Na na na,
die Farbe gabs schon inne DäDäEr
guckst Du: DDR SUV
Und bei der TS250/1 hieß das Saftgrün, hatte ab 1976 selber eine.
Wohin das geführt hat, haben wir ja alle Ende ´89 erlebt ...
Na na na,
die Farbe gabs schon inne DäDäEr
guckst Du: DDR SUV
Und bei der TS250/1 hieß das Saftgrün, hatte ab 1976 selber eine.
Wohin das geführt hat, haben wir ja alle Ende ´89 erlebt ...
Der Mokka wird ja auch nach 2019 im Opel Sortiment bleiben
und evt. wird er so aussehen :
Das Design finde ich gar nicht so übel. Aber die Farbe geht gar nicht, nannte man früher "Wichsfroschgrün" ...
Nun: Er wird nicht eingestellt.
Er wird aber komplett anders aussehen und wird reichlich abspecken
Und ist dann ein Peugeot/Citroen im Opel Gewand
Ja, und? Wenn das Fahrzeug meinen Ansprüchen bzw. Vorstellungen entspricht, ist es mir völlig egal, was da für ein Emblem dran ist.
Wer mit so einem "Knochen" tefloniert, will im Auto nicht IMMER erreichbar sein.
Nicht nur im Auto ... Danke in die alte Heimat für Deinen Beistand [Blockierte Grafik: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/images/smilies/hutab.gif]!
Z.Zt. frage ich mich ...
Das ist der falsche Ansatz ! Das mußt Du die Marketingfuzzis bei Opel fragen...
Schon klar, siehe Spoiler.
Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht ...
Oh man, wer hat sich denn die Lackierung einfallen lassen?
Wird bestimmt ein Verkaufsschlager.
Das ist schon gut und richtig so : https://www.tz.de/auto/erlkoen…chung-auto-zr-185755.html
Berndt , alles gut.
![]()
Mich wundert nur daß das Glas gesprungen ist. Verwende die Vision , Xtrem und XtremVision Serien schon seit Jahren. Nur bei mir ist da noch nie das Glas gesprungen. Nur der Glühfaden hat sich verabschiedet.....
So etwas habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Habe danach die alten Birnen, die ab Werk drin waren, wieder eingebaut. Haben jahrelang gehalten .
Wie schafft man denn sowas ?????
![]()
isch ´abe nix gemaken ....