Hallo Dirk
Ich habe deine Frage hierher verschoben.
Weil hier wurde das Thema auch schon besprochen. Die Ursache deines Problems könnte wahrscheinlich eine defekte Pumpe sein. Ab Beitrag 7 ist das auch mit Bildern beschrieben.
Hallo Dirk
Ich habe deine Frage hierher verschoben.
Weil hier wurde das Thema auch schon besprochen. Die Ursache deines Problems könnte wahrscheinlich eine defekte Pumpe sein. Ab Beitrag 7 ist das auch mit Bildern beschrieben.
Nach Info meines FOH gibt es zur Zeit Haufenweise Opel-Fahrzeuge die aus den Jahr 2019 neue Batterien benötigen!
Joes die Sorge hatte ich auch! Ich musste den Mokka wegen Urlaub diese Woche wenig bewegen! Trotzdem habe ich ihn alle 2 Tage gestartet und warm gefahren! Vorsicht ist bei der Kälte besser als Nachsicht!
Er hat mich nicht im Stich gelassen!![]()
Manchmal muß man auch ein paarmal drüber schlafen um die richtige Entscheidung zu treffen!![]()
Beides genau abwägen und dann im richtigen Moment zuschlagen!
Meine Tendenz ist gegen Leasing! Obwohl ich meine Autos auch nur Max 3-4 Jahre fahre. Ich fahre aber auch 15- 20000 km im Jahr und stosse meine Autos bei ca 90000-100000 km wieder ab!
Mein jetziger Mokka könnte aber etwas länger bleiben, weil ich in der nächsten Zeit ein 2 Sommerauto (Wunsch) suche und der Mokka x in Zukunft dann in der Zeit eingemottet wird.
Zum Thema: Es gibt bestimmt auch User die Dir genaues zu Thema Leasing sagen können! Uninterressant finde ich das Thema auch nicht!
Man kann ja auch noch was lernen zum Thema!![]()
Was lese ich da Gerard! Nur 5 Jahre soll die Batterie vom Mokka halten ?
Im Ernst: Das kann natürlich passieren! Wir hatten diese Woche Nachts teilweise -17 Grad und meine 2 Jahre alte Batterie hat beim ersten Start auch einen ernsten Kampf gehabt! Ich glaube bei meinem erstenMokka A wäre jetzt auch Feierabend gewesen!
5 Jahre beim Diesel ist okay (natürlich ärgerlich) aber heutzutage bei den ganzen Verbrauchern auch nicht ungewöhnlich. Hauptsache nächste Woche schnurrt der Mokka mit neuer Batterie wieder!![]()
Hallo sarron,
ich habe deine Frage in diesen Thread verschoben. Weil hier schon ein eine Menge über die Nachrüstung einer Standheizung im Mokka A/X steht und das Thema deshalb hier weiter geführt werden sollte.![]()
Da hast Du schon Recht woedmasta!![]()
Aber wenn der Wunsch nach einem neuen Auto da ist, sollte man das akzeptieren!
Der neue Mokka ist bestimmt auch ein schönes Auto mit vielen Vorteilen.
Ich kenne das auch! Gefällt mir ein Auto werde ich immer ganz nervös!
Im allgemeinen wollte ich auch nur seine Frage beantworten und erwähnen wie ich es machen würde! Zusätzlich einen kleinen positiven Rat geben zu seinem jetzigen Mokka X!![]()
Hallo Schnoesel,
es kommt immer darauf an was Du möchtest ? Entweder ein Auto für bestimmte Konditionen, ohne Streß eine bestimmte Zeit unter Leasingkonditionen zu fahren, oder es dann eventuell direkt danach wieder ohne viel Streß an die Sonne zu setzen! Die Dinge im kleingedruckten Leasingvertrag nehme ich mal raus. Darauf solltest Du aber besonders achten!![]()
Ich habe noch nie ein Auto geleast! Habe mich aber schon damit beschäftigt! Wie ich sehe hast Du deinen aktuellen Mokka x noch nicht lange und Du möchtest trotzdem den neuen Mokka B haben.
Als Tipp würde ich mir beide monatlichen Raten /Leasing einholen und dann entscheiden. Die Leasingrate ist für immer weg, bei der Finanzierung bleibt Dir immer noch die Möglichkeit das Auto zu einem besseren Kurs zu verkaufen. Nach dem Leasing wirst Du das Auto wahrscheinlich auch erwerben können ? Ob das Angebot dann aber besser ist ?
Zu normalen Konditionen ( Zinzsatz günstig) würde ich Dir zur Finanzierung raten!
Aus der Ferne ist das natürich schwer zu beurteilen.
Ich selbst kaufe nur Vorführer und Jahreswagen! Dazu handel ich schon per eMail. Ich bin eher der letzte Preis Käufer!
Meine Devise ist, je länger sie im Netz stehen, je besser kann man den Preis drücken!
Das mache ich aber über ein halbes Jahr, bevor ich das neue Auto kaufe. Dazu braucht man aber schon etwas Geduld.
Wie ich sehe hast Du einen sehr jungen Mokka X! Mein persönlicherTipp: Fahre ihn noch ein bischen und hole Dir dann ein neuen Mokka B. Vergesse nie, nicht jedes neue schöne Auto hat keine Kinderkrankheiten und ist Perfekt!![]()
Eigentlich hat man nur einen Vorteil , wenn man immer beim gleichen Foh war, kommt einem eventuell dadurch beim Stundenlohn etwas entgegen. Es gibt unterschiedliche Stundenlöhne beim Foh, Meister, Karosseriearbeiten usw.....!
Da ich immer zum selben Foh fahre bekomme ich immer gute Konditionen.![]()
Aber wenn Du nach 6 jahren keine Garantieverlängerung mehr machst (es wird höchstens noch der Stundenlohn bezahlt) kannst Du in Zukunft auch beruhigt in jede freie Werkstatt fahren.
Kulanz und grosse Vorteile kannst Du von Opel nicht mehr erwarten!
Ich meine mich erinnerern zu können, das die Glühkerzen nach 6 Jahren oder 120000 km gewechselt werden sollen! Mein alter Mokka 1.7cdti hatte damals 95000 km gelaufen und war knapp 5 Jahre alt. Er hatte immer noch die ersten Glühkerzen.
Hallo Walter,
Das funktioniert leider nicht so einfach mit der Konfigurations ID. Du kannst nur dein Wunschauto zusammen stellen, dann Dir eine ID im Konfigurator zeigen lassen und etwas tiefer auf drucken gehen. Dann wird deine Wunschausstattung ausgedruckt.
Damit gehst Du dann zum Foh. Vielleicht plant Opel das in Zukunft etwas einfacher zu gestalten. Aber im Moment scheint das leider noch nicht zu funktionieren.