Beiträge von Omeganer

    Einer Reifenpanne zufolge fahre ich momentan statt 4 Stück nun 3x Semperit Multigrip Winterreifen und einen etwas älteren Dunlop Winterreifen (hinten rechts), verspüre außer dem ohnehin lauteren Winterreifen-Ablaufgeräusch keine negativen Auswirkungen, auch nicht bei 150 km/h auf der Autobahn mit 2 E-Bikes hinten auf dem Träger und gefülltem Kofferraum. Alles gut über 250 km bis daheim, meine Frau sieht es genauso.

    Nur etwas hat mich gewaltig geärgert, daß der Opel Notruf nicht geholfen hat, als ich die Hotline wegen Reifenpanne und nach erfolglosem Reparaturversuch mit dem Kompressor plus Reifendichtmittel (MHD 2023) anwählte.

    Per Automatenansage wurden Fahrzeugdaten zum Typ, Motor, Leistung, Alter und erfolgten Inspektionen, zum Kennzeichen und Schaden erfragt, teilweise mit freier Ansage und teilweise mit "tippen oder sagen Sie 1, tippen oder sagen Sie auf 2, dann final "der nächste freie Platz ist für Sie reserviert" (kennt man ja) piep, piep, Sie können Ihr Anliegen auch online melden, piep, piep, Musik. Das ging über 10 langweilige Minuten so abwechselnd weiter, nichts weiter geschah. Der Notruf sollte mich mit ADAC verbinden, Samstag Nachmittags 15 Uhr, Fehlanzeige. Dann habe ich nach 15 Minuten Warteschleife genervt und frustriert abgebrochen.

    Alternativ habe ich dann den Notruf der DEVK angewählt, 3x ging der Rufton, dann meldete sich eine Stimme live, kein Automat, und eine fachkundige Person aus der Region.

    Es folgte kurze Info zu was, wo passiert ist und nun um Hilfe gefragt wird. Kurzer Abgleich persönlicher Daten, dann Versuch zur Hilfe. Helfer will sich nach Chance Reifen Tausch in der Nähe erkundigen, ruft gleich wieder an, okay. Kaum 10 Minuten später kam Anruf mit Angabe eines Reifenhändlers in 12 km Entfernung, der zwar schon geschlossen habe, aber auch samstags außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar ist.

    Ich wollte dann losfahren, ging aber nicht weil die 3 bar vom Aufpumpen mit Reifendichtmittel schon auf 0,8 bar wieder runter waren, die weiße Suppe drückte aus dem Loch raus. Erneuter Anruf bei DEVK Helfer organisierte uns einen Abschleppdienst mit Plattformwagen, der nach gut 15 Minuten kam, Mokka samt Räder hinten drauf und uns zum Reifenhändler brachte. Alles topp. Freundlich, kompetent, zügig, ostfriesische Herzlichkeit eben und völlig entspannt.

    Reifen tauschen mit Felge säubern, auswuchten und Drehmoment-Schlüssel, alles fertig zur Weiterfahrt nach Hause, genauso flott, gut und freundlich. Gutes Trinkgeld für Abschlepper und Reifenmonteur gerne gegeben. Bis auf den Preis für den Reifen bezahlt alles DEVK, da wir den Tarif DEVK Haftpflicht plus (Schutzbrief) gebucht haben.


    Fazit: Autoversicherer DEVK hilft zuverlässig und gut, Opel Notruf kannse 'n Ei drüber kloppen, dann hätten wir noch 2 Übernachtungen bis Mo früh machen dürfen. Echt sch.... sowas!

    Ich wechsel unterwegs öfters auf meine Sonnenbrille........ ;)


    Gruß

    Ulli

    Moin, das macht meine Brille automatisch, da beide Gläser selbsttönend sind. Insofern brauche ich keine Extra-Sonnenbrille, seit über 40 Jahren nicht.

    Der "Spaß" mit Super-dünne Kunststoffgläser, Dreifach-Gleitzone, super entspiegelt, spezial gehärtet, mit Achse-/Zylinderschliff für links -2,50 dpt und rechts -4,50 dpt. und Grau-Tönung bei UV ist schon etwas kostspielig, beide Gläser gut vierstellig, ja zugegeben, aber für mich ist es nicht nur praktisch sondern ein hohes Maß guter Lebensqualität. Gruß und fit bleiben, Rolf

    Habe das gefunden: https://opel.navigation.com/home/de_DE/OpelEMEA/EUR


    Du warst schneller :D Mußte erst den TW eichen ;)

    Moin, in der o.g. "Opel.navigation.com" wird unser Mokka X 2019 nicht angezeigt. In den Software-Info zum Auto steht Open-Source Software, Software 84364584, Gracenote 23199236 und Karte 84301360, was sagt mir das zur Navigation? (Alter, Aktualität, gibt's Neueres?, wenn ja, wo und welche Artikelnr und Preis, ...)


    Ich konnte trotz längerer Suche in den Threads leider nichts finden, was mir hilft, daher hier meine Frage, danke für die Hilfestellung. Lieber Gruß und fit bleiben, bekomme am 28.12.21 meine 3. Impfe zur Auffrischung, früh genug, nie zu spät. Rolf

    Moin, was brauche ich ein Brillenfach? Ich trage meine Brille auf der Nase, wo sie hingehört. Die (Not-)Ersatzbrille ist in der Brillenbox vom Optikergeschäft und liegt im Handschuhfach, ganz tief, ganz unten, seit Jahren nicht gebraucht.

    Gruß und Meinjanur, Rolf :thumbsup::)

    Moin, vielleicht hilft auch ein einfacher Praxistest daheim, Motor an, Handbremse ziehen, aussteigen, Papiertaschentuch hinten an Auspuff halten und weißen Dampf "auffangen", dann dran riechen (wenn geruchsneutral dann wohl nur Wasser) und per Fingerprobe etwas Feuchtigkeit zwischen Fingern reiben (wenn nicht glitschig, wohl alles okay). Aber alles was ich hier rate, ist ohne Gewähr.

    Soll, kann nur ein Hinweis, bevor jemand die Welt in Unruhe setzt, für nix!

    Schönen Tag noch, Rolf

    Das Problem hat sich von allein, wie von Geisterhand, gelöst. Die Uhr zeigt im Automatik Modus wieder richtige Zeit an, es war dann wohl eine temporäre RDS-Störung.

    So hatte es mir der Servicetechniker meines FOH beim Anruf vorgestern erklärt.

    Alles gut und kostenfrei.

    Seit letzter Woche ist die Uhr im Display vom Navi 900 Intellink vom 2019er Mokka X 120 um 2 Stunden eingeschlafen, Datum ist unverändert korrekt. Was kann da den Fehler verursacht haben? Die Uhr läuft nun zuverlässig, aber eben mit exakt 2 Stunden Verspätung, die Korrektur hält bis zum nächsten Start.

    Was ist da los im Mokka Innersten?