Beiträge von reinhold

    Die Softwareversion ist die 84156714.
    Laut der Anleitung zum Update sollen alle Favoriten gelöscht und die Werkseinstellungen
    wieder hergestellt werden.


    @ Balboa2: Hab mich auch etwas blöde ausgedrückt. Mit den knapp 2 Stunden für das Update meinte ich inkl. Auftrag erstellen, alles anschließen, aufspielen, Fachsimpeln, Handy wieder anmelden und alle Favoriten wieder eintragen. Kaffee natürlich inbegriffen.


    Gruß Frank

    Ich ahne nichts Gutes.,,


    Bei mir wird die Nr.



    [font='&quot']84096811[/font]




    angezeigt. ;(


    Habe gleich eine Mail an das Opel Kundeninformtionsfenster abgesetzt. Bei mir waren die Favoriten nach dem Update alle noch da.


    Mal sehen, was die so schreiben.


    Munter bleiben.

    Komisch, bei mir waren alle Favoriten und das Handy nach dem Update noch vorhanden.


    Im Brief von Opel stand auch das dies Favoriten nach dem Update neu eingerichtet werden müssen.


    Frank, kannst du bitte mal an deine Bohne gehen und nachschauen, welche Softwareversionsnummer die Radiosoftware bei dir hat ?


    Dankeschön.


    Gruss
    Reinhold

    Wenn es nur Schrammen sind und keine tiefen Einkerbungen - auf zur nächsten Smartrepair Werkstatt.


    In der Regel sollte sowas für nen Hunni wech gehen.


    Mann kann natürlich auch für 20-30 EUR selber rumdoktern - wenn man sowas aber noch nicht so wirklich gemacht hat, ist dann das
    Endergebnis nicht befriedigend.


    Munter bleiben. 8o

    Also beim X mit Lederausstattung - ich sag mal "konstruktionsbedingt".


    Falten an der linken Innenwange (Fahrerseite) oder rechte Innenwange (Beifahrerseite) lassen sich nicht vermeiden.


    Wenn man einsteigt, dann wird in der Regel der Hintern nicht drübergehoben, sondern man rutscht rein.


    Beim Aussteigen hebt man bei der Fahrerseite ja das linke Bein nicht rüber, sondern benutzt es zum abstützen und dann kommt der Rest.
    Das gilt natürlich nicht für "dünne Heringe" (gibt es eigentlich auch weibliche Heringe ?( ).


    Wenn ich auf der Fahrerseite auf das Seitenteil fest draufdrücke, dann fühle ich nach einigen Zentimetern auch so eine Art Bügel.
    Ist dieser Bügel auch bei der A Bohne vorhanden ???


    Man kann kreuz und quer gucken tun. Diese Faltenbildung an der Stelle ist weit verbreitet - bei vielen Autoherstellern.


    Eigentlich sollte Rissbildung vermieden werden, wenn das Leder an dieser Stelle verstärkt verbaut werden würde - so doppelte Stärke.


    Wenn auf dem oberen Teil der Wange Risse entstehen, dann ist das wieder was ganz anderes - der obere Teil besteht ja aus Kunstleder.
    Die Art der Risse sind ja auch ganz anders - dünn und porös. Als ob der Weichmacher im Kunstleder sich verflüchtigt hat.


    Ich denke, wenn man zwei Mal im Jahr eine Lederpflege macht - mit Lederfett, dann kann man die Risse hinauszögern - aber letztendlich auch nicht vermeiden.


    Vielleicht hat die Nachfolgebohne 2019 eine andere Konstruktion und andere Materialien.


    Munter bleiben. 8o

    Die Unterschiede bei den Mokka's sind schon erstaunlich.


    Ich habe nun die zweite Bohne und keine Falten oder Risse in den Sitzen.


    Der erste kam aus Korea und der X aus Spanien.

    Keine Falte auf der Fahrerseite links zur Tür hin ? also nicht der Kunstlederstreifen, sondern dat Seiteninnenteil.


    Mach mal ein Foto.


    Bist du ein dünner Hering ?


    Munter bleiben. 8o

    Dat wird schwierig zu beantworten.


    Das Intelli-Link stammt ja aus dem Astra K. Dort hat es ein Update in Juni 2016 gegeben - dort ist dann eine 2017 Version erhältlich.


    Das Kartenmaterial wird hier angeboten:


    Opel | Navigation System GPS Map Update Home



    Dort ist nur der Mokka A gelistet.


    Unabhängig davon gibt es kein Update für den Mokka X.


    Egal welches Material drauf ist - es gibt derzeit kein Update - also erübrigen sich weitere Fragen.


    Theoretisch könntest du mit einen Astra K, welcher die 2017er Version hat, Vergleiche anstellen - dazu müsstet du ihn aber haben.


    Munter bleiben. 8o

    Das Update machte bei mir in der Form Probleme, dass der Abschluss nicht ordnungsgemäß angezeigt wurde. Meister sagte, zum Schluss werden 0% angezeigt, aber es war fertig. Er hat es anhand der Softwareversion im Nachhindein noch mal kontrolliert.



    Munter bleiben. 8o