Beiträge von Piddä

    Hallo liebe Mokka Freunde
    Hat jemand schon mal die grauen Stoßstangen Kunststoffelemente Foliert oder darüber nachgedacht? Würde die gerne in Schwarz folieren (lassen).

    Hallo,
    falls du noch einen Tip brauchst:
    Ich hab z.Bsp. meinen Kühlergrill mit Folienspray kompl. Mattschwarz gemacht. Wäre auch bestimmt super für die rauhen Kunststoffelemente geeignet und du brauchst nichts abbauen sondern nur rundherum gut abkleben.
    Hatte Jahrelang schon Folienspray auf teile des Grills , hat gut „auch in der Waschanlage“gehalten, man darf halt nur mir dem Hochdruckreiniger nicht zu dicht ran gehen.

    Was soll da ausleiern.Wird ja nur im "Defektfall" so geöffnet.
    Ansonsten ganz normal wie immer.
    Fahrzeug entriegeln, Klappe auf und gut.
    Und wenn der Fall einmal war, dann wird es vom FOH repariert
    und dann geht's wieder normal auf.

    Hallo Andreas,
    muss dir Recht geben, wäre ja wirklich nur im Notfall, hatte da wohl einen Denkfehler drin.
    Wenn das wirklich mal notwendig wäre und der Deckel mit etwas Gewalt geöffnet würde, kann der aber danach ja immer noch durch Druck geöffnet und geschlossen werden, wäre halt nur nicht mehr abschließbar ( aber das weiß ja keiner ). Notfalls könnte man dann ja einen abschließbaren Tankverschluss nehmen.
    Hoffe hab nun richtig Gedacht

    Die Idee ist schon mal echt gut,
    aber wie lange wird es dauern bis es ausgeleiert oder evtl. abgebrochen ist?
    Es müsste was geben, womit die Verriegelung so von außen zurückgedrückt werden könnte , aber das würden die Benzin/Dieseldiebe dann ja auch schnell raushaben.


    Außen-Deckel mit Magnetverschluß und Tankdeckel abschließbar?


    Zuerst werde ich aber mal die Schließbolzen gut einfetten als Vorbeugemaßnahme !

    manchmal denke ich schon , ob man nicht irgendwie in die Klappe ein Schloss ( Schlösschen) einbauen kann und die Verriegelung vom Stromnetz In geöffnetem Zustand abklemmen kann?
    Wäre halt ein zusätzlicher Schlüssel notwendig.
    Aber ist wohl auch ein bisschen zu weit bzw. kompliziert gedacht.

    Also mein Mokka ist jetzt 5 Jahre alt , meine AGM Batterie „hält“ den Ladestrom nicht mehr so gut.(FHO wollte nach dem auslesen im Oktober, Batterie aus diesem Grund schon tauschen)
    Da ich öfters Kurzstrecke fahre und die Batterie dabei auch nicht immer voll geladen wird,Ich hänge ab und zu mal das Lade und Erhaltungsgerät mal dran, so hat sie auch perfekt im Winter bei kalten Temperaturen die Startvorgänge absolviert.

    Hab auch schon ab und zu solche Probleme an den automat. Luftdruckautomaten.Muss ich oft mehrmals genau aufsetzen und fest an/aufdrücken.