Beiträge von Balboa

    Ein Grund ist das sich zwischen Schraube und Felge etwas Dreck angesammelt hat und sich dadurch die Schraube\Mutter etwas lockert.Das kann auch durch die tägliche Belastung auf unebenen Straßen passieren.
    Nach 50-100 km mache ich das nach jedem Reifenwechsel!
    Ein Freund von mir hat mal eine Schraube verloren.Natürlich ist deswegen das Rad nicht abgefallen.Die 2 Minuten für die Sicherheit kann ich mir wohl nehmen.100 Mal geht es gut und beim 101 mal ist was...!

    Es geht nicht darum ob man schon eine lose Schraube\Mutter gehabt hat,sondern es dient zur Sicherheit das man die Muttern nochmal nachzieht.Selbst in einer Werkstatt kann es passieren das ein Monteur abgelenkt wurde und eventuell eine Schraube nicht angezogen hat.Vertrauen ist gut,Kontrolle ist besser! :) Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen wie er es handhabt!


    Ich habe die letzten Beiträge (ab711)in dieses Thema verschoben.Hier paßt es besser hin als in den Beitrag über die Kunstoffkappen/Abzieher.

    Da beim letzten Reifenwechsel meine 2 Zange( Die im Beitrag 54 von Frank) sich verabschiedet hat, war ich es leid und habe mir in der Bucht eine Hutkappenzange gekauft.Die hat zwar 17 Euro gekostet aber ist sehr wertig verarbeitet! :thumbup:
    Die Kappen fliegen förmlich von der Mutter! :D


    IMG_0961.JPG

    Heute Morgen beim losfahren tauchte der Fehler bei mir auch auf!
    Ich habe dann nochmal gestartet und der Fehler war verschwunden.Zwischendurch halte ich auch noch beim Bäcker!Selbst da war alles okay!
    Ich sehe das jetzt mal als berühmten sporadischen Fehler bei Keyless! :)
    Sollte es öfter auftreten werde ich es bei der ersten Inspektion beim Foh mal ansprechen.

    Das war ja damals bei meinem alten Mokka A!Opel hat sich bei mir auch sehr schwer getan.Es hat auch über ein Jahr gedauert 3 Garantieanträge und lange Diskussionen mit dem Kic!
    Zum Schluß durch Autobild hat Opel 90 Prozent übernommen weil ich nach dem Theater 3 Tage über der Garantie war! :/ Die 10 Prozent hat dann der Foh gegeben.
    Nach jeder Ablehnung bin ich wieder zum Foh und habe einen neuen Antrag gestellt!Einfach war es auf keinen Fall!
    Natürlich hat der Foh damals auch gesagt das es wohl sinnlos ist.
    Ich wollte einfach nicht aufgeben und habe ehrlich gesagt zum Schluß auch nicht mehr daran geglaubt. :)

    Das beste wäre gewesen der Foh hätte einen Garantieantrag mit Bildern gestellt.
    Wenn der abgelehnt worden wäre hättest Du den Kic kontaktiert.Von dehnen bekommst Du dann nach 1-3 Wochen einen Anruf mit ihrer erneuten Entscheidung.
    Ist der negativ kannst Du den Kummerkasten anschreiben und deinen Fall schildern.
    Wenn alles gut geht wirst Du nach 1-2 Wochen Garantie/Kulanz erhalten.So war es bei mir auch.

    Andreas Migge1610 hat damals meine Haubenlifter gekauft.Die haben ja bei meinem Mokka A das Theater verursacht!
    Im damaligen Video wurden sie auch für den Mokka x vorgestellt.
    Da ich ja den Mokka x jetzt habe,habe ich das mal verglichen und glaube immer noch das sie für den Mokka x besser geeignet sind.Die Aufnahme am Kotflügel macht für mich am X einen besseren Eindruck als beim A.
    Ich selber werde sie bei meinem Mokka x nicht mehr verbauen.So oft öffne ich die Haube nicht.Deshalb reicht mir persönlich die Stange.