Ja niedertouriges fahren kann auch dazu beitragen.Einen Diesel sollte man zwischendurch auch mal auf der Autobahn durchpusten!
Das mag er sowieso lieber als Stadtverkehr.Als ich damals das Problem bei meinem Golf 6 hatte habe ich mich lange mit dem Servicetechniker darüber unterhalten!Durch die ganzen Abgasvorschriften verußt,verdreckt das AGr viel schneller.
Mein Vater hatte damals einen alten Golf Diesel bei der Post.Der hat bestimmt gelitten.Das Teil war laut,einfach und hat überall geklappert.Hat aber über 500000 km runtergespult ohne solche Probleme!
Bei meinem Golf wollte der freundliche auch 1800 Euro haben für die Reparatur!
Praktisch sollte das gleiche getauscht werden wie jetzt bei Klaus seinem Mokka!
Beiträge von Balboa
-
-
Das Problem ist den immer niedrigeren Abgaswerten geschuldet!Beim 1.7 cdti gibt es das auch aber etwas weniger weil die Abgaswerte höher sind.
Die Ventile und das Agr verkoken dadurch nach einer betimmten Zeit!Dadurch kommen auf kurz oder lang diese ganzen Probleme!Fährt man etwas mehr Kurzstrecke oder man bricht unbewußt öfter die Partikelfilterreinigung ab passiert sowas noch schneller.
Beim Golf damals war der Verursacher 2 viel zu dünne Röhrchen die sich immer mehr mit Dreck verschlossen haben.Additive können am Anfang noch helfen aber auf Dauer ist das dann keine Lösung mehr!
Dann kommen die ganzen teuren Reparaturen(wie jetzt bei Dir)Andere Hersteller haben auch Probleme damit und es wird in den nächsten Jahren mit neuen Autos nicht besser sondern eher schlimmer.
Die Hersteller verändern zwischendurch wohl die Agr um solche Fehler wenigstens etwas zu vermeiden!Ich weiß jetzt nicht was dein Wagen gelaufen hat,aber ich vermute ganz stark das bei gleicher Fahrweise und ungefahr gleicher KM Leistung der Fehler wieder auftaucht! -
Ein Foh kann auch eine Art Eilbestellung machen.Er gibt dann extra einen bestimmten Grund an.Das hat mir mein Teilemann bei einer Bestellung mal erzählt.
Dadurch ist manches Ersatzteil schon früher gekommen wie es vorher angegeben wurde.
Vieleicht hat das dein Foh aber auch schon gemacht. -
Hallo Klaus
Ich habe deinen Beitrag hier her verschoben.
Weil in dem anderen Thread ging es um den 1,7Cdti.Ich habe die Überschrift auch etwas ergänzt.(1.6Cdti}.Ich denke so kann man es in Zukunft leichter finden.Wie hat sich der Fehler denn bemerkbar gemacht ? Nur durch eine Fehlermeldung oder lief der Wagen zum Schluß im Notlaufprogramm ?
-
Aber leider sind kaum Diesel zu bekommen!Benziner hat mein Foh auch massig stehen.Die Foh wollten wohl bei ihren letzten Bestellungen kein Risiko eingehen!
Schade
Jetzt werden bald die letzten ausgeliefert und dann heißt es warten oder wechseln. -
Wenn deins bis jetzt tadellos funktioniert sei froh.Ein Update für Android oder CarPlay wird es aber wohl nicht mehr geben.Für Opel ist das Radio Navi abgeschrieben.Mit dem 900 gibt es ja auch ein Nachfolgemodell.
-
Die sind zu 99,99999% kodiert und funktionieren nur in dem Auto in dem sie mal eingebaut waren.
Aha Okay das habe ich jetzt nicht gewußt!
Aber man darf es einen Kunden ja auch nicht zu leicht machen! 
-
Oh man da wäre ich auch bedient!

Eine Reparatur wäre natürlich eine günstigere Möglichkeit!Nur der Wagen steht ja jetzt bei Opel!Die sind natürlich Teiletauscher!
Ich würde bei der Firma nachfragen was eine Reparatur kostet und ob es möglich ist!Bei Opel ausbauen lassen(ersteht da sowieso rum) um dann eventuell beide Kosten zusammen gerechnet eine Entscheidung zu treffen!
Oder Opel soll Dir die genaue Teilenummer geben und Du suchst Dir ein heiles(gebrauchtes) im Netz und lässt es einbauen.
Weil 1750 Euro sind schon eine Hausnummer!Da kann man sich schon vorher nach anderen Möglichkeiten umsehen. -
Ich würde mich meinen Vorrednern anschließen und ein Hotel bevorzugen!
Da würde die Stimmung drunter leiden wenn sich viele nach dem Abendessen in alle Richtungen verteilen.
Zuerst muss man mal ein Hotel finden was noch ca 30 Zimmer zu Verfügung hat und einen guten Preis aushandeln.
Wenn der Termin steht kann man sich in Ruhe um ein kleines Programm kümmern.Es sollte nicht zu überladen sein und für jeden noch etwas Freizeit Für eigene Unternehmungen da sein!
Da waren alle in den letzten Jahren super mit zufrieden und ich denke das man das so beibehalten sollte!
So ein Treffen ist nicht leicht zu organisieren und da steckt eine Menge Arbeit hinter!
Deshalb sollte man das Programm auch etwas kleiner halten.Viele Teilnehmer halten gerne ein Pläuschen und besichtigen auf eigene Faust die Gegend!Das war jetzt meine Meinung dazu!

-
Das ist ja eine tolle Nachricht Andre

Ich bin scon gespannt auf euren ersten Bericht wenn ihr ihn angeschaut habt!
