Ok Gerard das wusste ich jetzt nicht das es so günstig ist! Dann müssen sich ja nur noch die Kunden dran halten!
Für mich wird das wohl nicht mehr in Frage kommen,da der nächste Wagen ein Benziner werden wird!(schade eigentlich fahre lieber Diesel)Nur von den Km bin ich im Grenzbereich und da ginge auch ein Benziner.Und wenn das Theater um den Diesel so weiter geht dann mag ich nicht mehr
Beiträge von Balboa
-
-
Der "Ärger" für den Kunden in der Zukunft, er wird mehr AdBlue verbrauchen. Das heißt es müssen größere AdBlue-Tanks verbaut werden, oder der Kunde muss ca. alle 8.000 KM selbst AdBlue nachtanken.
Das wiederum wollte wohl kein Hersteller dem Kunden zumuten.
Darin wird das Problem auch hauptsächlich liegen das die Kunden ausserhalb des Service AdBlue praktisch nachtanken müssen oder sie halt mehr verbrauchen und wie hoch werden dann die zusätzlichen Kosten sein?Und halten sich auch alle Kunden dran
wenn der Tank leer ist aber das Auto läuft!Manche wollen sich wahrscheinlich wieder eine goldene Nase verdienen.Die Idee an sich finde ich gut!
-
Hallo Richie
Erstmal
zum neuen schicken
Schöner Bericht über die ersten Km mit deiner neuen Bohne!Ich wünsche dir weiterhin eine pannenfreie und knitterfreie Fahrt mit deinem neuen Mokka! -
Das einzig positive an der Geschichte, wir sind mit der Bohne nicht betroffen
Der Start für die Einführung dieser Euro-6-SCR-Verbesserung bei Neufahrzeugen ist für August 2016 vorgesehen. Diese Aktivität beinhaltet auch eine freiwillige Serviceaktion für Kunden,
die 57.000 Fahrzeuge betrifft, welche in Europa bereits auf der Straße sind (Zafira Tourer, Insignia und Cascada). Diese Aktion wird im Juni 2016 starten. (dpp-AutoReporter/wpr)
GerdDas ist natürlich Super das die Bohne nicht betroffen ist
Ich hoffe das bleibt auch so!
-
ich denke auch da setzen irgendwelche Politiker immer neue Vorschriften ein ohne von Technik irgendeine Ahnung zu haben!Die Hersteller sollen sie Ruckzuck erfüllen nur in manchen Dingen kommt die Technik auch an ihre Grenzen und man kann sie als Hersteller nicht so schnell nach Vorgabe erfüllen!Also lässt man sich was einfallen und nutzt jede Gesetzeslücke!Aber würden wir das als Hersteller nicht auch tun?Nur im Endeffekt fühle ich mich als Käufer als der eigentliche Dumme
Da werden irgentwelche Rückrufe gestartet ohne das ich weiss was genau gemacht wird(wird vom Hersteller noch beschönigt als alles freiwillig)Nur was diese Verbesserungen für Folgen auf Dauer für mein Auto haben könnte das wird nicht veraten!Einen Politiker interressiert das sowieso nicht und der Hersteller möchte dir am liebsten so schnell wie möglich ein neues Auto mit neuer Technik verkaufen!Nur ich kann mir das nicht alle 1-bis 2 Jahre leisten!Dafür reicht mein Gehalt nicht!!!
-
Ich drücke dir auch die Daumen das alles in deinem Sinne verläuft!
Ich würde genauso handeln wie du, weil das ist in meinen Augen Betrug total abgezockt!Wer weiss wie oft die das schon vorher gemacht haben ohne das es aufgefallen ist!
-
Ich habe das auch an der Fahrersitzwange ich denke das kommt durchs ein und aussteigen!Bis jetzt habe ich auch keine Lösung dafür ausser zwischendurch mit Lederpflege einreiben!
und hoffen das es nicht schlimmer wird
-
Hui war ja richtig was los!Kaum ist man mal nicht da
Ich denke man sollte erstmal ruhe bewahren und warten was da kommt!Das ganze spekulieren nutzt ja nix jeder sagt was anderes und wir machen uns alle nur verrückt!Ob der Mokka ein update bekommt wird sich ja zeigen!Meiner ja eh nicht!Nur andauernd neue Meldungen und irgendwie wird man nie richtig aufgeklärt die Herstellers sagen nur kleine Verbesserung und wir sind unschuldig aber richtig konkretes erfährt man meistens nicht über ihre sogenannten Updates!
-
Berni wir müssen es nicht machen wir haben ja Euro 5!Wir sollen nur keine blaue Plakette bekommen
-
So, Opel hat soeben reagiert : http://media.opel.de/media/de/…verkehrsministeriums.html
Mal ein Auszug :
Das entspricht unseren Erwartungen. Wir haben stets gesagt, dass Opel keine Einrichtungen hat, die erkennen, ob ein Fahrzeug einem Abgastest unterzogen wird. Unsere Software war nie darauf ausgelegt, zu täuschen oder zu betrügen. Wir erfüllen die gültigen Abgas-Standards.
Wie bereits am 15. Dezember 2015 angekündigt und am 29. März 2016 detailliert, wird Opel ab August eine Initiative zur Verbesserung der NOx-Emissionen von Dieselanwendungen mit SCR (Selective Catalytic Reduction) in Neufahrzeugen starten. Die Offensive beinhaltet weiterhin eine freiwillige Serviceaktion für Fahrzeuge, welche in Europa bereits auf der Straße sind. Diese Aktion wird im Juni 2016 starten.
Gerddas meine ich Gerd!die verändern die Abschaltung bei niedrigen temperaturen!Ob das gut ist?