Beiträge von reinhold

    Ich habe in grauer Erinnerung, dass Modelle, welche für den ungarischen oder bulgarischen Markt gebaut sind, ausstattungsmässig ganz schön kastriert sind.


    Ich weiss aber nicht mehr, wo ich das genau gelesen habe.


    Vielleicht wissen die alten Hasen hier mehr.


    Ich würde es mit den abgespeckten Displayfunktionen nicht ganz ausschließen.


    Hier in Deutschland kostet derzeit der billigste Mokka X 18.990. In Ungarn 16.505 EUR - Differenz 2.490 EUR.


    Ich würde auch mal die Ausstattungsliste genau durchgehen - nicht, dass solche Sachen wie ABS etc. fehlen.


    Munter bleiben. 8o

    Glaube ich nicht.

    Fünf Fragen zum Milliarden-Deal - Was ändert sich jetzt für Opel- und Peugeotfahrer?
    Der Deal ist perfekt! Der deutsche Autobauer Opel wechselt den Besitzer: Der US-Mutterkonzern General Motors verkauft sein Europageschäft an den französi...
    www.bild.de



    Siehe Punkt 2.
    2. Werden alle Opel-Werkstätten und Händler überleben?
    Wahrscheinlich nicht. Schon heute werden rund 45 Prozent aller neu zugelassenen Opel zunächst auf den Hersteller zugelassen und dann mit hohem Rabatt verkauft. Dadurch verdienen die Händler schon jetzt zu wenig Geld. Durch den Zusammenschluss mit PSA wird es mittelfristig vermehrt große Händler geben, die alle vier Marken (Peugeot, Citroën, DS und Opel) des neuen Konzerns verkaufen und warten werden.




    Bild hat immer recht 8o


    Munter bleiben. :thumbsup:

    Du hast ja kein Problem mit dem Graphic Info Display, sondern mit dem Display zwischen den Rundinstrumenten.


    Wovon sollte man also Fotos machen?


    Wenn sich morgen aber der FOH drum kümmern soll, dann brauchen wir hier keine weiteren Lösungsversuche zu unternehmen.


    Wenn du Fotos einstellst, kann man zumindest erkennen, ob augenscheinlich alles normal ausssieht oder das Problem in eine andere Richtung geht.

    Hallo,
    Bilder kann ich machen.
    Aber ich meine eben die Informationen, die im Uplevel-Kombi-Display, wie auf Seite 91 bis 93 der Betriebsanleitung beschrieben , einstellbar sind. Morgen weiß ich mehr.


    Waldmeister

    Hallo,
    Bilder kann ich machen.
    Aber ich meine eben die Informationen, die im Uplevel-Kombi-Display, wie auf Seite 91 bis 93 der Betriebsanleitung beschrieben , einstellbar sind. Morgen weiß ich mehr.


    Waldmeister

    nix aber... mach Fotos - dann wissen wir mehr.

    Macht dat doch nichte so kompliziert.


    Eine Behörde hat natürlich Vorschriften, nachdem der Typ unterschieden wird.


    Hier befinden wir uns im allseits bekannten Bereich der Segmente.


    Liest du hier:



    Segment:


    Mit
    dem Ziel einer besseren statistischen Vergleichbarkeit wurde eine
    Gliederung der Pkw-Modelle nach Segmenten geschaffen.



    Die
    Eingruppierung der Modelle erfolgt anhand optischer, technischer und
    marktorientierter Merkmale. Im Zulassungsdokument sind diesbezügliche
    Merkmale nicht enthalten.


    Zu
    den Geländewagen zählen alle Pkw-Modelle, sobald sie als
    MG-Fahrzeug gemäß Richtlinie



    2007/46/EG
    typgenehmigt wurden. Ohne eine entsprechende Typgenehmigung werden
    Pkw-Modelle mit Offroad-Charakter im Segment "SUVs"
    ausgewiesen. Die von den Zulassungsbehörden mitgeteilte und im ZFZR
    eingetragene Fahrzeugklasse und Aufbauart ist nicht
    maßgebend.Fahrzeuge älterer Bauart (vor 1990) sowie ohne
    auswertbare FIN können keinem Segment zugeordnet werden, sie
    erscheinen unter "Sonstige". Eine Ausnahme bilden die
    älteren Wohnmobile, die anhand weiterer Kriterien eindeutig ihrem
    Segment zugeordnet werden können.



    Ich denke nun ist alles klar :thumbsup:


    Munter bleiben.

    Der PSA - Chef hat jetzt schon mal gesagt, dass es keine Standortgarantien geben wird.


    Bin ja mal gespannt, ob das Nachfolgemodell des Mokka X, welcher ja 2019 kommen soll, dann wie geplant im Standort Eisenach gebaut wird.


    Interessant wäre auch zu wissen, was mit der Korea - Produktion unserer Bohne wird.


    Die PSA - Werke sollen ja nicht so dolle ausgelastet sein - und in Frankreich ist auch Wahljahr.


    Munter bleiben. 8o

    Der erste Schritt ist immer, alle Türdichtungen zu kontrollieren und nachzudrücken. Also wirklich alle - die an der Tür und die am Rahmen.


    Windgeräusche hab ich nähmlich nicht.


    Naja, wenn es bei 200 auf der Autobahn etwas zischt oder Geräusche macht, dann ist es bestimmt der Schutzengel der sich nicht wohlfühlt. :rolleyes:


    Munter bleiben. 8o