Kann mir jemand sagen, ob ich einfach eine 70 Ah (1,6 Diesel) gegen eine 75Ah oder 80Ah , tauschen kann ? (wenn die Maße passen)
Beiträge von Piddä
-
-
Die Blue Dynamic soll angeblich nicht für Start-Stop geeignet sein, es sollte wohl eine Silver Dynamic sein
Hallo zusammen,
jetzt hat es auch meine Batterie nach fünf Jahren geschafft und möchte nur noch knapp 15A Strom aufnehmen.
Man könnte fast meinen, in der Opel-Batterie ist ein Zeitstempel hinterlegt. In ganz Bochum beim FOH ist keine Batterie zu bekommen. Die Werkstattkette mit den drei Buchstaben auch nicht, Die Werkstatt ist den drei Mechanikern möchte für eine neue Batterie inkl. Einbau 232€.
Nun hat die Werkstatt in meinem Viertel vor Mittwoch auch keine. Nun darf man ja "Türke" mit nicht mehr schreiben, wegen „Diversity-Leitfaden“ und so, ok deshalb:
Der Werkstattbesitzer ohne deutsche Staatsbürgerschaft, hat mir empfohlen, bestelle dir deine Batterie im Internet, vor Mittwoch wird die auch nicht kommen und wenn sie da ist, komm vorbei dann baue ich sie eben schnell ein. Wenn der Mokka nicht mehr anspringt, dann komme ich nach Feierabend zu dir.
Super-Service Gedanke. Habe mir jetzt folgende Batterie bestellt:
VARTA Blue Dynamic EFB 570 500 076 Technische Daten:
Model: 570 500 076, Kapazität: 70 Ah, Kaltstartstrom: 760 A
Breite: 175 mm
Länge: 278 mm
Höhe: 190 mm
Short Code: N70, UK Code: 096EFB
Inkl. Batteriepfand für knapp unter 100€
-
Samstag, Lampe mal wieder aus?♂️
-
na denn auf ein neues,
heute umgedreht 5:30 Lampe aus ,seit 8:30 Lampe wieder an???
-
Also, heute morgen 5:30 Lampe an,8:30 Lampe aus ?
Mal sehen wie Lange
-
Hallo Markus,
hab jetzt 96000 km auf der Uhr, fahre schon mal kürzer aber nie unter 10-12 km und mind. bis er die fast 90 Grad Öltemperatur erreicht hat.
Auch fahre ich , wenn er am ausbrennen ist , immer mit über 2000 U/min so lange , bis die Heckscheibenheizung aus bleibt.
Am Montag geb ich ihn beim FOH ab und dann können die sich mal den Tag damit beschäftigen, mal sehen was da raus kommt ??
-
So, Kontrolllampe wieder an ?
Mal sehen was nun kommt ?
-
so, komme gerade vom FOH ,(war ohne Termin hingefahren und kam auch nach ein paar Minuten direkt dran?)
also Aussage war ,
das sich durch den defekt des Luftmassenmessers an dem Sensor der das Gemisch regelt bzw. die Meldung ans Steuergerät sendet , sehr viel Ruß angesammelt hatte. Wurde aber direkt gereinigt und sollte jetzt alles OK sein.
Hoffe das ich alles korrekt wieder gegeben habe ?
-
Werde gleich mal zum FOH fahren und dann mal hören was der sagt
-
Bei mir leuchtete vor Weihnachten die Abgaskontrollleuchte , auslesen beim FOH = Lufmassenmesser, Fehler gelöscht bis zum 12.1.20 dann wieder zum FOH , = Lufmassenmesser, am 15.1.20 neuen eingebaut bis gerade eben alles ok, jetzt Abgaskontrollleuchte wieder an.
Kann das auch vom dem laden mit dem CTEC zusammen hängen .
Minus ist, wie von Mr.Bean alias Andreas empfohlen , vor dem Shunt angeklemmt. Hatte es über Nacht mal dran.