Bisher alles ruhig bei mir.
Wo ist den der Getriebeöldeckel beim AT verbaut ? Kann man den bei offener Motorhaube sehen?
Bisher alles ruhig bei mir.
Wo ist den der Getriebeöldeckel beim AT verbaut ? Kann man den bei offener Motorhaube sehen?
Lanolin ? Unglaublich, was die heutzutage alles in Lederpflege reintun.
Schädlich isses auf jeden Fall nicht - hier Auszug Wiki: Lanolin ist Wollwachs...
In kosmetischen Präparaten wird gereinigtes Wollwachs als Coemulgator, stark haftendes Lipid und Überfettungsmittel eingesetzt. Lanolin kann, alternativ zu Vaseline, als Nasensalbe zur Pflege der Schleimhäute verwendet werden. Es wird auch in der Stillzeit zur Pflege wunder Mamillen
eingesetzt. Mit Kamillenextrakten versetzt dient Wollfett auch als
Basisstoff für die Herstellung wundheilender Salben (Beispiel:
Kamillosan-Salbe). In der Säuglingspflege beim Wickeln mit Stoffwindeln
wird Wollwachs zum Fetten der Wollüberhosen genutzt. Es wird außerdem in
Rasierseifen
verwendet, die das Lanolin dann auch meist als Qualitätsmerkmal
bewerben. Darüber hinaus findet Lanolin auch Verwendung in technischen
Bereichen, wie z. B. als Korrosionsschutz von Blechteilen und Hohlräumen
bei Fahrzeugen oder Schiffen.
Falls man nach der Pflege mit den nackten Popo fährt, dann wird der auch gepflegt...

Muss ja von Innen kommen. Durch die Lampenöffnungen
Hmmm, da ist also mit zusätzlichen Abdichtungsmaßnahmen keine Abhilfe zu machen?
Für diejenigen, welche das Beschlagen stört.
Hallo,
auch wir haben daß Problem mit den Falten in den Seitenwangen.
Und das nach 13000 Km und 26 Monaten.
Sowas sollte wirklich nicht passieren.
Außerdem hat der Beifahrersitz das selbe Problem.
Ach, bei den Stoffsitzen also auch.... hätte ich ja nicht jedacht.
Hier könnte aber ein Bügelglattspray und leichtes Bügeln mit niedriger Temperatur die Falten wechmachen.
Munter bleiben. ![]()
Hallo Zusammen, hat vielleicht jemand auch das Problem... Heute nachdem waschen mit der Hand, hatte ich auf beiden Rückleuchten innen Kondensstreifen. Kennt das jemand oder ist das eine Reklamation. Mein Wagen ist im 11.2017 zugelassen .
Hab ich auch ab und an an den gleichen Stellen.
Ist normal.
Mich interessiert aber wie findet die Feuchtigkeit ihren Weg dorthin.
Von Auasen sind die Dinger ja hundertprozentig dicht.
Also stelle ich mir die Frage, auf welchen Weg findet die Feuchtigkeit Dorthin Ihren Weg??
Na dann gute Besserung Andreas.
Fang doch auch mal Spritmonitor an.
Dann haben wir einen Vergleich.
Siehe auch meine Signatur.
Munter bleiben. ![]()
ät Mr. Bean
Was ist den laut Inhaltsliste so drin im Voodo Pflegemittel ?
ät Andreas - du hast erst 160km ruter?
Hier ist wieder ein ohne Fakten Bericht und wird auch noch von USERN bedankt ,wofür gilt das Danke ??????
![]()
Naja, der Dank gilt für den Hinweis, dass der brandneue 152 PS Direkteinspritzer ein durstiger Kollege ist.
So manch einer wird dann entsprechend bei der Neuwagenbestellung disponieren.
Andererseits ist es auch schon wieder Geschichte. Solche Motoren von GM gehören nun ja der Vergangenheit an. Künftige Motoren kommen von PSA.
Miunter bleiben. ![]()
Das bezieht sich bestimmt auf das Nachfolgemodell, was in Eisenach gebaut werden soll - oder auch nicht ![]()
Viva la France
- Soooooooooooooooooooooooooory