Superbenzin“).[4][5] Da die Motoren und Abgasregelungen zumeist nicht für E10-Kraftstoff optimiert wurden, kann der Kraftstoffmehrverbrauch zwischen 1,5 % und 3 % liegen.
Ein Test des DEKRA im Auftrag von Stern TV ergab im März 2011 unter Umständen sogar einen verringerten Kraftstoffverbrauch bei der Verwendung von E10, was auf die höhere Oktanzahl des Ethanols zurückgeführt wurde.[6] Dagegen ergab eine andere Untersuchung des DEKRA im Auftrag des ARD-Ratgebers Auto und Verkehr anhand von umfangreichen Tests auf dem Rollenprüfstand wiederum einen Mehrverbrauch bei E10 von 1,5 % gegenüber herkömmlichem Superbenzin E5.
https://de.wikipedia.org/wiki/E10_(Kraftstoff)
1.5 %....macht bei 6l/100 km ganze 0.09 L/100 km aus !
-
ich finde das E10 viel mehr sprit frisst als E5
finden....hast du mal richtig dokumentiert ?!?
von welchen werten ist bei dir überhaupt die Rede ??
-
ja. netter versuch. aber ob sich 0.3 l/100 km differenz so wirklich einstellen wollen, bei vermeintlich gleichen bedingungen.
deine 3000 km dazu hintereinander im wechsel. da wäre z.B. auch die jahreszeit/temperatur im wandel !
-
sorry. aber das ist blödsinn (für den Micra, den Mokka,...)
mal abgesehen davon: E5 / E10 Diskussion hier denn schon längstens
-
2.11 ist hier für E10 fällig.
Mal schauen was + wann die Regierung effektiv umsetzt.
Zuletzt mit den 2-stelligen Plus-Temperaturen aber auch deutlich unter 6 Liter gefahren
-
.. Es ist existenziell wichtig das Steuergerät zusätzlich komplett mit Wachs zu konservieren!.
echt jetzt ? wo ist das denn verbaut ??
Die Maßnahme kommt mir für sowas ungewöhnlich vor - sonst für blech/lack/hohlräume/unterboden..
-
Und LED Leuchtmittel kann man ja auch im Halogen Scheinwerfer nachrüsten.
Du meinst die aktuell aufkommenden, legalen LED-Retrofit Systeme wie hier ?
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp
Da (BOSCH) ist bisher aber nur der Astra-J dabei.
Bzw. hier (Philips) dann offensichtlich doch mehr...
-
äh, wie sonst auch. vorher enteisen oder fährst du auch in dem zustand ?