Das mit der Lenkradheizung wurde hier auch spekuliert.Ich habe meine im Winter fast jeden Morgen eine halbe Stunde in Gebrauch und Nachmittags auch nochmal.Seit 4 Jahren und an meinem Lenkrad ist nichts!
Wenn das der Hauptgrund wäre,hätten das Problem noch viel mehr Mokkafahrer! ![]()
Beiträge von Balboa
-
-
Ja 52 1/2 Tausend hört sich erstmal viel an!Aber man bekommt ja auch nicht gerade einen Kleinwagen dafür!
Im Vergleich zu Konkurrenz finde ich das okay.
Wenn ich so einen großen Wagen brauchen würde,würde ich den Opel nehmen.Trotz des Cockpits.Was ich bei einem normalen Wagen nicht nehmen würde.
Zu der Konkurrenz sage ich nur den letzten Satz von Giovanni Trapattoni 1998 Ich..........!
-
Da geht der Trend leider hin,bei diesen billig aussehenden Cockpits!Die Herrschaften aus Wolfsburg machen es ja vor(T-Roc ).
Billiger werden die Autos deshalb auch nicht!Sonst gefällt er mir ganz gut!Wer einen Transporter sucht für den es bestimmt eine gute Alternative zum T6!

Ich vermute das er auch günstiger ist!

-
Muß nicht sein!Bei meinem Touran hatte ich damals längere Zeit so ein pfeiffen und er ist ohne Probleme gelaufen!
Nur als im Bekanntenkreis zwei Turbos sich verabschiedet haben, die vorher auch wohl gepfiffen/geheult haben bin ich nachdenklich geworden.
Garantie hatte ich nicht mehr.Meine obligatorischen 100000 Km waren fast erreicht und den Platz brauchte ich nicht mehr.
Ich habe ihn dann verkauft und nie wieder was gehört.
Foh möchten manchmal ja auch gerne schnell Teile tauschen...!Ich sage mal wenn er einwandfrei läuft muß man das ja nicht sofort machen.
-
Beim Golf 4 damals hatte ich ein Lederlenkrad das zum Schluß eine Kraterlandschaft hatte.Das fing bei ca 50000 km an.Kulanz Null!
Da bin ich bis 90000 km weiter gefahren.Als ich den Wagen in Zahlung gegeben habe,hat es niemanden interessiert!Ich denke es kommt bei anderen Herstellern auch vor.Beim Mokka ließt man es jetzt öfter.Ob es jetzt am Zulieferer liegt( jeder hat es ja nicht).Oder ob es beim Astra J auch öfter vorgekommen ist?Das Lenkrad war doch nicht nur im Mokka verbaut.
-
Dann habe ich wohl keinen salzigen Handschweiß!
Meiner steht immer draußen und meine Lenkradpflege ist gleich null!Etwas entstauben und aus die Maus!Nach 4 ,5 Jahren und fast 80000 km gibt es nichts zu meckern!
Einen 1 cm großen Kratzer habe ich,durch einen Ring vermute ich mal.Das wars!
Früher hatte ich auchbfür alles ein Mittelchen und es wurde alles immer auf Hochglanz gebracht!Dafür ist mir heutzutage die Zeit zu schade.Beim Händler habe ich deswegen nicht einen Cent mehr bekommen!Mein Lenkrad scheint es mir auch nicht übel zu nehmen!
-
Ich habe die letzten Beiträge mal hier her verschoben!Das paßt etwas besser zum aktuellen Thema!
Vorher ging es mehr um die Pflege.Sven hat in diesen Thread(Beitrag142)von seinem ersten Lenkrad schon Bilder eingestellt.Ich denke das sein jetziges 2 Lenkrad ähnlich aussieht!
-
Hallo Emil
Ich habe deinen Beitrag hier her verschoben!
Wenn Dir jemand zu deinem Problem helfen soll,braucht man aber schon ein paar mehr Angaben.Was für ein Radio/Navi hast Du ?Wie groß ist der Usb Stick ?Hast Du Unterordner angelegt.Werden die anderen neuen Lieder angezeigt oder ist der Fehler nur bei diesem einen Lied ? -
André ich vermute ganz stark das Opel die Dämpfer beim 1.6 cdti im Mokka A schon verbessert hat.
Dann haben sie die beim Mokka x Diesel übernommen.Nur das hätte Opel ja dann auch beim Mokka x Benziner machen können! -
Beim Mokka A müssen wohl beide gepoltert haben,bis der 1.6 cdti auf den Markt gekommen ist.Bei dem ist es wohl besser geworden.
Wie deiner!Beim Mokka x ist es wohl nur noch der Benziner das Problem.Besonders mit den 19 Zoll Felgen.
Jetzt im Sommer höre ich den Poltergeist öfter!
Ich werde nichts mehr daran ändern lassen.Das lohnt sich nicht.