Mit dem 48-V-Bordnetz wird das später mal alles besser
PS: Sind ja schon lustige Klänge dabei
Mit dem 48-V-Bordnetz wird das später mal alles besser
PS: Sind ja schon lustige Klänge dabei
Natürlich ...
ich fahr mitunter 7-km-Etappen. aber auch 2x 80km mit nur kurzem verweil dazwischen. soweit dazu.
ein kleiner benziner ist halt schneller durchwärmt, als ein dicker diesel. hat halt auch seinen vorteil.
geschweige der vibrationen von dessen kaltlauf auf kurzen...
Dem Diesel sein DPF will ja zudem auch mal wieder freigemacht sein - das trägt doch dann auch wieder negativ zum Verbrauch bei auf Kurzstrecke !
Ich fuhr private Diesel bis EURO IV noch ohne DPF. Insofern war ich davon (als auch AdBlue) noch verschont.
PS: Aber irgendwann sind wir wohl alle "elektrifziert", dann geht's weiter mit dem (nicht) vortemperierten Akku
Ich halte das auch für zuviel.
...
jauh, mich wundert es ja einerseits auch, dass mein Mokka-B/Benziner so sparsam ist, trotz der Form etc.
und als Diesel würde ich dann aber eben nochmals besseren Verbrauch erwarten.
PS / highspeedjoe was kannst du über deine Niedrig(st)verbräuche sagen ?
Nö. Stimmt so absolut nicht. Auch ein Diesel braucht eben seine Erwärmung und das sogar noch länger !
(Bei 3 km tut man keinem Motor einen "Gefallen"
Erst wenn er dann mal warm ist, dann mag man daran noch mehrere Kurzstrecken folgen lassen und kommt an diesen Minderverbrauch.
Ansonsten, der Diesel geht nach "oben raus" nicht so in die Höhe mit dem Verbrauch wie ein Benziner.
Wie gesagt ich fahr den Benziner auch im 5,x Bereich. Und ich fuhr/fahre auch Diesel privat / anderweitig.
Aktuell wird es auch nicht besser für den Diesel. Mehrpreis bei Anschaffung, Steuer, Versicherung, Wartung und jetzt auch noch der Spritpreis > Benzin.
ok. stimmt. evtl. daher auch anderes noch im argen liegend bei @finne
ich hätte sie auch eher bei einem km- statt zeit-intervall verortet.
aber bei (extremer) kurzstrecke kann es womöglich nicht schaden, sie sich mind. anzuschauen /abzuwägen !
Also ich fahre einen Opel Mokka Elegance 1,5 Liter Diesel mit 110 PS, der ist jetzt gerade mal 7 Monate alt und hat 3600 km runter. ...Da ist es dann bei 100 km/h ein Verbrauch von 5,7 Litern auf 100 km. ....
oha. für knapp 6-tkm/a einen Diesel. Und den Verbrauch fahr ich auch mit dem Benziner !
"Nichts was einem die Hosen zum platzen bringt (Golf)"
Die Kerzen waren schon ziemlich verrußt.
dann hat sich das also bestätigt.
ok, dann ist dein kurzstreckenprofil bei verbrauch und verschleiss wohl ziemlich prägend.
konnte man den kerzen das auch ansehen, dass ein wechsel fällig war ?
es gibt ja auch andere länder-/intervallspezifikationen für dortige widrigkeiten.
aber ansonsten ist man als durchschnittlicher 15-tkm/a-Fahrer mit 60-tkm-Intervall (?) für Kerzen, bzw. Luftfilter nach 30 tkm (?) wohl ausreichend bedient.
Ölwechsel entsprechend.