Bei dem 1.6 Diesel ist das Quickheat seit 2015 Serie! Den hast du ja!Ob das beim Benziner auch so ist weiss ich nicht.Aber Danke für die Ausstattungsnummer C32 die wusste ich nicht mehr.Aber laut Rpo-Codeliste habe ich leider kein Quickheat.Naja man kann nicht alles haben.
Beiträge von Balboa
-
-
So eine ähnliche Schutzmatte habe ich auch,nur mit 2 Gummibändern am Ende.Die mache ich immer um die Spiegel weil ich die Enden auch nicht am Türrahmen einklemmen möchte!Geht ganz gut
Ein Band ist jetzt gerissen,da muss meine Frau ein neues dran nähen
Falls ich es mal vergesse habe ich immer Enteiserspray mit.
-
Das Teil muss doch auch irgendwo sichtbar verbaut sein und eine Sicherung sollte die Heizung auch extra haben...denke ich zumindest!?
Daran habe damals auch gedachtAber selbst durch suchen im Netz habe ich nichts brauchbares gefunden.Mein Foh hat nichts dafür genommen und das ging schneller als die Sucherei
Bei Motortalk unter der Rubrik Opel kannst Du auch die Fin erfragen,da gibt es einen extra Beitrag.Beim 1.6 cdti ist es ja serienmässig verbaut.
-
Das witzige ist ja Reinhold,ich bin ja Laternenparker und stelle auch im Winter die Heizung auch auf volle Pulle.Es funktioniert auch so wie Du es beschrieben hast und deshalb habe ich geglaubt ich habe Quickheat.Aber Pustekuchen,ich habe meine Fin auslesen lassen und ausgedruckt.Habe jede Kleinigkeit aufgeführt,nur Quickheat nicht.Ich weiss aber wenn man es hat steht es auch drin.
Richtig Helmut kenne den Beitrag!Es ging ja auch nur darum wie man es am schnellsten raus findet das man Quickheat hat.
-
bist du dir sicher Reinhold?
Meiner steht auch draussen und es kommt schnell warme Luft.deswegen hatte ich mir gedacht das ich Quickheat habe.Aber meiner hat es nicht laut Fin.
-
Die Frage hatte ich mir auch gestellt da ich es bei meinem auch nicht wusste!Am einfachsten geht es über die Fin Nummer beim Foh,der hat es ausgelesen!Du kannst zu jedem Foh fahren.
-
Hast Du denn keine einzelne Auflistung was er für jede einzelne Sache verlangt?Dann kann man noch besse sehen ob der Preis angebracht ist.Ich denke man kann es auch günstiger bekommen
-
Opel nimmt für die Sensoren 40-45Euro pro Stück,Einlagern 33 Euro beim Foh dann wärst Du ungefähr bei 100 Euro für den Rest.Das anlernen wird wahrscheinlich auch mit drin sein,manche nehmen was dafür manche halt nicht!Finde den Preis jetzt nicht günstig aber noch vertretbar!Würde mir aber noch ein 2 Angebot einholen.
-
2. Inspektion mir Reifenwechsel und Einlagern der Sommerferien hat 328€ gekostet. Der Preis dürfte in Ordnung sein.
Gruß Jürgen
Einlagerung der Sommerferien
Ist nicht böse gemeint Jürgen,kenne das selber mit der Worterkennung.ist mir auch schon öfter passiert!
den Preis für die 2 Inspektion ist völlig okDann hoffe ich mal das das mit deiner Batterie auch wieder in Ordnung kommt!
-