Mache ich selber, den neuen original Topf mit Deckel liegt schon bereit zum wechseln.
Beiträge von Andi.36
-
-
Habe mal wieder den Behälter kontrolliert, der lange Riss und die vielen kleinen sind seit November ordentlich mehr geworden, aber dicht ist der bis jetzt immer noch.
Was sagt ihr, wird der demnächst undicht werden?
Vor der Urlaubsreise ende Juni nach Istrien muss der auf jedenfall neu.
-
Mal ein Hinweis für die Mokka A/X Besitzer, ab jetzt gibt es bei Stellantis eine neue Freigabe die OV0401547-G30 und diese ersetzt bei Stellantis die Dexos1Gen2/Gen3 Freigabe .
Es gibt übrigens weiterhin die Dexos Freigaben, aber sind bei Stellantis/Opel nicht mehr maßgebend und wer jetzt im Zubehör kauft, muss drauf achten das auf den Kanister für Benziner die OV0401547-G30 drauf steht.
Addinol hat es schon so: https://addinol.de/produkte/pr…addinol-premium-0530-dx1/
Das steht auch so alles in den aktuellen technischen Informationen von Opel und auch auf den Serviceplan soll das ab jetzt so stehen.
-
Die Nummer 95380033 gibt's im System aber auch noch, oder hat da Stellantis auch schon wieder auf PSA Nummer umgestellt?
-
Ich nutze das von PSA
Was die Service Box, das kostet aber ordentlich Geld wenn man da auf das Opel EPC zugreifen möchte.
-
Also die aktuelle bei Opel ist die Nr. 95380033
Was hast du da für ein EPC ?
Habe mal geschaut, den mit der Nr. 42422779 gibt's bei Opel scheinbar auch, ist aber ca 5 Euro teurer.
Alles sehr merkwürdig.
-
Die Telefonnummer kann ich dir nicht geben.
Aber die Teilenummer: GM 42422779
-
Deshalb muss der Topf aber nicht besser sein und kann auch sein, das man ein noch günstigern Hersteller gefunden hat und somit die Nummer geändert wurde.
Wenn ich bei GM in den aktuellen Teilekatalog schaue, hat der Behälter fürn Encore / Trax eine andere Teilenummer als der GM Kübel für Opel. Ich werde mein Kübel nächstes Jahr vor der Fahrt nach Istrien noch wechseln, egal ob er undicht ist oder nicht, denn ich habe keine Lust im Urlaub eine Werkstatt aufzusuchen und dann müssen die den Kübel erst bestellen.
-
Ich tippe da wurde nie was geändert und ich vermute sogar, das die neueren noch schlechter sind und nach kurzer Zeit schon Risse bekommen.
Meiner hat gerademal 30.000km runter und der Kübel hat schon an mehreren Stellen Haarrisse.
-
Genau das hatte ich beim Z18xer im Vectra C, da ist das Ventil im Deckel beim druckablassen hängen geblieben und da hat es durch das Ventil das Wasser aus dem Behälter geschossen.