Beiträge von Piddä

    Hallo Benni,
    hast du zufällig Fotos von den einzelnen Schritten gemacht incl. Ausbau der Verkleidung und des Schlosses ?



    Evtl. V

    oh je, eine guten Mokka fahren und dann billig Reifen.
    Also ich habe schon mal China Reifen auf dem Seat , aber das Fahrverhalten war unter aller Sau , ich würde sogar sagen Lebensgefährlich , keine Bremshaftung und keine Spurtreue einfach nur schwammig, nach einer Woche an den Händler zurück , er hat die auch ohne Kommentar zurückgenommen , dann wurden es Vredestein.
    Runderneuerte hatte ich , allerdings nur früher , 1 x Reifenplatzer 1x Decke weggeflogen. Die Runderneuerten von Heute werden wohl besser sein(aber nix für mich)
    Gruß
    Peter


    Die Reifen sind der einzige Kontakt zur Fahrbahn, „ Safety First „

    Mhh, ich habe jetzt mit den Originalen, 87000 km runter und im Januar nur vorne neue Beläge bekommen , der Rest war noch gut . Gestern beim TÜV auch noch super Bremswerte vorne /hinten ok.
    Warten wir mal wie lange noch ,schätze mal nach dem Südtirolurlaub Juli/August, mit den unendlichen Serpentinen, könnte es eng werden.

    Hallo liebe Mokka Freunde
    Hat jemand schon mal die grauen Stoßstangen Kunststoffelemente Foliert oder darüber nachgedacht? Würde die gerne in Schwarz folieren (lassen).

    Hallo,
    falls du noch einen Tip brauchst:
    Ich hab z.Bsp. meinen Kühlergrill mit Folienspray kompl. Mattschwarz gemacht. Wäre auch bestimmt super für die rauhen Kunststoffelemente geeignet und du brauchst nichts abbauen sondern nur rundherum gut abkleben.
    Hatte Jahrelang schon Folienspray auf teile des Grills , hat gut „auch in der Waschanlage“gehalten, man darf halt nur mir dem Hochdruckreiniger nicht zu dicht ran gehen.

    Was soll da ausleiern.Wird ja nur im "Defektfall" so geöffnet.
    Ansonsten ganz normal wie immer.
    Fahrzeug entriegeln, Klappe auf und gut.
    Und wenn der Fall einmal war, dann wird es vom FOH repariert
    und dann geht's wieder normal auf.

    Hallo Andreas,
    muss dir Recht geben, wäre ja wirklich nur im Notfall, hatte da wohl einen Denkfehler drin.
    Wenn das wirklich mal notwendig wäre und der Deckel mit etwas Gewalt geöffnet würde, kann der aber danach ja immer noch durch Druck geöffnet und geschlossen werden, wäre halt nur nicht mehr abschließbar ( aber das weiß ja keiner ). Notfalls könnte man dann ja einen abschließbaren Tankverschluss nehmen.
    Hoffe hab nun richtig Gedacht