Naja, "leicht" bergig gibt es hier eher weniger . Vor allem in den Spitzkehren mit starker Steigung kommt die Automatik an ihre Grenzen.
Beiträge von Graureiher
-
-
... Im KIA ist ja ein Doppelkupplungsgetriebe drin und auch damit sind wir sehr zufrieden, was den Schaltkomfort angeht...
Ich bin z. Z. mit einen Jeep Compass unterweg, der hat auch ein Doppelkupplungs-Getriebe Auf kurvigen Bergstraßen kommt das aber an den Schaltkomfort meines Mokka nicht heran. Besonders an Steigungen ist das leichte Ruckeln der Schaltvorgänge deutlich zu spüren.
-
Moin Ulli,
Mazda? Opel? Egal, Dir muß das Ding gefallen und Du mußt Dich darin wohlfühlen. Deshalb ist es wurscht von wem Dein Neuer gebaut wurde! Schließlich sind das alles nur Autos ...
Ich hatte den Mazda 5 Wochen als Mietwagen auf Teneriffa. Die Laufruhe kann ich nur bestätigen aber mir ist der viel zu tief. Nicht seniorengerecht ...
-
Wer im Pott geboren ist, entdeckt Schönes dort, wo andere gar nicht erst suchen würden
-
Die Kerzen werden aber auch bei der 4 Inspektion gewechselt, auch wenn weniger gelaufen.
Nicht grundsätzlich: Meiner hat nach fünf Inspektionen immer noch die "alten" Kerzen drin. Km-Stand siehe unten ...
-
Ist vielleicht eine dumme Frage: Ist da eine andereTröte drin als im A? Die finde ich nämlich gar nicht schlecht.
-
Auch nicht schlecht: https://www.voelkner.de/produc…53554a3cb1a0d74c3f2cd2738
-
... der qualitativ hochwertige Allwetterreifen wie mein GOODYEAR VECTOR 4 SEASONS liegt bei 72db, Energie C, Regen B. Da liegen viele Sommerreifen auch, vielleicht 2 db weniger.
Den Schlappen fahre ich auch seit 6 Jahren und bin damit eigentlich zufrieden. Im Vergleich empfinde ich den Michelin Primacy 4 mit 69 dB als erheblich leiser. Leider ist das aber nur ein Sommereifen und das Geschiß mit der Wechselei will ich nicht wieder anfangen.
-
Eben, macht deswegen als Ganzjahresreifen im Normalbetrieb auf ´nem Mokka m. E. keinen Sinn.
-
Abrollgeräusch lt. Händler 75dB! Das ist nochmal deutlich lauter als der Goodyear und den finde ich schon grenzwertig .