Hallo zusammen,
fahren für quasi umsonst gibt es nicht mehr.
Zum Beispiel: Inspektionsintervalle sind vom Fahrzeughersteller fest vorgegebene Kilometerleistungen oder Zeiträume. Beispielsweise bedeutet die Aussage: "Service alle 30.000 Kilometer oder einmal im Jahr", dass ein Auto mindestens jährlich zur Inspektion muss oder nach 30.000 km, abhängig davon, welche Vorgaben zuerst erreicht ist. Wenigfahrer müssen dann zum Beispiel nach einem Jahr und bei erst 6.000 Kilometer Laufleistung zur Jahresinspektion in die Werkstatt. Vielfahrer mit 30.000 Kilometern Laufleistung könnten zum Beispiel bereits nach 10 Monaten zum Service. Das Einhalten der Wartungsintervalle dient ja nicht nur der Sicherheit (Es sind ja nicht alle "Schrauber" unter den Fahrern, die beurteilen können, wann Verschleißteile getauscht werden müssen)
Gerade bei denen, wo die Herstellergarantie und Gewährleistung noch greift, ist sie besonders wichtig, um die Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu behalten.
Es gibt heutzutage sogar schon Fahrzeuge, da ist der Inspektionsintervall nicht mehr so leicht zu überschauen:
Am Beispiel VW möchte ich einmal aufzeigen, dass die Service-Intervalle heute nicht mehr starr nach einem Kilometerstand oder nach Zeit gelten. Sondern wann und wie oft ein Auto zur nächsten Inspektion muss, errechnet das Fahrzeug anhand der Nutzung selbst.
Bei neuen Volkswagen-Modellen lautet bei den Inspektionsintervallen die Vorgabe "Nach Anzeige". Das funktioniert im Prinzip folgendermaßen: Ein Bordrechner registriert, wie oft das Fahrzeug gestartet wurde und wie viele Kilometer zurückgelegt wurden. Viele Startvorgänge und wenige Kilometer deuten auf Kurzstreckenverkehr hin. Die entsprechende Aufforderung zur Inspektion leuchtet dann früher auf.
Es ist nun mal die Zeit gekommen, wo bei modernen Fahrzeugen von der Fahrzeugelektronik individuell berechnet wird, wann ein Auto zur Inspektion muss.
Was wohl auch daran liegt, weil halt nicht mehr so wertige Komponenten verarbeitet werden, wie früher.
Und sparen wollen wir doch alle, auch die Hersteller
Ist nicht schön, dürfen wir uns aber mit abfinden.