Hallo zusammen,
nach dem ich gestern nochmal ein Käffchen mit meinem FOH genossen habe, hat er mir noch mal erklärt, das der Mokka von Produktionsbeginn Mitte 2012 bis Dezember 2012 mit dem Kältemittel R134a befüllt wird.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_13a9u7d.jpg]
Seit Januar 2013 aber nur noch mit dem Kältemittel R1234yf.
Auch haben die beiden Kältemittel zwei verschiedene Anschlüsse, so das eine Verwechslung nicht möglich ist, es sei denn, man benutzt entsprechende Adapter, was aber illegal ist.
Daher auch: Die fahrzeugseitigen Befüllventile einer R1234yf-Klimaanlage unterscheiden sich geometrisch von denen einer R134a-Anlage. Daher besitzt ein R1234yf-Klimaservicegerät andere Servicekupplungen als
das R134a-Gerät.
Als Wissensquelle für "Fahrer" hat mir mein FOH folgenden Link benannt, weil verständlich erklärt: Wie unterscheidet sich ein Klimaservice mit dem Kältemittel R134a zu einem mit R1234yf?
Und folgende Checks lasse ich alle 2 - 2,5 Jahre machen:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot_14zeuhb.jpg]
Und hat mich 76,72€ gekostet.