Beiträge von Balboa

    Ich habe mal bei einem Golf ein Getriebe getauscht bekommen.Tausch dauerte einen halben Tag.

    Wenn es bei einem Mokka aufwendiger ist und zusätzlich die Dichtung getauscht wird, kann auch schnell ein Arbeitstag weg sein.

    Ich denke das Du mit mindestens 500-1000 Euro Kosten rechnen musst! Eine gute freie Werkstatt kann das oft etwas günstiger machen. Ich würde bei beiden nachfragen.

    Das Material kostet nicht die Welt.

    Ja Andre,

    der Wechsel vom Mokka A zum Mokka X war irgendwie einfacher! Ich weiß garnicht warum ? :D

    Aber irgendwann wird der Tag kommen und ich denke das ich mit dem zukünftigen Nachfolger auch glücklich werde! :thumbup:

    Ob geleast oder gekauft, ein paar Jahre wird man ihn ja auch fahren. Ich hoffe so stressfrei wie meinen Mokkas! :)

    Wie wäre es, wenn du auf die Sitz- und Lenkradheizung verzichten würdest?

    Nee! Auch nicht auf mein Schiebedach! ^^ Die Grevener sind bestimmt hart im nehmen! Aber die kennen die gebürtigen Münsterraner nicht! :D


    Ich schwanke nur noch über Hybrid oder Benzin! Tendenz Hybrid!


    Grösstes Problem! Ich liebe meinen Mokka X und es fällt mir wirklich sehr schwer wenn ich ihn mal abgeben muß! :(

    So jetzt habe ich die Hosen runter gelassen und freu mich || über günstigere Leasingraten.

    Das werde ich mit einem Cupra wohl nicht unterbieten können! :floete: So entgegend kommend wird bei mir kein Verkäufer der Welt sein! ^^


    Mein Limit liegt bei max 400 Euro! Lieber etwas darunter! Selbst da muss ich wohl noch Abstriche in der Ausstattung machen.

    Das komische ist, so bald man ein Auto in der engeren Wahl hat, sieht man das Modell in allen möglichen Farbvarianten beim Bäcker,auf der Strasse oder im Einkaufzentrum! ^^ Je öfter man das Modell sieht um so besser gefällt es einem! :thumbup:


    Wir haben jetzt beschlossen uns etwas mit dem schauen zurück zuhalten und den Formentor als erstes im Herbst mal Probe zu fahren. Ist man dann immer noch begeistert laße ich mir auch auf jeden Fall ein Leasingangebot machen. Da ich kein Typ bin der auf ein Auto ein Jahr warten möchte, würde ich immer auf ein Bestandsauto zurück greifen. Dann müsste aber die Ausstattung auch ungefähr passen. Bei der Farbe bin ich etwas flexibler! Er muss nicht unbedingt blau sein! :D

    Meine Tendenz liegt im Moment bei 70 Prozent leasen und 30 Prozent kaufen! :thumbup: ;)