Hi Andreas,
Also die Motorkontrollleuchte ist bei 95% der Fälle nicht an. Also auch kein Notlauf.
Den Turbolader möchte ich vorerst mal ausschliessen, da ansonsten keine Geräusche entstehen und in den meisten Fällen ja auch gut beschleunigt werden kann.
Bisher kam 2mal die Motorleuchte und blieb ... obwohl nach kurzem Aussetzer wieder volle Leistung anstand.
Die Fehlermeldung war "zu wenig Ladedruck".
Beim 2ten mal als die Motorleuchte kam, ist das Fahrzeug ganz kurz in den Notlauf (ca. 10s) und hat sich danach wieder "normal" verhalten.
Die Motorkontrolleuchte ist dann einfach nach 2Tagen verschwunden, ohne den Fehlercode zu löschen.
Das Watergate wäre evtl. mal ein Ansatz... was mich wundert ist das die Beschleunigung wieder gut funktioniert sobald die Motordrehzahl über 4200 kommt (Autobahn bei ca. 145km/h und Landstrasse bei ca. 100km/h). Auch schaltet die Automatik nicht von alleine runter. Manuell kann ich runterschauten, aber auch dann ist die Beschleunigung schlechter als sonst... aber es geht wenigstens etwas.
Die Schläuche wurden mal kontrolliert, aber es konnte keine Unrichtigkeit oder eine lose schelle gefunden werden.
Beste Grüsse,
Holger