Hallo
Heute hatte ich etwas eher Feierabend und das Wetter war top und da habe ich es gleich erledigt.
Der Wechsel hat insgesamt 1,5 Stunden gedauert und ist eigentlich nicht der Rede wert. Ich habe nichtmal die Reifen abgenommen, mit dem Rangierwagenheber so hochheben, das das Rad noch gerade so den Boden berührt und dann kommt man auch an alles gut heran. Die unteren Schrauben sollte man ersetzen, da es Dehnschrauben sind und mit 150Nm + 65° angezogen werden, ist auch so im TIS angegeben.
Die beiden oben bekommen 100Nm und die Mutter vom Stoßdämpfer 20Nm.
Die neuen Dämpfer ( Diesel) sind straffer und auch die Dämpfungsleistung ist höher, die alten sind dagegen viel zu weich ausgelegt und Dämpfungsleistung ist eigentlich schlecht.
Beim Fahren spürt man das sofort, das Auto liegt ruhiger auf der Straße, bei Bodenwellen ist nun dieses merkwürdig nachwippen verschwunden, die Dämpfung bei Kanten und Kopfsteinpflaster ist viel besser und damit ist auch die Übertragung von Abrollgeräuschen in den Innenraum viel weniger.
In meinem Augen sind die Dämpfer beim Benziner nicht für das Fahrzeug geeignet, oder die Dämpfungsleistung lässt sehr schnell nach.
Also es ist wirklich zu empfehlen die Dämpfer zu wechseln, nicht nur wegen dem Poltern, das Auto wird durch die Diesel Dämpfer zwar straffer, aber auch komfortabler und ruhiger auf der Hinterachse.