Muss ja von Innen kommen. Durch die Lampenöffnungen
Hmmm, da ist also mit zusätzlichen Abdichtungsmaßnahmen keine Abhilfe zu machen? Für diejenigen, welche das Beschlagen stört.
Muss ja von Innen kommen. Durch die Lampenöffnungen
Hmmm, da ist also mit zusätzlichen Abdichtungsmaßnahmen keine Abhilfe zu machen? Für diejenigen, welche das Beschlagen stört.
Hallo,
auch wir haben daß Problem mit den Falten in den Seitenwangen.
Und das nach 13000 Km und 26 Monaten.
Sowas sollte wirklich nicht passieren.
Außerdem hat der Beifahrersitz das selbe Problem.
Ach, bei den Stoffsitzen also auch.... hätte ich ja nicht jedacht.
Hier könnte aber ein Bügelglattspray und leichtes Bügeln mit niedriger Temperatur die Falten wechmachen.
Munter bleiben.
Hallo Zusammen, hat vielleicht jemand auch das Problem... Heute nachdem waschen mit der Hand, hatte ich auf beiden Rückleuchten innen Kondensstreifen. Kennt das jemand oder ist das eine Reklamation. Mein Wagen ist im 11.2017 zugelassen .
Hab ich auch ab und an an den gleichen Stellen.
Ist normal.
Mich interessiert aber wie findet die Feuchtigkeit ihren Weg dorthin.
Von Auasen sind die Dinger ja hundertprozentig dicht.
Also stelle ich mir die Frage, auf welchen Weg findet die Feuchtigkeit Dorthin Ihren Weg??
Na dann gute Besserung Andreas.
Fang doch auch mal Spritmonitor an.
Dann haben wir einen Vergleich.
Siehe auch meine Signatur.
Munter bleiben.
ät Mr. Bean
Was ist den laut Inhaltsliste so drin im Voodo Pflegemittel ?
ät Andreas - du hast erst 160km ruter?
Hier ist wieder ein ohne Fakten Bericht und wird auch noch von USERN bedankt ,wofür gilt das Danke ??????
![]()
Naja, der Dank gilt für den Hinweis, dass der brandneue 152 PS Direkteinspritzer ein durstiger Kollege ist.
So manch einer wird dann entsprechend bei der Neuwagenbestellung disponieren.
Andererseits ist es auch schon wieder Geschichte. Solche Motoren von GM gehören nun ja der Vergangenheit an. Künftige Motoren kommen von PSA.
Miunter bleiben.
Das bezieht sich bestimmt auf das Nachfolgemodell, was in Eisenach gebaut werden soll - oder auch nicht
Viva la France - Soooooooooooooooooooooooooory
Hallo,
gibt es, da ich beim Tanken meistens beide Zähler wieder auf NULL stelle
LG
aus Bremen
Dann beschreib doch mal, wie du den zweiten Tageskilometerzähler aufrufst. Menütechnischerweise...
Die meisten haben beim X ja das 4,2 Uplevel Display gwählt, daher ist das kleinere Midleveldisplay nicht weit verbreitet.
Munter bleiben.
Wie man in der Bedienungsanleitung schön sehen kann, ist beim "kleineren" Midlevel" Instrument beim Tageskilometerzähler links neben den
angezeigten Kilometern eine kleine Straßenabildung zu sehen und dort ist eine kleine 1 zu sehen.
Das bedeutet, dass das der Tageskilometerzähler 1 ist.
Wenn du bei deinen Tageskilometerzähler auch diese kleine 1 sehen kannst - also im Fahrzeug und nicht in der Bedienungsanleitung, dann ist dort auch
der zweite vorhanden. Dann liegt es an der Bedienung.
Ist dort keine kleine 1 vorhanden, dann gibt es auch keinen zweiten Tageskilometerzähler. Dann tippe ich auf EU-Fahrzeug.
Munter bleiben.