Hallo Aorta
Ich habe dich in diesen Thread verschoben.
Hier könntest Du fündig werden.
Hallo Aorta
Ich habe dich in diesen Thread verschoben.
Hier könntest Du fündig werden.
Ich finde man sollte an dieser Stelle auch mal Das Orga-Team für das Treffen 2019 loben! ![]()
Für ihre ganze Mühe und den Einsatz den sie betreiben um uns in diesem Jahr wieder ein tolles Treffen zu bereiten!
Herzlichen Dank!!!
Wir freuen uns auf jeden Fall darauf euch alle kennen zu lernen und sind auch davon überzeugt das es ein unvergessliches Wochenende wird!
Ich habe dich dann in diesen Thread verschoben Coolmann. ![]()
Hier müsste der Grund für das hupen stehen!
Hast Du einen Mokka A oder X ?
Hat er nur einmal gehupt oder 3 Mal hintereinander ?
Weil wie Frank schon sagt wenn Du Keyless hast,darüber gibt es einen Thread. ![]()
Hier noch 2 Bilder dazu!
Da kann man ganz flexibel sein.Ich muß aber auch zugeben das ich es heute Nacht vergessen habe
Gestern sah es nicht so aus das es über Nacht so kalt wird.
Ich bin mit der Lösung zufrieden! ![]()
Hallo Albfan
Ich habe deine Frage hier her verschoben.
Das Thema wurde schon oft diskutiert.Hier wurden schon verschiedene Lösungen für das Problem gefunden! ![]()
Mit kleinen passend geschnittenen Styroporstücken die man unter dem Wischerarm legt,geht es auch ganz gut.
Mich würde mal interessieren ob schon Jemand herausgefunden hat warum Opel
die Scheibenwischer (durch die 2 Spangen) nicht aufstellbar gemacht.
Ich vermute eher mal eine Kosteneinsparung.Jede Kleinigkeit extra kostet Geld in der Entwicklung und Herstellung.
Scheibenwischer kann man auch so wechseln.Das aufstellen der Wischer im Winter hat Opel/Gm nicht als zwingend notwendig gesehen.
Hallo neti6
Das Steuergerät schliesse ich mal zu 90 Prozent als Fehler aus.Es ist meines Wissens nur eins für die komplette vordere Sitzheizung verbaut.Bei einem Defekt dürfte die Beifahrerseite dann auch nicht funktionieren.
Ich vermute das deine Sitzmatte vom Fahrersitz einen Defekt hat.Das ist bei Opel schon öfter mal vorgekommen.
Beide Defekte sind nicht gerade günstig.Allein ein Steuergerät liegt bei über 500 Euro.An deiner Stelle würde ich beim Foh/Werkstatt vorbei fahren um erstmal den genauen Fehler zu lokalisieren.Vieleicht ist es ja auch nur ein defekter Stecker.
Ich drücke die Daumen das es nur ein kleiner Fehler ist.
Ich habe gerade noch einen Bekannten gefragt.Für einen Foh/Werkstatt die sich damit auskennt ist es arbeitszeitmässig nicht so schlimm.Der Airbag ist relativ schnell ausgebaut.Für den inneren Rahmen haben sie auch spezielles Werkzeug.
Ich wollte auch nur damit sagen das sich der Tausch sich von den Kosten her im Rahmen hält.Allein wegen dem Airbag sollte man immer eine Werkstatt aufsuchen.
Aber hier hatten wir schon ein Bild von den Blinkern im Forum.Beitrag 3