Beiträge von AndreBI
-
-
Na da bin ich ja mal gespannt,was die Ursache dafür ist.
-
Genauso ist es, bei unseren Meriva den wir 2011 gekauft haben, hätten wir 2015 auch eine Aktualisierung kaufen können, was für uns wegen Neuanschaffung der Bohne nicht mehr in Frage kam und nun hat es zeitlich ganz gut gepasst
-
So die Neugier hat mich gepackt und ich hab mich an das Update gemacht.
Die Zeitangabe von 70 Minuten hat genau gepasst, alle Anweisungen waren gut zu befolgen und nach quälenden 47% Fortschritt, ging der Rest dann ganz schnell, das man kaum noch hinterherkam mit gleichzeitig schauen und die Beschreibung lesen, ob auch alles passt. Fotos hab ich soweit es ging auch gemacht, damit ihr mal sehen könnt, wie so etwas abläuft.Als dann alles beendet war war lediglich die Uhrzeit und das Datum nicht mehr korrekt eingestellt, alle anderen Einstellungen sind aber vorhanden geblieben.
Dann wollte ich natürlich wissen, ob man die Aktualisierung denn irgendwie sichtbar findet im Softwareinformationsmenü und tatsächlich hat sich nun etwas geändert. In den letzten zwei Bildern, ist erst die alte Kartensoftware zu sehen und danach die Neue, die Nummern hinter den C4 Softwaretiteln haben sich eindeutig geändert.
Nun heißt es mal schauen ob man auch hier und da eine Verbesserung oder Neuerung bemerkt.
-
Auch das noch dann drücke ich dir die Daumen das die Bohne schnell wieder zu Hause ist.
-
Oh je ich hoffe dir wurde ein Leihfahrzeug bereit gestellt.
-
Hallo, die Kosten für ein aktuelles Kartenupdate belaufen sich bei Opel im Moment auf 179Euro, und in der Regel gibt es diese Aktualisierungen dann immer alle 4 Jahre, Here ist hierfür zuständig und man kann den Stick dann entweder selber bestellen oder über den ortsansässigen Händler erwerben, von einem Abo für ein Kartenmaterial hab ich bis jetzt noch nichts gehört das Opel dies ambietet, wenn dann wird das sicher eine eigene Sache des FOH's sein.
-
Ohne diesen Gutschein, hätten wir uns das Update tatsächlich auch nicht geholt, ist einfach übertrieben teuer, aber so ist es nun ein netter Zusatz, ich denke ja das die Installation reibungslos verlaufen wird und dann bin ich mal gespannt, was sich geändert hat
Falls Opel weiter Probleme mit deren Navigationsgeräten hat, werden wir sicher bei dem nächsten Wagen auch keins mehr ordern aber das zeigt sich ja nun,ob Opel bei dem Navi900 dazugelernt hat und so ganz Problemfrei ist es bei manchen im Astra K wohl auch noch nicht.
-
So nun haben wir auch das Kartenupdate zu Hause, am Montag abends bestellt übers Autohaus und heute morgen war es da, sodass wir es gleich geholt haben. Bezahlen mussten wir nix
da der Preis mit dem Gutschein zusammen mit der Inspektion in 3 Wochen abgerechnet wird um das gesamte Guthaben ohne Verfall einlösen können. Mal sehen viel update ich das Navi noch bevor es Montag an die Ostsee geht.
-
Ich hab gestern einen Bericht gelesen, bei dem geprüft wurde, wieviele Mokkas bei 100 Stück mit Mängeln oder ähnliches ausgeliefert wurden und von 100 Stück waren 67 nicht fehlerfrei, das ist zwar in der Tabelle Platz 3 gewesen, ich finde ist aber trotzdem sehr hoch. Der Mokka steht auch auf Platz 3 der beliebtesten SUV's in seiner Klasse. Bei den Kleinwagen hat der Adam gewonnen, das wurde von J.D. Power getestet.