Beiträge von Holgi_SG

    Hi Andreas,


    Also die Motorkontrollleuchte ist bei 95% der Fälle nicht an. Also auch kein Notlauf.

    Den Turbolader möchte ich vorerst mal ausschliessen, da ansonsten keine Geräusche entstehen und in den meisten Fällen ja auch gut beschleunigt werden kann.

    Bisher kam 2mal die Motorleuchte und blieb ... obwohl nach kurzem Aussetzer wieder volle Leistung anstand.

    Die Fehlermeldung war "zu wenig Ladedruck".

    Beim 2ten mal als die Motorleuchte kam, ist das Fahrzeug ganz kurz in den Notlauf (ca. 10s) und hat sich danach wieder "normal" verhalten.

    Die Motorkontrolleuchte ist dann einfach nach 2Tagen verschwunden, ohne den Fehlercode zu löschen.

    Das Watergate wäre evtl. mal ein Ansatz... was mich wundert ist das die Beschleunigung wieder gut funktioniert sobald die Motordrehzahl über 4200 kommt (Autobahn bei ca. 145km/h und Landstrasse bei ca. 100km/h). Auch schaltet die Automatik nicht von alleine runter. Manuell kann ich runterschauten, aber auch dann ist die Beschleunigung schlechter als sonst... aber es geht wenigstens etwas.

    Die Schläuche wurden mal kontrolliert, aber es konnte keine Unrichtigkeit oder eine lose schelle gefunden werden.


    Beste Grüsse,

    Holger

    Hey zusammen,


    gibt es ein Update bei dem Problem? Ich habe auch den 4x4 152PS Automat.

    Bei mir ist genau das gleiche .... mehrfach wenn es warm ist und der Motor Leistung liefern soll (z.B. bergauf). unterhalb 2500min-1 schaltet der Motor runter und beschleunigt.... zwischen ca. 2500 und bis 4200min-1 kommt fast keine Leistung. Ab 4200imn-1 zieht er dann wieder gut, als wenn dann ein 2ter Kreislauf geöffnet wird, oder so.

    Ist schon blöd... Temperaturfehler könnte ich mir vorstellen, da es mehrheitlich bei warmen Temperaturen passiert.


    Beste Grüsse,

    Holger

    Also wenn man mal seinen Wagen und den Verbrauch vergleichen will, kann man mal auf Spritmonitor.de schauen.


    Also ich bin mit meinem Durchschnittsverbrauch von 8.93L/100km auf dem 3.Platz im Ranking. Immerhin sind dort echte 15 Wagen mit Verbrauchsdaten angegeben (berechnet und nicht vom Bordcomputer).
    Für den 140PS MOX Handschalter sind es etliche mehr und der Durchschnitt liegt bei ca. 7.6L/100km
    Meine Verbrauchsanzeige im Auto zeigt so etwa 0.2 - 0.5L/100km zu wenig an gegenüber dem echten Verbrauch, was eigentlich gar nicht so schlecht ist, da es keine echte Durchflussmengenmessung ist.


    Hier der Link: SPRITMONITOR


    Gruss
    Holger

    Hi ichkannnixx,


    also ich habe mal im Stau (da ging über 2 Stunden gar nichts), mit meinem angeschlossenem USB Stick einen Film geschaut.Ging ganz gut.
    Must aber stehen und die Handbremse angezogen haben, dann lassen sich auch Videoformate abspielen.


    App Einspiegeln (z.B. Tattoo oder ähnliches) hatte nicht geklappt.


    Gruss
    Holger

    Hi,


    also ich fahre den jetzt seit knapp 14K km. Der Verbrauch schwant bei mir zu 100%, aber sehr abhängig von der Fahrweise.
    Der Schnitt liegt bei mir bei ca. 9.2L was ich o.k. finde.


    Ich fahre jeden Tag ca. 10km Stadt 10km Landstrasse und ca.20km Autohahn (120km/h Schweiz) und habe dort ca.8.5L Verbrauch.
    Bei sehr sportlicher Fahrweise auf Deutscher Autobahn komme ich gerne auf 15L (Zeitweise 210km/h).


    Alles in allem denke ich das der Verbrauch zwar etwas weniger sein könnte, sich aber im normalem Rahmen abspielt.
    Die Automatik finde ich auch ganz gut (besser als beim Mercedes SLK).


    Gruss
    Holger

    Tja,


    mein MoX hat mir einfach von Anfang an gefallen, weshalb ich auch über ein paar "Unzulänglichkeiten" hinweg gesehen habe, aber der Crossland (finde ich nicht schön) und Grandland (ist einfach schon ein Stück zu gross für die Stadt) sind für mich keine Alternativen. Der einzige, den ich jetzt noch schöner finde als den MoX wäre der T-Cross Breeze, den es noch nicht gibt.


    Aber wie schon einige Vorredner gesagt haben... erstmal abwarten. Ich denke der Mokka ist eines der "Zugpferde" aus der Opel Welt neben dem Corsa und Astra. Es wäre nicht sehr klug diesen einfach abzuschaffen.... aber wer weiss das schon.


    Gruss
    Holger

    Hi Leute,


    also normalerweise habe ich so 8L/100km bei normaler Fahrweise, was ich o.k. finde.


    Als ich Vorgestern allerdings "full speed" und volle Beschleunigung 700km auf der deutschen Autobahn hatte (na gut...es waren auch ca. 40km Stau mit dabei) war mein Verbrauch 14.1L/km im Schnitt.
    Also wenn das der max. Verbrauch ist - o.k. ... übrigens auf gerader Strecke bin ich laut digitalem Tacho auf 207km/h gekommen... nicht schlecht :thumbsup:


    Gruss
    Holger

    Hallo Katja,


    erstmal :welco: ... vielleicht hast Du ja auch wieder Glück und das Fahrzeug kommt schneller als bis jetzt prognostiziert.
    Mir hatte man auch gesagt das es 2 Wochen Verspätung gibt... und dann kam es doch pünktlich.


    Gruss
    Holger